Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Zeile nebeneinander nicht möglich

Pivot Zeile nebeneinander nicht möglich
15.04.2023 14:05:52
Dino

Hallo zusammen

habe folgendes Problem und kommen hier nicht weiter und hoffe auf Wissen.

Ich versuch das mal in Worte zufassen.

Im Ursprungsdatensatz
sind die Spalten (Überschrift) wie folgt aufgebaut.

A OPS ( Prozeduren Kode)
B Bezeichnung
C Anz. Prozeduren
D Jahr

Beispiel
OPS Bezeichnung Anz. Proz. Jahr
5-984 Mikrochirurgische Technik 278 2019
5-033.0 Inzision des Spinalkanals: Dekompression 232 2019


Zur Info. Die Werte sind über mehrere Jahre und müssen zusammengefasst werden.

In der Pivot Auswertung möchte ich nun, das die Spalten A und B in einer Zeile angezeigt und die Anzahle der Proz in Summe angezeigt werden.. Leider bekomme ich das nicht hin und die Zeile A und B stehen untereinander.

Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/158724.xlsx

Hoffe auf euer Schwarmwissen.

Herzliche Grüße
Dino

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Zeile nebeneinander nicht möglich
15.04.2023 14:10:06
ReginaR
Hi,
da musst Du im Menüband auf dem Reiter Entwurf mal mit dem "Berichtslayout" etwas spielen. Vermutlich suchst Du das Layout "Im Tabellenformat anzeigen". Dann evtl. noch die Teilergebnisse (auf dem gleichen Reiter) ausblenden.

Gruß Regina


AW: Pivot Zeile nebeneinander nicht möglich
15.04.2023 22:35:23
Dino
Hallo Regina,

ja das war es.

Vielen Dank

Gruß
Dino

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Tabelle: Zeilen nebeneinander anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in einer Pivot-Tabelle die Zeilen nebeneinander anzuzeigen, folge diesen Schritten:

  1. Datenquelle erstellen: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem tabellarischen Format vorliegen, wie im Beispiel von Dino. Die Spalten sollten klar benannt sein.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Wähle Deinen Datenbereich aus.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „PivotTable“.
    • Wähle den Ort aus, an dem die Pivot-Tabelle platziert werden soll und klicke auf „OK“.
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe die Felder „OPS“ und „Bezeichnung“ in den Bereich der Zeilenfelder.
    • Ziehe das Feld „Anz. Prozeduren“ in den Wertebereich.
  4. Berichtslayout anpassen:

    • Klicke auf die Pivot-Tabelle.
    • Gehe zum Reiter „Entwurf“ im Menüband.
    • Wähle „Berichtslayout“ und dann „Im Tabellenformat anzeigen“.
    • Deaktiviere die Teilergebnisse, falls gewünscht.

Jetzt sollten die „OPS“ und „Bezeichnung“ in einer Zeile angezeigt werden, und die Anzahl der Prozeduren wird summiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zeilen werden untereinander angezeigt:

    • Überprüfe, ob Du das richtige Berichtslayout gewählt hast. Das „Tabellenformat“ sollte ausgewählt sein.
  • Leerzellen in der Pivot-Tabelle:

    • Stelle sicher, dass es keine leeren Werte in Deinen Daten gibt. Du kannst leere Werte in Excel leicht filtern oder entfernen.
  • Werte werden nicht summiert:

    • Kontrolliere, ob das Feld „Anz. Prozeduren“ im Wertebereich und nicht im Zeilenbereich ist.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du folgende Alternativen nutzen:

  • Verwendung von Berechnungsfeldern: Du kannst berechnete Felder in der Pivot-Tabelle hinzufügen, um mehrere Werte in einer Zeile anzuzeigen.

  • Pivot-Tabelle in eine Tabelle umwandeln: Kopiere die Pivot-Tabelle und füge sie als Werte ein. Dann kannst Du die Daten manuell anpassen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, um die Funktionalität der Pivot-Tabelle besser zu verstehen:

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Verkaufszahlen für verschiedene Produkte über mehrere Jahre. Ziehe die Produktbezeichnung und das Jahr in die Zeilenfelder, um die Verkaufszahlen nebeneinander anzuzeigen.

  • Beispiel 2: Wenn Du die Anzahl der Verkäufe nach Region und Produkt vergleichen möchtest, kannst Du die Region und das Produkt in die Zeilenfelder ziehen, um die Daten nebeneinander darzustellen.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Berichtslayouts, um die für Deine Daten am besten geeignete Anordnung zu finden.
  • Nutze die Filteroptionen in der Pivot-Tabelle, um spezifische Daten anzuzeigen, z.B. nur die letzten Verkaufszahlen oder bestimmte Produkte.
  • Verwende die „Gruppierungsfunktion“, um Werte nach Jahr oder Quartal zusammenzufassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Zeilen nicht nebeneinander anzeigen? Vergewissere Dich, dass Du das richtige Berichtslayout gewählt hast und dass die Felder korrekt in den Zeilen- und Wertebereich gezogen wurden.

2. Wie kann ich mehrere Werte in einer Zeile anzeigen? Du kannst mehrere Spalten in die Pivot-Tabelle ziehen, um verschiedene Werte nebeneinander anzuzeigen. Achte darauf, dass Du die Werte in den Wertebereich ziehst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle zu formatieren? Ja, Du kannst das Design Deiner Pivot-Tabelle im Menüband unter „Entwurf“ anpassen. Wähle das gewünschte Design aus und passe die Farben und Schriftarten nach Deinen Wünschen an.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige