Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei ohne VBA-Ausführung öffnen

Forumthread: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen

Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 10:29:58
Alwin
Hallo Excel Freunde,
ich habe in einer Datei ein VBA Programmiert, welches beim Öffnen der Datei automatisch startet.
Nun möchte ich aus einer anderen Datei heraus 2 Werte auslesen stoße aber immer auf das Problem, dass beim Öffnen der anderen Datei per VBA das dortige VBA-Programm auf eine Reaktion von mir wartet. Das ist unschön. Kann ich das abstellen?
Danke im voraus an alle die versuchen mir zu Helfen!
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 11:03:02
Gert
Hallo Alwin,
Du solltest eine Prozedur schreiben, die beim öffnen der Datei, mit
einer MsgBox (JA; Nein; Abbrechen)abfragt, ob die VBA_Prozedur automatisch
gestartet werden soll.
Dann sollte es funktionieren.
mfg
Gert
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 11:10:13
Alwin
Hallo Gert,
das habe ich ja gerade. Die erste Datei soll ein User eine Tages-Stückzahl eingeben. Diese Eingabe habe ich mit MsgBox und Eingabe-Box erleichtert.
In meiner Anwendung möchte ich nun die eingegebene Stückzahl auslesen (auch noch ein Datum auslesen und vergleichen). Ich will aber nicht jedes mal die Abfrage beantworten sondern gleich den Wert auslesen!
Trotzdem Danke für Dein Tipp.
Anzeige
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 11:12:22
Franz
Hallo Alwin,
du schreibst: " dass beim Öffnen der anderen Datei per VBA das dortige VBA-Programm auf eine Reaktion von mir wartet " : in welcher Form wartet denn das dortige VBA-Programm auf deine Reaktion? Welche MEldung kommt da?
Grüße
Franz
P.S.: Kann erst später wieder antworten
Anzeige
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 11:33:21
Alwin
Hallo Franz,
also, User1 soll in eine Datei1 eine Tagesstückzahl eingeben. Um dies zu erleichtern wird dies über eine UserForm1 ermöglicht. Beim Drücken auf "OK" wird die Stückzahl, das Datum und die Uhrzeit in die Tabelle geschrieben und die Datei wird automatisch geschlossen. Wird die Datei am selben Tag noch einmal geöffnet, kommt eine "Sicherheitsabfrage" (MsgBox1) mit dem Hinweis, dass die Daten am heutigen Tag bereits gepflegt wurden und die MsgBox1 wartet auf das Drücken der Schaltfläche "Ja" oder "Nein". Soweit ist das alles bestens und Prozesssicher.
Nun habe ich mir in meinen Querschädel gesetzt die Daten per VBA in eine Datei2 einzulesen. Ich öffne nun die Datei1 per VBA und stehe dann an der MsgBox1 welche eben auf eine Reaktion von mir wartet.
Ich habe auch schon versucht die Daten aus der ungeöffneten Datei auszulesen, scheitere aber daran den Abgleich mit dem Datum in den Griff zu kriegen (kann also nur 1 Wert auslesen und nicht auch noch das Datum zum Vergleichen.
Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich umschreiben.
Anzeige
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
Uduuh
Hallo,
vor Workbook.Open ein Application.EnableEvents=False. Danach wieder auf True setzen.
Gruß aus'm Pott
Udo
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 12:47:19
Franz
Hallo Udo,
Application.EnableEvents=False unterbindet aber eine MsgBox nicht, seh ich das richtig?
Außerdem: die Meldung soll ja nur unterbunden werden, wenn die Datei von einer anderen Datei2 aufgerufen wird. Sie soll aber sehr wohl erscheinen, wenn sie handisch geöffnet wird...
Ich weiß keine Lösung
Grüße
Franz
Anzeige
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
Uduuh
Hallo Franz,
das EnableEvents soll ja auch in die aufrufende Datei. Damit wird unterdrückt, dass in der aufgerufenen Datei das Makro zur Anzeige der MsgBox (ich denke mal WorkBook_open) ausgeführt wird. Bei mir hat das zumindest geklappt.
Gruß aus'm Pott
Udo
http://www.excelerator.de
Anzeige
Ja, stimmt!!
15.06.2004 14:14:07
Franz
Hallo Udo,
... jetzt hab ich's kapiert. Hab's bei mir auch mal nachgebaut und getestet und es klappt so. Gute Lösung!!
Grüße
Franz
AW: Datei ohne VBA-Ausführung öffnen
15.06.2004 14:26:31
Alwin
So funzt es!!!
Herzlichen Dank.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige