Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Zelle voll, dann in die nächste Zelle springe

Wenn Zelle voll, dann in die nächste Zelle springe
17.05.2005 21:57:14
Alina-Michelle
Hi,
ich komme einfach nicht weiter,
ist es möglich einen Befehl zu konstruieren, der automatisch zulässt, dass in die nächste (darunterliegende) Zelle gesprungen wird, wenn die darüberliegende Zelle "mit Text vollgeschrieben wurde?"
Gruß
Alina
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zelle voll, dann in die nächste Zelle springe
17.05.2005 22:01:47
Bert
Hi,
da Excel im Zelleingabemodus keine VBA-Befehle entgegenimmt, kann das nicht funktionieren, VBA wäre aber dazu erforderlich.
mfg Bert
AW: Wenn Zelle voll, dann in die nächste Zelle springe
17.05.2005 22:11:18
PeterW
Hallo Alina,
wozu soll das dienen? Ist es ein Layout-Problem - dann ist Excel möglicherweise das falsche Programm. Vielleicht magst du die Aufgabenstellung etwas ausführlicher darstellen.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Wenn Zelle voll, dann in die nächste Zelle springe
18.05.2005 01:16:12
Beate
Hallo Alina,
ich gehe davon aus, du meinst den Zeitpunkt, wenn du die obere Zelle mit Enter abschließt.
Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Menü/Extras/Optionen....../Registerblatt Bearbeiten - dort ankaken: Markierung nach dem Drücken der Eingabetaste verschieben - Richtung: unten (im Dropdown auswählen)
oder
2.) Wäre deine Eingabespalte A (=Column 1), lautet das Makro so und muss ins Codefenster der Tabelle eingefügt werden, ansonsten Spaltenzahl anpassen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 1 Then
Target.Offset(1, 0).Select
End If
End Sub

Gruß,
Beate
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle voll? So springst du automatisch zur nächsten Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel automatisch zur nächsten Zelle zu springen, wenn die aktuelle Zelle voll ist, kannst du folgende Methoden nutzen:

  1. Eingabeoptionen anpassen:

    • Gehe zu Menü > Extras > Optionen.
    • Wähle das Registerblatt Bearbeiten.
    • Aktiviere die Option Markierung nach dem Drücken der Eingabetaste verschieben und wähle unten aus dem Dropdown-Menü.
  2. VBA-Makro verwenden:

    • Öffne das Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Wähle im Projektfenster die Tabelle aus, in der das Makro funktionieren soll.
    • Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Column = 1 Then
           Target.Offset(1, 0).Select
       End If
    End Sub
    • Stelle sicher, dass du die Spaltennummer anpasst, falls deine Eingabespalte nicht die erste ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob du den Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt hast.
    • Stelle sicher, dass Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind.
  • Fehler: Eingabeoptionen ändern sich nicht:

    • Stelle sicher, dass du die Änderungen speicherst und das Excel-Fenster neu startest.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Tabulator-Taste nutzen, um zur nächsten Zelle zu wechseln. Dies ist zwar nicht automatisch, kann aber den Übergang zur nächsten Zelle erleichtern.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Eingabeoptionen:

    • Stelle dir vor, du gibst in Zelle A1 einen langen Text ein. Wenn du die Eingabetaste drückst, wird der Cursor automatisch in Zelle A2 verschoben, wenn du die oben genannten Schritte befolgst.
  2. Beispiel für das VBA-Makro:

    • Angenommen, du gibst in Zelle A1 "Hallo Welt" ein und drückst die Eingabetaste. Das VBA-Makro sorgt dafür, dass der Cursor direkt in Zelle A2 springt, wenn A1 gefüllt ist.

Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Eingaben in eine Zelle gemacht werden können, bevor du zur nächsten Zelle springst.
  • Du kannst auch die Bedingte Formatierung verwenden, um visuelle Hinweise zu geben, wenn eine Zelle gefüllt ist, was dir hilft, die Übersicht zu behalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die nächste Zelle nur springt, wenn die aktuelle Zelle gefüllt ist?
Du kannst das VBA-Makro anpassen, um zu überprüfen, ob die Zelle nicht leer ist, bevor du zur nächsten Zelle springst.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Die VBA-Makro-Lösung funktioniert nur in der Desktop-Version von Excel. Die Anpassung der Eingabeoptionen funktioniert jedoch auch in Excel Online.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige