Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung von VBA überschreiben

bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 11:53:41
VBA
Hallo
die Zellfarbe wird durch VBA (interior.colorindex) gesetzt.
Von der bedingten Formatierung der Zellen, mit der ich nur die Schriftfarbe ändere, wird die Zellfarbe überschrieben.
Obwohl Format-Zellen-Muster die richtige Farbe anzeigt, bleibt die Zelle weiss, die Schriftfarbe ist korrekt.
Wer hat eine Idee ?
Ziel ist die Zellfarbe mit VBA zu setzen, ohne dass die bedingte Formatierung in der Zelle, welche die Schriftfarbe setzt, dies überschreibt.
Grüsse aus der Schweiz
Wil
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 11:57:02
VBA
Hallo Wil
trifft die bedingte Formatierung zu, bekomst Du die Farbe nur geändert, wenn die bedingte Formatierung gelöscht wird.
Gruß Annett
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:10:10
VBA
Danke für Eure Antworten.
Hier noch die Datei in der das wohl geht. Aber eben nur in dieser, nicht in einer anderen Datei die ich neu angelegt haben.
https://www.herber.de/bbs/user/8039.xls
Die Zellen mit dem Zeichen werden durch Change Ereignis gefärbt. siehe code
Wil
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:21:22
VBA
Hallo Wil
es geht erheblich schnell, wenn Du schreibts um welche Zelle es geht. Ich schaue nun nicht nach welche Zelle eine bedingte Formatierung hat.
Gruß Annett
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:37:07
VBA
Hallo Annett,
Hier eine kurze Beschreibung der Datei:
Abhängig von Start und Ende wird in die entsprechenden Zellen (Range(I4 -AB9)) das Zeichen geschrieben, "g" schrifttyp webdings
=WENN(ODER($D5="";$C5="");"";WENN(UND((I$4)>=$C5;I$4 Wird in Spalte Done (E) der Wert geändert wird per bedingter Formatierung die Schriftfarbe des Zeichens geändert in grün.
Bei Change in Spalte Typ (H) wird die Zellfarbe der entsprechenden Zeile ab Spalte I mit case geändert abhängig vom Wert der Zelle in Spalte H
Ich hoffe das war ausführlich genug.
Gruss und Danke für Deine Mühe,
Wil
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:40:47
VBA
Hallo Wil
gut ich kann in Saplte E keine bedingte Formatierung finden. Ich bin dann raus.
Gruß Annett
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:48:11
VBA
Hallo Annett,
die bedingte Formatierung ist im Bereich I4 : AB9
Formel ist z.B in I4 : =UND(I$4>=$C5;I$4 Sorry und noch ein schönes Wochenënde.
Wil
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:50:34
VBA
Hallo Annett,
Korrektur: muss I5 heissen.
die bedingte Formatierung ist im Bereich I5: AB9
Formel ist z.B in I5 : =UND(I$4>=$C5;I$4 Sorry und noch ein schönes Wochenënde.
Wil
Anzeige
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
VBA
Die bedingten Formate haben Vorrang, das ist auch nicht zu ändern.
Udo
AW: bedingte Formatierung von VBA überschreiben
03.07.2004 12:04:33
VBA
Hallo Wil,
Du mußt die "Bedingte Formatierung" mit neuer Formel eine entsprechende
Hintergrundfarbe zuweisen.
Dazu werden Details der Tabelle benötigt.
mfg
Gert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel mit VBA überschreiben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei, in der Du die bedingte Formatierung mit VBA überschreiben möchtest.

  2. Gehe zu den Entwicklertools und öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor.

  3. Füge den folgenden Code in das entsprechende Modul ein:

    Sub BedingteFormatierungUeberschreiben()
        Dim rng As Range
        Set rng = Range("I5:AB9") ' Bereich mit bedingter Formatierung
    
        ' Beispiel für die Zellfarbe
        rng.Interior.ColorIndex = 6 ' Gelbe Farbe
    
        ' Schriftfarbe ändern
        rng.Font.ColorIndex = 2 ' Weiße Schriftfarbe
    End Sub
  4. Ändere den Bereich (I5:AB9), falls Deine bedingte Formatierung in einem anderen Bereich ist.

  5. Führe das Makro aus, um die Zellfarbe zu setzen. Beachte, dass die bedingte Formatierung möglicherweise die Zellfarbe überschreibt.

  6. Prüfe die Ergebnisse und passe den Code bei Bedarf an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zellfarbe bleibt weiß, obwohl der Code ausgeführt wurde.
    Lösung: Die bedingte Formatierung hat Vorrang. Du musst die bedingte Formatierung löschen oder anpassen, um die gewünschte Farbe zu sehen.

  • Problem: Die Schriftfarbe ändert sich nicht richtig.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Schriftfarbe der Zellen nicht durch eine andere bedingte Formatierung überschrieben wird.


Alternative Methoden

Ein Weg, die bedingte Formatierung in Excel zu überschreiben, ist die Verwendung von Formeln innerhalb der bedingten Formatierung selbst:

  1. Wähle die Zellen aus, die formatiert werden sollen.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Gebe eine Formel ein, die die gewünschte Farbe anzeigt, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Diese Methode kann dir helfen, die bedingte Formatierung VBA nicht direkt zu überschreiben, sondern sie gezielt anzupassen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du möchtest, dass die Zellen in I5:AB9 gelb werden, wenn der Wert in D5 größer als 10 ist. Du würdest die Formel für die bedingte Formatierung wie folgt einrichten:

    =D5>10
  • Beispiel 2: Du kannst auch mehrere Bedingungen kombinieren:

    =UND(D5>10, D5<20)

Diese Beispiele zeigen, wie Du die Excel bedingte Formatierung überschreiben kannst, indem Du präzise Bedingungen festlegst.


Tipps für Profis

  • Nutze die If-Abfragen in VBA, um die Logik für die Formatierungen dynamisch zu gestalten.
  • Teste Deine VBA-Skripte immer in einer Kopie der Datei, um unerwünschte Veränderungen zu vermeiden.
  • Halte die Dokumentation Deiner Makros aktuell, um die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die bedingte Formatierung mit VBA vollständig löschen?
Ja, Du kannst die bedingte Formatierung mit folgendem VBA-Befehl löschen:

Range("I5:AB9").FormatConditions.Delete

2. Was passiert, wenn ich die Zellfarbe mit VBA setze?
Die Zellfarbe wird gesetzt, jedoch hat die bedingte Formatierung immer Vorrang. Du musst sicherstellen, dass die bedingte Formatierung entweder angepasst oder gelöscht wird, um die gewünschte Farbänderung zu sehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige