HERBERS Excel-Forum - das Archiv
bedingte Formatierung in VBA
Toni

Hallo Zusammen!
Ist es möglich wenn ich in einer Zelle ein Gr (für Grau) oder Ge (für Gelb) eingebe das die Zellen auch in den Farbton formatiert werden.
Danke in Voraus!
Gruß Toni

AW: bedingte Formatierung in VBA
dieter(drummer)

Hi Toni,
Du kannst es mal mit Makrorekorder aufzeichnen und das Script ansehen. Hier mal ein Beispiel, dass mit Taste Strg+g aktive Zelle Grau (Grey) und mit Strg+y aktive Zelle Gelb (Yellow) färbt:
Sub g()
' Tastenkombination: Strg+g
With Selection.Interior
.ColorIndex = 48
.Pattern = xlSolid
.PatternColorIndex = xlAutomatic
End With
End Sub

Sub y()
' Tastenkombination: Strg+y
With Selection.Interior
.ColorIndex = 6
.Pattern = xlSolid
.PatternColorIndex = xlAutomatic
End With
End Sub
Gruß
Dieter(Drummer)
AW: bedingte Formatierung in VBA
JoWE

Toni,
Dein Betreff sagt es schon.
Sieh mal in der Online-Hilfe nach.
Über Format, Bedingte Formatierung:
Zellwert ist ="Ge" Format, Muster (festlegen)
Jochen
ups, das 'VBA' glatt übersehen. Sorry o.w.T.
JoWE

AW: Über Bedingte Formatierung
dieter(drummer)

Hi Jochen,
bei der Bedingten Formatierung kann die Zelle dann aber keinen anderen Text/Wert enhalten um die Farbe zu setzen. Oder seh' ich das falsch?
Danke für evtl. Rückantwort.
Gruß
Dieter(Drummer)
AW: Über Bedingte Formatierung
JoWE

Dieter,
im Dialog für die bedingte Formatierung kannst Du maximal 3 unterschiedliche Bedingungen angeben.
Gruß
Jochen
AW: Über Bedingte Formatierung
Ramses

Hallo
Es geht um E2007. dort gibt es diese Limitierung nicht mehr
Gruss Rainer
AW: Sorry Rainer, hatte E2007 übersehen. owT
dieter(drummer)

.
AW: Danke Jochen, war mir bekannt. owT
dieter(drummer)

Gruß
Dieter(Drummer)
vielleicht so.
Tino

Hallo,
meinst Du so?
https://www.herber.de/bbs/user/66887.xls
Gruß Tino
AW: bedingte Formatierung in VBA
Toni

Hallo ,
ich bin Begeistert wie schnell meine Frage beantwortet wurde.
Ich werde die Lösung vom Tino nehmen.
An alle ein Danke
Gruß Toni
Das ist allerdings alles nur bedingt als...
Luc:-?

...„bedingte Formatierung“ zu bezeichnen, Toni,
denn Letzteres ist ein feststehender Begriff in XL, unter dem auch in VBA etwas Anderes verstanden wird. Deshalb wohl auch das Missverständnis...
Gruß & GuRutsch, Luc :-?