Mehrere Tabellenblätter als PDF abspeichern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mehrere Tabellenblätter als PDF zu speichern, kannst Du ein einfaches Excel-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne den VBA-Editor:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Erstelle ein neues Modul:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“.
- Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
-
Füge folgenden Code ein:
Sub mehrereTabellenblätterAlsPDFspeichern()
Dim wsh As Worksheet
Dim strFilePDF As String
For Each wsh In ThisWorkbook.Worksheets
strFilePDF = "C:\DeinPfad\" & wsh.Cells(5, 1).Value & " " & wsh.Name & ".pdf"
wsh.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=strFilePDF, _
Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, From:=1, To:=1, OpenAfterPublish:=False
Next wsh
End Sub
-
Passe den Speicherpfad an:
- Ersetze
"C:\DeinPfad\"
mit dem gewünschten Speicherort auf deinem Computer.
-
Führe das Makro aus:
- Drücke
F5
, um das Makro auszuführen. Alle Tabellenblätter werden als einzelne PDFs gespeichert.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch manuell mehrere Arbeitsblätter als PDF speichern:
- Halte die
STRG
-Taste gedrückt und wähle die gewünschten Blätter aus.
- Gehe zu „Datei“ > „Drucken“.
- Wähle „Microsoft Print to PDF“ als Drucker.
- Klicke auf „Drucken“ und wähle einen Speicherort.
Diese Methode eignet sich besonders, wenn Du nur gelegentlich mehrere Tabellenblätter als PDF speichern möchtest.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Speichern aller Arbeitsblätter als PDF
Sub alleArbeitsblaetterAlsPDFspeichern()
Dim wks As Worksheet
For Each wks In ActiveWorkbook.Worksheets
wks.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="C:\DeinPfad\" & wks.Name & ".pdf", _
Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False
Next wks
End Sub
Beispiel 2: Speichern von mehreren Tabellenblättern in eine PDF
Sub mehrereBlaetterInEinePDFspeichern()
Dim strFilePDF As String
strFilePDF = "C:\DeinPfad\AlleBlaetter.pdf"
ThisWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=strFilePDF, Quality:=xlQualityStandard
End Sub
Tipps für Profis
-
Benutze Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in Dein Makro ein, um Laufzeitfehler zu vermeiden.
On Error Resume Next
-
Automatisiere das Speichern: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.
-
Nutze Variablen für Dateinamen: Ersetze feste Dateinamen durch Variablen, um die Wartbarkeit des Codes zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Tabellenblätter in ein PDF speichern?
Du kannst das oben stehende Makro „mehrereBlaetterInEinePDFspeichern“ verwenden, um alle Blätter in ein PDF zu exportieren.
2. Was tun, wenn der Speicherpfad nicht funktioniert?
Überprüfe den Pfad auf Schreibrechte und stelle sicher, dass der Zielordner existiert.
3. Kann ich die Seitenanzahl beim Exportieren anpassen?
Ja, ändere die Parameter From
und To
im ExportAsFixedFormat
-Befehl, um verschiedene Seiten anzugeben.