Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zusammenfassen Datum in Monate / Pivot-Tabelle

Zusammenfassen Datum in Monate / Pivot-Tabelle
Lucie
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Tabelle und hoffe sehr, dass mir jmd hier weiterhelfen kann :-/
also der Hintergrund ist: eine große Tabelle soll ausgwertet werden hinsichtlich Art der Zahlung und Monat der Zahlung und das ganze in Summen zusammengefasst. in der Ursprungstabelle sind mehrere Datums der Zahlungen aufgelistet (zB. 15.2.11, 20.2.11), die sollen monatsweise zusammengefasst werden (zB. Febr. 11).
Ich habe mich für eine Pivottabelle (Spalten = Zahlarten und Zeilen = Monate, die Werte sollen in Summe zusammengefasst werden) entschieden, weil ich nicht mit "Summewenn" 2 Argumente (Zahlart und Datum) zusammenfassen konnte.
Die Tabelle fasst mir aber nicht die Monate zusammen, auch nicht, wenn ich versuche Excel übers Datumsformat auszutricksen (zB. Anzeige des 15.2.11 udn 20.02.11 als Febr. 11), dann ordnet Excel mir ganz viele Febr. 11 untereinander.
Wisst ihr, wie ich da weiterkomme? Hab gestern den ganzen Tag gegrübelt, nur der frische Kopf heute Morgen kommt da auch nicht weiter ..... :-(
lg Lucie
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zusammenfassen Datum in Monate / Pivot-Tabelle
23.05.2011 11:02:24
robert
Hi,
klick mal(rechte Maustaste) in das Datumsfeld-Pivot und schau dir den Punkt:
Gruppieren an
Gruß
robert
AW: Zusammenfassen Datum in Monate / Pivot-Tabelle
23.05.2011 11:51:29
Lucie
ui, sieht in der Test-Datei gut aus, jetzt muss es nur noch in der Großen funktiernieren :-) merci Robert !!!!!!!!
AW: Zusammenfassen Datum in Monate / Pivot-Tabelle
23.05.2011 11:11:05
fcs
Hallo Lucie,
damit du in der Pivot-Tabelle die Daten zusammenfassen kannst, muss in allen Datenzeilen in der Datenquelle in der Datumsspalte ein Datumseintrag vorhanden sein. Du kannst also zum Beispiel nicht einfach die Spalten der Datentabelle als Datenquelle angeben, sondern es darf nur der Bereich sein, der Daten enthält.
Wenn das sichergestellt ist, dann kannst in der Pivottabelle auf das Datumsfeld mit Rechte-Maustaste klicken und "Gruppieren" wählen. Excel bietet dann Gruppierungsmöglichkeiten für Zeiträume an.
Falls das so nicht funktioniert, dann muss du in der Datenquelle eine zusätzliche Spalte anlegen mit einer Formel, die das Datum in die gewünschte Form für eine Pivotauswertung umwandelt.
Beispiel: =Text(A2;"JJJJ-MM")
wenn das Datum in Spalte A steht.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Zusammenfassen Datum in Monate / Pivot-Tabelle
23.05.2011 11:53:00
Lucie
hey Franz vielen Dank! in der Testdatei funktionierts, ich bin total begeistert!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Tabelle: Datum in Monate zusammenfassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Datumseinträge in der Datenquelle korrekt formatiert sind. Du kannst die Daten in einer Excel-Tabelle organisieren, wobei die Datumsspalte als Datumsformat vorliegen muss.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere die Daten, die du analysieren möchtest.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle aus, wo die Pivot-Tabelle platziert werden soll.
  3. Felder hinzufügen:

    • Ziehe die gewünschte Zahlart in den Bereich Spalten und das Datum in den Bereich Zeilen.
    • Ziehe die Werte, die summiert werden sollen, in den Wertebereich.
  4. Datum gruppieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Datum in der Pivot-Tabelle.
    • Wähle Gruppieren.
    • Im daraufhin erscheinenden Dialogfeld kannst du die Gruppierung nach Monaten auswählen.
  5. Pivot-Tabelle anpassen: Du kannst die Tabelle weiter anpassen, indem du Filter hinzufügst oder das Layout änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Pivot erkennt Datum nicht: Überprüfe, ob alle Einträge in der Datumsspalte tatsächlich als Datumsformat vorliegen. Wenn du Text statt Datum hast, wird die Gruppierung nicht funktionieren.

  • Excel Pivot Datum gruppieren funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Datenquelle nur gültige Datumseinträge enthält. Leere oder falsche Einträge können dazu führen, dass die Funktion nicht wie erwartet funktioniert.

  • Pivot Tabelle zeigt Monate statt Datum: Wenn du die Gruppierung korrekt eingestellt hast, aber immer noch die einzelnen Datumsangaben siehst, überprüfe die Gruppierungseinstellungen und stelle sicher, dass die Monate ausgewählt sind.


Alternative Methoden

  • Excel Formel verwenden: Du kannst eine zusätzliche Spalte in deiner Datenquelle einfügen, die das Datum in das gewünschte Format umwandelt:

    =TEXT(A2; "MMMM JJ")

    Dadurch wird das Datum in der Form "Februar 11" angezeigt, was die spätere Analyse erleichtert.

  • Daten nach Monaten zusammenfassen: Eine andere Methode ist, das Datum in Excel manuell zu gruppieren, indem du das Jahr und den Monat in eine neue Spalte zusammenführst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste mit Zahlungen, die wie folgt aussieht:

Datum Zahlart Betrag
15.02.2011 Bar 100
20.02.2011 Kreditkarte 150
05.03.2011 Bar 200

Nachdem du die Pivot-Tabelle erstellt und das Datum gruppiert hast, solltest du eine Übersicht erhalten, die die Beträge nach Monaten zusammenfasst:

Monat Bar Kreditkarte
Februar 11 100 150
März 11 200 0

Tipps für Profis

  • Erweiterte Filter: Nutze die Filteroptionen in der Pivot-Tabelle, um deine Daten weiter zu segmentieren und nur die relevanten Informationen anzuzeigen.

  • Daten dynamisch aktualisieren: Stelle sicher, dass du die Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisierst, um die neuesten Daten anzuzeigen. Klicke dazu einfach auf PivotTable-Analyse > Aktualisieren.

  • Pivot Monate anzeigen: Du kannst die Anzeige der Monate in der Pivot-Tabelle anpassen, indem du die Formatierung der Zellen änderst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Pivot-Tabelle für mehrere Jahre verwenden?
Du kannst die Gruppierung für Jahre und Monate kombinieren, indem du beide Optionen im Gruppierungsdialog auswählst.

2. Was tun, wenn Excel die Daten nicht gruppieren kann?
Überprüfe die gesamten Daten auf leere Zellen oder falsche Formate. Alle Einträge müssen gültige Datumsangaben sein, damit die Gruppierung funktioniert.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle dynamisch zu gestalten?
Ja, indem du eine dynamische Datenquelle verwendest, z.B. eine Tabelle, die sich automatisch mit neuen Daten aktualisiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige