Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
25.10.2025 08:21:40
24.10.2025 18:10:41
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe rechnen obwohl keine Zahl

Summe rechnen obwohl keine Zahl
21.10.2014 11:05:37
Tobias
Hi,
gibt es die Möglichkeit dass ich eine Summe rechnen lasse, obwohl in der Zelle z.B. k.A. oder bauseits oder enthalten steht.
kann man da so eine Art Funktion erstellen, dass er trotz Texteingaben die Summen rechnet. ?
Vielleicht kann mir da jemand helfen.

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe rechnen obwohl keine Zahl
21.10.2014 11:16:04
Daniel
Hi
dass du aus Texten keine Summe bilden kannst, sollte klar sein.
wenn im Zellbereich, den du Summieren willst, neben den Zahlen auch Texte vorkommen können, musst du die Funktion SUMME() verwenden.
wenn in A1 ein Text steht, und in A2 eine Zahl, dann:
ergibt =A1+A2 einen Fehler, weil Excel versucht den Text in A1 in eine Zahl zu wandeln und scheitert
=Summe(A1:A3) jedoch summiert korrekt, weil die Summenfunktin den Text in A1 ignoriert.
gruß Daniel

Anzeige
AW: Summe rechnen obwohl keine Zahl
21.10.2014 11:18:01
Uwe
Hallo Tobias,
die Funktion SUMME() ignoriert von sich aus Zellen mit Text.
Gruß Uwe

AW: Summe rechnen obwohl keine Zahl
21.10.2014 14:46:29
Tobias
sorry wenn ich schon wieder störe , aber gibt es die Möglichkeit ich habe 5 Zeilen Spalte A ist ein Wert oder ein Text Spalte B soll A + einem festen Wert aus einer Zelle, diese Formel soll aber nur angewandt werden wenn A ein Wert drin steht, sollte A leer sein oder ein Text drin stehen, dann soll er nichts rechnen.
ich hab mal eine Funktion gehört IsNumeric ... gibts da was um das zu bewerkstelligen.
Danke für Ihre Hilfe

Anzeige
AW: Summe rechnen obwohl keine Zahl
21.10.2014 14:54:05
Uwe
Hallo Tobias,
die Funktion heißt ISTZAHL(). Z.B. dann so:
=WENN(ISTZAHL(A2);A2+C2;"")
Gruß Uwe

AW: Summe rechnen obwohl keine Zahl
21.10.2014 15:14:41
Tobias
Danke, genau das hab ich gesucht :)

Alternativen sind auch möglich, ...
21.10.2014 19:57:55
Luc:-?
…Tobias;
vgl dazu mal das hier aus einem Thread weiter oben mit einem ähnlichen Problem.
Gruß, Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe rechnen trotz Texten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Summe zu berechnen, obwohl einige Zellen Text enthalten, kannst Du die Funktion SUMME() verwenden. Diese Funktion ignoriert automatisch die Zellen mit Text. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies zu tun:

  1. Öffne Deine Excel-Tabelle.
  2. Wähle die Zelle aus, in der Du die Summe anzeigen möchtest.
  3. Gib die Formel ein:
    =SUMME(A1:A10)

    Hierbei wird der Bereich A1 bis A10 summiert, wobei Texte ignoriert werden.

  4. Drücke die Eingabetaste. Die Summe wird berechnet, auch wenn einige Zellen im Bereich Text enthalten.

Wenn Du sicherstellen möchtest, dass nur Zahlen addiert werden, kannst Du die Funktion WENN() in Kombination mit ISTZAHL() verwenden:

=WENN(ISTZAHL(A1);A1+C1;"")

Diese Formel addiert nur den Wert in C1, wenn in A1 eine Zahl steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Excel addiert Zahlen nicht: Wenn die Summe nicht korrekt berechnet wird, überprüfe, ob die Zellen tatsächlich Zahlen sind. Manchmal sind sie als Text formatiert.

  2. Excel zieht keine Summe: Dies kann passieren, wenn im Bereich, den Du summieren möchtest, nichts als Zahlen vorhanden ist.

  3. Die Summe aktualisiert sich nicht: Stelle sicher, dass die automatische Berechnung aktiviert ist. Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und wähle Automatisch.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung der SUMME()-Funktion gibt es auch die Möglichkeit, die Funktion SUMMEWENN() zu verwenden. Diese Funktion summiert nur die Zellen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Beispiel:

=SUMMEWENN(A1:A10; ">0")

Diese Formel summiert nur die Zellen in A1 bis A10, die größer als 0 sind.


Praktische Beispiele

  • Summe mit Text in einer Liste: Angenommen, Du hast eine Liste mit Zahlen und einigen Texten in Spalte A. Verwende:

    =SUMME(A1:A10)

    um alle Zahlen zu summieren.

  • Summe bei leeren Zellen: Wenn Du leere Zellen in Deinem Bereich hast und diese ignorieren möchtest, funktioniert SUMME() weiterhin einwandfrei:

    =SUMME(A1:A10)

Tipps für Profis

  • Verwende den Fehlerwert #WERT!: Wenn Du beim Rechnen mit Summen in Excel auf den Fehler #WERT! stößt, liegt dies häufig an Text in den zu summierenden Zellen. Überprüfe die Formatierung der Zellen.

  • Datenüberprüfung: Setze eine Datenüberprüfung ein, um sicherzustellen, dass nur Zahlen in bestimmten Zellen eingegeben werden. Dies kann helfen, spätere Probleme zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie summiere ich Zellen mit Text und Zahlen in Excel?
Verwende die SUMME()-Funktion, um die Zahlen zu summieren, wobei Text ignoriert wird.

2. Was mache ich, wenn Excel keine Summe bilden kann?
Überprüfe die Zellen auf Textformate oder Fehlerwerte. Stelle sicher, dass die Zellen korrekt formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige