Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrer Hyperlinks in einer Zelle

mehrer Hyperlinks in einer Zelle
Sven
hallo. ich sitze hier gerade vor exel und komme nicht wirklich weiter. mein problem ist, dass ich mehrere wörter in einer zelle zu stehen habe, die aber alle als hyperlink unterschiedliche ziele haben sollen. man kann aber wohl leider nur die zelle selbst für den hyperlink markieren...
kennt jemand aeine lösung für dieses problem?
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Per Hyperlink gleichzeitig mehrere Dateien öffnen
16.02.2006 13:24:27
Beate
Hallo Sven,
wenn es alles Excel-Dateien sind, die du damit öffnen willst, kannst du es so machen:
Gleichzeitiges Öffnen mehrerer Dateien, also die *.xlw-Datei in den Hyperlink einbinden.
Ansonsten könntest du über ein Worksheet_FollowHyperlink-Makro die Dateien öffnen, bis auf die eine, die du direkt in den Hyperlink einbindest.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Per Hyperlink gleichzeitig mehrere Dateien öffnen
16.02.2006 13:27:45
Sven
danke erstmal für die antwort. da gibt es jetzt nur ein problem. es sind alles exe-dateien und ich habe keine ahnung von makros. und jedes wort in der zelle soll eine andere datei öffnen. da steht dann z.b. "eins, zwei, drei" in der zelle und ein klick auf "eins"öffnet die datei "eins" usw.
Hyperlinks an Textfelder anbinden
16.02.2006 13:43:49
Beate
Hallo,
wenn du immer nur eine dieser verschiedenen Dateien wahlweise öffnen willst, dann geht das nicht über einen Hyperlink in Zelle.
Eine etwas außergewöhnliche Idee:
Könntest vielleicht so viele Textfelder wie nötig nebeneinander über die Zelle schieben,
jedes passend beschriften, jedem den passenden Hyperlink zuordnen und so formatieren, dass man nicht bemerkt, dass es nicht die Zelle sondern Textfelder sind. Dann hättest du den gewünschten Effekt.
Ich stell die Frage mal offen, da mir nicht mehr einfällt.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Hyperlinks an Textfelder anbinden
16.02.2006 13:47:07
Sven
ist eine gute idee, danke dafür, aber doch nicht so die musterlösung für diesen fall, da die tabelle höchstwahrscheinlich ständig erweitert wird. und da wäre es dann ja auch nicht so toll, wenn man die ganzen textfelder auch immer verschieben müsste...
Textfelder gruppieren
16.02.2006 14:25:58
Beate
Hallo,
du könntest die Textfelder gruppieren, dann kannst du dir das als ein Teil schnappen und verschieben. Beispiel anbei. Die gesetzten Hyperlinks führen nur beispielhaft ins Tabellenblatt2:
https://www.herber.de/bbs/user/31099.xls
Vorgehensweise:
Dafür zuerst die Textfelder wunschgemäß anordnen.
Gruppieren kannst du die Textfelder, indem du über "Menü &gt Berarbeiten &gt Gehe zu... &gt Button Inhalte klicken &gt Objekte anhaken" gehst. Damit sind dann alle Textfelder markiert. Mit der rechten Maustaste auf die Umrandung klicken und "Gruppierung" auswählen.
Gruß,
Beate
Anzeige
Gruppierung bereitet Probleme
16.02.2006 15:24:26
Sven
Da das wohl die einzige Möglichkeit ist, habe ich es versucht. Jetzt gibt es aber das Problem, dass die Bilder, die sich auch noch auf diesem Arbeitsblatt befinden auch mit ausgewählt werden. das möchte ich aber natürlich nicht?
Ausweg
16.02.2006 15:56:33
Beate
Hallo,
stimmt, wie man das auflöst weiß ich auch nicht. Mir ist nur ein Um-/Ausweg eingefallen.
Wenn du nicht zu viele solcher Hyperlink-Pakete hast, die du gruppieren willst, ist es machbar:
Schneide mal die ungruppierten aber korrekt angeordneten Textfelder aus (am besten einfach die ganze Zeile ausschneiden) und füge diese Zeile in ein leeres Tabellenblatt ein. Dort muss aber die entsprechende Spalte auch die gleiche Breite haben wie im Ausgangsblatt. Da in diesem ansonsten leeren Blatt keine anderen Objekte liegen, kannst du sie nun wie gewünscht gruppieren.
Danach diese Zeile wieder ausschneiden und an der Ursprungsposition im Ausgangsblatt einfügen.
Durch Formatierung der Schrift in den Textfeldern (blau + unterstrichen) sieht das auch noch echter aus, als in meinem Beispiel.
Gruß,
Beate
Anzeige
Nachtrag
16.02.2006 16:08:39
Beate
Gerade habe ich rausgefunden, wie man nur bestimmte Objekte gruppieren kann:
Während du die Strg.-Taste drückst und gedrückt hältst, markierst du nacheinander die gewünschten Textfelder, indem du mit der linken Maustaste auf die jeweilige Kante klickst. Dann kannst du sie unabhängig von deinen anderen Objekten markieren.
Gruß,
Beate
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Hyperlinks in einer Zelle verwalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Hyperlinks in einer Zelle in Excel zu erstellen, musst du einige kreative Lösungen anwenden, da Excel standardmäßig nur einen Hyperlink pro Zelle unterstützt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Text in Zelle eingeben: Gebe die Wörter oder Phrasen, die als Hyperlinks dienen sollen, in eine Zelle ein (z.B. "eins, zwei, drei").
  2. Hyperlink einfügen: Wähle das erste Wort in der Zelle aus und klicke auf Einfügen -> Hyperlink. Gib die URL oder den Pfad zur Datei an.
  3. Textfeld verwenden: Alternativ kannst du Textfelder verwenden, um mehrere Links zu erstellen. Füge Textfelder neben oder über der Zelle ein, beschrifte sie entsprechend und füge den gewünschten Hyperlink hinzu.
  4. Gruppieren der Textfelder: Um die Handhabung zu erleichtern, kannst du die Textfelder gruppieren, indem du sie markierst, mit der rechten Maustaste klickst und Gruppierung auswählst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Du kannst nur einen Hyperlink pro Zelle erstellen.

    • Lösung: Nutze Textfelder, um mehrere Hyperlinks zu erstellen, und gruppiere sie zur besseren Handhabung.
  • Problem: Textfelder lassen sich nicht unabhängig von anderen Objekten bewegen.

    • Lösung: Schneide die Textfelder aus und füge sie in ein leeres Tabellenblatt ein. Gruppiere dort die Textfelder und füge sie dann zurück.

Alternative Methoden

Wenn du mehrere Links in einer Excel-Zelle benötigst, gibt es unterschiedliche Ansätze:

  • Makros verwenden: Wenn du mit Makros vertraut bist, kannst du ein Worksheet_FollowHyperlink-Makro erstellen, um verschiedene Dateien durch Klicken auf unterschiedliche Wörter zu öffnen.

  • Hyperlinks in mehreren Zellen: Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Hyperlinks auf mehrere Zellen zu verteilen. So kannst du die Zellen nebeneinander anordnen, wo jede Zelle einen eigenen Link hat.


Praktische Beispiele

Hier einige Beispiele, wie du mehrere Hyperlinks in einer Zelle oder über Textfelder umsetzen kannst:

  • Beispiel 1: In Zelle A1 steht "Projekt1" (Hyperlink zu Projekt1-Datei), "Projekt2" (Hyperlink zu Projekt2-Datei) und "Projekt3" (Hyperlink zu Projekt3-Datei). Verwende Textfelder, um jedem Projekt einen Hyperlink zuzuordnen.

  • Beispiel 2: Du kannst die Hyperlinks in einer separaten Spalte auflisten (z.B. B1: "Link1", B2: "Link2") und die Zellen so formatieren, dass sie wie eine einzige Zelle wirken.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Farben und Formatierung: Mach die Hyperlinks durch Farbänderungen und Unterstreichungen deutlich, um den Nutzern zu helfen, die Links schnell zu erkennen.
  • Gruppierung: Wenn du viele Textfelder verwendest, gruppiere sie, um sie einfacher zu verschieben und zu verwalten.
  • Makros automatisieren: Überlege dir, einfache Makros zu schreiben, die dir helfen, Hyperlinks effizienter zu verwalten, insbesondere wenn du häufig Änderungen vornimmst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Hyperlinks in einer Zelle erstellen?
Nein, Excel erlaubt standardmäßig nur einen Hyperlink pro Zelle. Du kannst jedoch Textfelder verwenden oder Hyperlinks auf mehrere Zellen verteilen.

2. Wie kann ich Textfelder gruppieren?
Markiere die Textfelder, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke auf die Ränder der Textfelder. Klicke dann mit der rechten Maustaste und wähle Gruppierung.

3. Was ist der einfachste Weg, mehrere Hyperlinks gleichzeitig zu öffnen?
Verwende ein Makro, um mehrere Dateien gleichzeitig zu öffnen, wenn du mit Excel-Makros vertraut bist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige