Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
29.04.2025 14:56:21
29.04.2025 13:03:33
29.04.2025 11:32:32
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckmodul in VBA

Forumthread: Druckmodul in VBA

Druckmodul in VBA
06.05.2002 15:36:58
Stefan
Hallo,

ich habe vor, aus einer Schleife heraus, Word-Dokumente automatisiert auszudrucken,d.h. es liegen in einem Verzeichnis
mehrere Word-Dateien, die über das Modul ausgedruckt werden sollen. Es gibt nur ein Problem, wenn ich in der Schleife den
Druckbefehl an Word übergebe, ist VBA zu schnell und es kommt eine Fehlermeldung von Word. Was gibt es denn hier für Alternativen, bitte um Rat!

Gruß Stefan.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Druckmodul in VBA
06.05.2002 16:01:45
Hubert
Hallo Stefan,

da Du bis jetzt keine Antwort bekommen hast schreibe ich dir einfach was ich dazu denke. Ich kenne diese spezielle Problematik nur vom Internet Explorer. Dort wird die Zeit die der Explorer benötigt um Webinhalte herunterzuladen abgefragt mit

while IE = isbusy
do
nothing
loop

Erst dann wird ihm die nächste Aufgabe übertragen.

Natürlich nicht wörtlich, aber sinngemäß so. Vielleicht hilft Dir das weiter und es gibt eine ähnliche Funktion in Word...
Tschau

Anzeige
Re: Druckmodul in VBA
06.05.2002 16:13:09
Josi
Hi
In Excel hab ich das problem mit einer Sammelrechnung
so gelöst ich hoffe es hilft dir

Antwort an Hubert.
06.05.2002 16:13:26
Stefan
Hi Hubert,

vielen Dank für Deine Antwort, aber das geht leider nicht, vielleicht hast du hierzu mehr Ahnung:

Es gibt aber dennoch eine Möglichkeit. Und zwar über die DDE-Schnittstelle. Und das sieht dann so aus (sie benötigen auf der Form eine Textbox, welche für die Kommunikation mit WinWord zuständig ist - kann auch unsichtbar sein):

' WinWord-Dokument drucken
With Text1
.LinkMode = 0
.LinkTopic = "WinWord|System"
.LinkMode = 2
.LinkExecute "[open(""" + sFilename + _
""")][print()][close()]"
End With

Mit dieser Prozedur möchte ich die Dokumente drucken, aber ich habe keinen Plan was "Text1" sein soll, was für eine Textbox??? Kannst du mir dazu etwas sagen?
Gruß Stefan.

Anzeige
Re: Antwort an Hubert.
06.05.2002 16:28:24
Hubert
Hallo Stefan,

sieht aus wie aus dem Visual Basic Archiv. Wenn der Quellcode nicht funktioniert, und Word keine isbusy-Funktion hat (was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann) dann weiß ich leider auch nicht weiter.

Sorry

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige