Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahlen umkehren

Zahlen umkehren
26.07.2008 16:58:00
alifa
Hallo Excel Gemeinde,
wie kann ich mit Excel od. VBA alle Zahlen in Spalte A umkehren? Z.B. 12345 soll 54321 werden, von A1 bis A120. Habe ohne Erfolg herum gegoogelt, fragen ist leichter als antworten.
Gruß, Erhard

Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zahlen umkehren
27.07.2008 09:28:00
Höttl
Hallo Werner!
Mit deiner Formel komme ich auch nicht klar, aus 100 wird 1, sollte 001 werden.
Der einzige Beitrag wo es richtig ist, ist der von Hajo vom 26.07 17:09. Da kannst du ganze Sätze umdrehen.
Gruß
Wilfried

Anzeige
die Frage lautete: ZAHLEN umdrehen ...
27.07.2008 13:12:00
neopa
Hallo Wilfried,
... es sollten also keine Zeichenketten gespiegelt werden. Insofern hatten sich WF, Josef und ich gestern daran exakt gehalten.
Eine Zahl in Excel ist ein Zelleneintrag, der mit der Excelfunktion ISTZAHL() geprüft stets ein WAHR ergibt. Alles andere sind für Excel Zeichenketten, auch wenn diese visuell wie Zahlenwerte aussehen mögen.
Insofern ergibt die insich gespiegelte Zahl 100 als Ergebniszahl immer eine 1. Wenn man diese Zahl mit dem benutzerdefinierten Zahlenformat 000;; formatiert, sieht diese aus wie 001 ist aber noch immer die ZAHL 1.
Leider kann man das Zahlenformat in Excel nicht formeltechnisch "steuern" und eine reine Formellösung war nun mal das Ziel von WF, Josef und mir.
Eine formeltechnische Lösung für das insich Spiegeln einer Zahl zu einer Ziffern-Zeichenkette mit Vornullen hat Dir Josef bereits aufgezeigt. Eine alternative Lösung zeige ich dort auch noch auf.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Zahlen umkehren
26.07.2008 17:10:00
Nepumuk
Hallo Erhard,
Beispiel für VBA:

Public Sub test()
MsgBox StrReverse("123456")
End Sub


Gruß
Nepumuk

Zahlen spiegeln - natürlich ohne VBA
26.07.2008 18:16:01
WF
Hi Erhard,
=SUMMENPRODUKT(TEIL(A1*10^(16-LÄNGE(A1));ZEILE(1:16);1)*10^(ZEILE(1:16)-1))
bei 15 Stellen ist aber Sense.
WF

Anzeige
AW: Zahlen spiegeln - natürlich ohne VBA
26.07.2008 18:50:10
Josef
Hallo Walter
Deine Formel kann ja nicht einmal eine Null spiegeln. :-)
Ich würde das so machen
=SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1;ZEILE(1:16);1))*10^(ZEILE(1:16)-1))
Gruss Sepp

Klasse! ... aber noch nicht dynamisch, ...
26.07.2008 19:17:54
neopa
Hallo Josef,
... da Deine Formel von B1 aus, nicht nach unten kopierbar ist. Deine Idee lässt sich jedoch leicht modifizieren. Bei gleicher aber fester Formellänge ist =SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1;SPALTE(A:P);1))*10^(SPALTE(A:P)-1)) nach unten kopierbar.
Gruß Werner
.. , .- ...

Anzeige
Du hast recht...
26.07.2008 19:44:23
Josef
Hallo Werner
... ich habe die Aufgabe nicht ganz gelesen.
Aber dank deiner Hilfe kann die Formel jetzt auch nach unten kopiert werden.
Gruss Sepp

AW: Du hast recht...
27.07.2008 07:28:24
alifa
Guten Morgen,
Danke für alle Beiträge. Genau die Formel von Werner hat mein Problem gelöst, aber auch die anderen waren beteiligt.
Gruß, Erhard

Anzeige
AW: Du hast recht...
27.07.2008 09:37:07
Höttl
Hallo!
Mein Beitrag sollte zum Schluß stehen. Siehe 27.07 9:28
Gruß
Wilfried

Führende Nullen anzeigen
27.07.2008 10:51:00
Josef
Hallo Wifried
Das geht einfach mit der Funktion Text, gesehen bei
Exelformeln.de
=TEXT(SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1;SPALTE(A:P);1))*10^(SPALTE(A:P)-1));WIEDERHOLEN(0;LÄNGE(A1)))
Gruss Sepp

Anzeige
eine alternative kürzere Formellösung, ..
27.07.2008 13:16:00
neopa
Hallo Sepp,
... was hälst Du von: =TEIL(SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1&9;SPALTE(A:P);1))*10^(SPALTE(A:P)-1));2;15) mit "Ziffernzeichenkettenergebnis wegen gewünschten Vornullen" einer insich gespiegelten Zahl?
Momentan fällt mir dazu als noch kürzere Lösungsformel nur {=TEIL(Summe(...))} ein und Dir ?
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: eine alternative kürzere Formellösung, ..
27.07.2008 14:02:00
Josef
Hallo Werner
Schöne Verkürzung, aber jetzt ist halt schon bei 14 Stellen Schluss.
Meistens wird das ja aber auch reichen.
Gruss Sepp

AW: eine alternative kürzere Formellösung, ..
27.07.2008 16:03:57
Höttl
Hallo!
So jetzt ist die Formellösung OK. Aus 100 wird 001, super.
Eine Fage noch, kann man die Formel erweitern, daß auch Buchstaben gespiegelt werden können?
Danke
Gruß
Wilfried

Anzeige
AW: eine alternative kürzere Formellösung, ..
27.07.2008 17:58:48
Daniel
HI
warum verwendest du nicht die schon vorgeschlagene STRREVERSE-Funktion?
du kannst dir damit eine Benutzerdefinierte Funktion erstellen, die du wie eine normale Excel-Funktion verwenden kannst:
einfach eines der beiden Makros in ein allgemeines Modul kopieren und die Funktion "Umkehren1" oder "Umkehren2" in Excel verwenden.
"Umkehren2" ist die alternativlösung, falls die funtkion STRREVERSE noch nicht in Excel 2000 implementiert ist.

