Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
20.06.2025 08:39:33
19.06.2025 20:41:29
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Start ohne Makrounterstützung

Forumthread: Start ohne Makrounterstützung

Start ohne Makrounterstützung
10.06.2005 14:00:04
Grimm
Hallo alle zusammen!
Habe hier ein kleines Problem und zwar bin ich grad dabei ein Programm mit VBA zu schreiben, was von Usern verwendet werden soll. Ich muss alles absichern, so das keiner irgendwelche einstellungen ändern kann. habe es soweit auch schon geschafft. nur Habe ich das Problem, dass wenn jemand die Makrounterstützung beim starten deaktiviert auch alle Daten verändern kann. Das darf nicht sein. Kann mir da jemand helfen?
Schon jetzt danke für eure Bemühungen!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Start ohne Makrounterstützung
10.06.2005 14:53:45
Grimm
Danke für deinen Beitrag. Habe so etwas in der Art schon programmiert. Doch das ganze hat nur einen Haken, der behoben werden muss. Es dürfen keine Einträge ungewollt vorher gespeichert werden.
Wenn ich die Datei verwende und am Ende schließe, müssen die Einstellungen vom Start beim nächsten mal auch noch im Zugriff sein. Falls etwas falsch eingegeben wurde (ungewollt). Aber einige User müssen auch etwas speichern.Nur nicht immer und alles!
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige