BedingteFormatierung per VBA
06.07.2024 12:43:55
ExcelAnfängerchen1977
Ich habe eine ziemlich große Tabelle in meinem Tabellenblatt "Plan". Ich möchte gern für bestimmte Zeilen für die Spalten D bis FR eine bedingte Formatierung einfügen, "rot schraffierter Hintergrund" bei Doppelt vorkommenden Einträgen in der jeweiligen Ziel.
Also z.B. die Zeile 9 für den Bereich $D$9:$FR$9, dass diese Zeile bedingt formatiert wird für Duplikate mit roter Schraffur.
Ich habe uneleganterweise in der Spalte FT den Bezug geschrieben, auf den eine jeweilige bedingte Formatierung gelten soll - immer in den Zeilen, in denen eben eine bedingte Formatierung eingefügt werden soll.
Meine naive Idee war, dass meine SUB in die Spalte FT geht, und für die Zeilen 7 bis 106 durchschaut und wenn etwas in der Spalte FT steht, soll er die bedingte Formatierung in dem in der jeeweiligen Zelle stehenden Bereich einfügen, und zwar die Schraffurin rot für Duplikate in der Ziele.
Also z.B. Zelle FT9 beinhaltet "$D$9:$FR$9", dann bitte in $D$9:$FR$9 die bedingte Foramtierung für Duplikate einfügen. ider nächsten Zeile steht da nix, also keine Bedingte Formatierung...
Ich vermute, es ist elleganter, wenn man stattdessen einfach eine 1 in die Spalte schreibt und dann in der SUB den Bereich "diese Zeile von D bis FR" erstellt. Will sagen, ich bin grundsätzlich offen, wie man das clever löst. Ggf. ist es aber so, dass ich doch im Verlauf der Tabellenbearbeitung doch festelle, dass ggf. der Bereich in einigen Zeilen etwas anders ist - also nicht bis Spalte FR geht... Sprich, sofern es geht und man den Bezugstext aus Spalte FT nehmen kann, dann ist es zwar unelegant aber vielleicht doch zielführender :-)
Ich habe versucht, mit Makroaufzeichnung das selbst hinzubekommen - aber ich bin ein absoluter Programmierungsnichtkönner :-) und habs nicht hinbekommen.
Ich hoffe, ich konnte es sprachlich hier verständlich abbilden - und in der Testdatei erklären... Wenn nicht, keine Absicht!!!!
Link zur Testdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/170733.xlsx
Ich würde mich mega freuen, wenn jemand mir helfen könnte...
Ach - und noch die Frage an der Stelle - sofern das auch jemand sagen kann... Ich hab händisch die Bedingte Formatierung so eingefügt und versucht zu kopieren von einer Zeile in die nächste... Aber ich habe dann bei der Prüfung gesehen, dass die Bedingte Formatierung teilweise den Bereich neu gesetzt hat - also aus dem Bereich Spalte D bis FR in einer Zeile einzelne kleinere Bereiche gemacht hat. Ich habe nicht verstanden wann/wodurch das passiert - ich habe aber eigentlich sauber gearbeitet - und immer den richtigen ganzen Bereich angeklickt...glaub ich zumindest und kam auch wiederholt vor... Kann das jemand erklären?
LG
Anzeige