Public Function Umkehren1(Wert As String) As String
Umkehren1 = StrReverse(Wert)
End Function



Public Function Umkehren2(Wert As String) As String
Dim i As Long
For i = Len(Wert) To 1 Step -1
Umkehren2 = Umkehren2 & Mid$(Wert, i, 1)
Next
End Function


die Verwendung in Excel sieht dann einfach so aus:
=Umkehren1(A1)
Gruß, Daniel

Anzeige
Zahl und Text umkehren
27.07.2008 18:33:06
Josef
Hallo Wilfrid
Erweitern geht nicht, aber es gibt sicher eine Möglichkeit.
Bis länge 15
=TEIL(A1;15;1)&TEIL(A1;14;1)&TEIL(A1;13;1)&TEIL(A1;12;1)&TEIL(A1;11;1)&TEIL(A1;10;1)&TEIL(A1;9;1) &TEIL(A1;8;1)&TEIL(A1;7;1)&TEIL(A1;6;1)&TEIL(A1;5;1)&TEIL(A1;4;1)&TEIL(A1;3;1)&TEIL(A1;2;1)&TEIL(A1; 1;1)
Gruss Sepp

Anzeige
AW: Zahl und Text umkehren
27.07.2008 21:18:00
Höttl
Hallo Sepp!
Jetzt geht deine Formellösung auch mit Buchstaben bis 15, ist auch gut.
Vielleich weiß wer eine Möglichkeit mehr als 15.
Danke
Gruß
Wilfried

AW: Zahl und Text umkehren
27.07.2008 22:55:00
Josef
Hallo Wilfried
Bei 15 ist noch nicht Schluss
Du kannst die Formel ja auch erweitern, bis die Maximale Formellänge erreicht ist.
Gruss Sepp
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlen in Excel umkehren und spiegeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zahlen in Excel umzudrehen oder zu spiegeln, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Hier zeige ich dir die einfachste Möglichkeit, sowohl mit Formeln als auch mit VBA.

1. Mit einer Formel:

  • Verwende die folgende Formel, um Zahlen in einer Zelle (z.B. A1) umzukehren:
    =SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1;SPALTE(A:P);1))*10^(SPALTE(A:P)-1))
  • Diese Formel funktioniert für Zahlen bis zu 15 Stellen.

2. Mit VBA:

  • Öffne den VBA-Editor (ALT + F11) und füge ein neues Modul hinzu. Kopiere den folgenden Code:
    Public Function Umkehren1(Wert As String) As String
       Umkehren1 = StrReverse(Wert)
    End Function
  • Verwende dann in Excel die Funktion:
    =Umkehren1(A1)

    Diese Funktion kann für Text und Zahlen verwendet werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt keine führenden Nullen aus.

    • Lösung: Nutze die TEXT-Funktion, um das Format anzupassen:
      =TEXT(SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1;SPALTE(A:P);1))*10^(SPALTE(A:P)-1));"000")
  • Problem: Zahlen werden nicht korrekt umgedreht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Formel für deine Zahl verwendest und dass die Zellen als Text formatiert sind, wenn du Text umkehren möchtest.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Anwendung nutzen möchtest, gibt es auch andere Ansätze:

  • Excel Text in Spalten umkehren:

    • Du kannst den Text in Spalten teilen und dann die Reihenfolge ändern, um den Text zu spiegeln.
  • Excel Filter invertieren:

    • Nutze Filterfunktionen, um die Werte einer Spalte umzukehren und anschließend die Reihenfolge manuell zu ändern.

Praktische Beispiele

  1. Zahlen in einer Spalte umkehren: Angenommen, du hast die Werte 123, 456, 789 in den Zellen A1 bis A3. Verwende die Formel in B1:

    =SUMMENPRODUKT((0&TEIL(A1;SPALTE(A:P);1))*10^(SPALTE(A:P)-1))

    Ziehe die Formel nach unten, um die Werte in A2 und A3 ebenfalls zu spiegeln.

  2. Text umkehren: Wenn in A1 der Text "Hallo" steht, kannst du die Formel =Umkehren1(A1) verwenden, um "ollaH" zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit der STRREVERSE-Funktion in VBA, um komplexere Textumkehrungen durchzuführen.
  • Verwende dynamische Bereiche in deinen Formeln, um sie flexibler zu gestalten.
  • Bei der Verwendung von Formeln, die auf die Spaltenanzahl angewiesen sind, überlege, die Anzahl der Stellen in den Zellen zu beschränken, um die Berechnungen zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die Formel nicht für alle Zahlen? Die Formel hat eine Begrenzung auf 15 Stellen. Für mehr Stellen musst du die Formel entsprechend erweitern oder VBA verwenden.

2. Wie kann ich einen gesamten Satz umdrehen? Du kannst die VBA-Funktion Umkehren1 für Text verwenden, um ganze Sätze umzudrehen, indem du die Zelle mit dem Satz angibst.

3. Kann ich die Formeln in einer bestimmten Excel-Version verwenden? Die meisten der genannten Formeln und Funktionen sind in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar. Prüfe die Kompatibilität, wenn du eine ältere Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige