Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere WENN UND in einer Zelle

Mehrere WENN UND in einer Zelle
Dirk
Guten Morgen.
Wie bekomme ich diese einzelnen Formeln in eine Zelle?
=WENN(UND(C3=3;K2<36);"130 €")~f~
~f~=WENN(UND(C3=3;K2>35;K2<48);"145 €")~f~
~f~=WENN(UND(C3=3;K2>47;K2<61);"160 €")~f~
~f~=WENN(UND(C3=3;K2>60);"175 €")~f~
~f~=WENN(UND(C3=10;K2<36);"225 €")
Ich probiere schon seit 1 Stunde, lese die Hilfeseiten, aber ich komme nicht auf die Lösung, die sicherlich ganz einfach ist.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Mehrere WENN UND in einer Zelle
19.04.2011 10:00:43
ohne
Hallo,
Zelle mit Währung € formatieren:
=(UND(C3=3;K235;K247;K260)*175) +(UND(C3=10;K2

AW: Mehrere WENN UND in einer Zelle
19.04.2011 10:04:12
Hajo_Zi
Hallo Dirk,
=WENN(C3=3;WENN(K235;K247;K260; "175 €";WENN(K2

Anzeige
AW: Mehrere WENN UND in einer Zelle
19.04.2011 10:09:42
Uwe
Hallo,
die Lösung mit der Summe der Wahrheitswerte ist auf jeden Fall besser und übersichtlicher, aber ich habe mal eine passende WENN-Verschachtelung gebastelt, bevor ich diese Lösung gesehen habe. Damit es nicht umsonst war:
=WENN(UND(C3=10;K2<36);"225 €";WENN(C3=3;WENN(K2<36;"130 €";WENN(UND(K2>35;K2<48); "145 €";WENN(UND(K2>47;K2<61);"160 €";WENN(K2>60;"175 €";""))));"C3 weder 3 noch 10/K2< 36")
Sollte eigentlich auch klappen. Aber WENN-Verschachtelungen sind immer sehr unschön.
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
AW: Mehrere WENN UND in einer Zelle
19.04.2011 10:15:05
Dirk
D A N K E
Der Tag ist gerettet und Ostern kann kommen :)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere WENN UND in einer Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere WENN und Funktionen in einer Zelle in Excel zu verwenden, kannst Du die folgende Struktur verwenden. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass Du eine Zelle mit verschiedenen Bedingungen hast, die Du überprüfen möchtest:

  1. Öffne Excel und wähle die Zelle aus, in der Du die Formel eingeben möchtest.

  2. Gib die WENN-Funktion ein. Der grundlegende Aufbau sieht so aus:

    =WENN(Bedingung1; Ergebnis1; WENN(Bedingung2; Ergebnis2; WENN(Bedingung3; Ergebnis3; ...)))
  3. Verschachtelung von Bedingungen: Du kannst mehrere WENN-Funktionen in einer Zelle verschachteln. Ein Beispiel könnte so aussehen:

    =WENN(UND(C3=3;K2<36);"130 €";WENN(UND(C3=3;K2>35;K2<48);"145 €";WENN(UND(C3=3;K2>47;K2<61);"160 €";WENN(UND(C3=3;K2>60);"175 €";WENN(UND(C3=10;K2<36);"225 €";"")))))
  4. Drücke Enter, um die Formel anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: #WERT!-Fehler

    • Lösung: Überprüfe, ob die verwendeten Zellreferenzen korrekt sind und dass die Bedingungen richtig verschachtelt sind.
  • Fehler 2: Zu viele verschachtelte WENN-Funktionen

    • Lösung: Excel unterstützt maximal 64 verschachtelte WENN-Funktionen. Überlege, ob Du die Logik vereinfachen oder alternative Methoden verwenden kannst.
  • Fehler 3: Ergebnis wird nicht angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Bedingungen richtig formuliert sind und dass die Zellen, die Du überprüfst, die erwarteten Werte enthalten.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mehrere WENN-Funktionen in einer Zelle zu verwenden:

  1. SUMMEWENN und ZÄHLENWENN: Wenn Du nur einfache Bedingungen überprüfen möchtest, kannst Du diese Funktionen nutzen, um Werte zu summieren oder zu zählen, die bestimmten Kriterien entsprechen.

  2. EINFACHE WENN-FUNKTIONEN: Manchmal ist es besser, die Bedingungen in separate Zellen zu schreiben und dann eine einfache WENN-Funktion zu verwenden, um die Ergebnisse zusammenzufassen.

  3. VERWEIS-FUNKTIONEN: Wenn Du viele Bedingungen hast, könnten SVERWEIS oder WVERWEIS eine effizientere Lösung sein, um die Ergebnisse zu ermitteln.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung von mehreren WENN-Funktionen in einer Zelle:

  1. Beispiel 1: Preisberechnung

    =WENN(A1<100;"Günstig";WENN(A1<200;"Mittel";"Teuer"))
  2. Beispiel 2: Notenvergabe

    =WENN(B1>=90;"Sehr gut";WENN(B1>=80;"Gut";WENN(B1>=70;"Befriedigend";"Verbesserungsbedürftig")))
  3. Beispiel 3: Rabattstufen

    =WENN(C1<50;"Kein Rabatt";WENN(C1<100;"10% Rabatt";"20% Rabatt"))

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENNS: In neueren Excel-Versionen (ab Excel 2016) kannst Du die Funktion WENNS verwenden, die es ermöglicht, mehrere Bedingungen ohne Verschachtelung zu prüfen.

  • Zellenformatierung: Achte darauf, dass Du das richtige Zellenformat verwendest, insbesondere wenn Du Währungs- oder Datumswerte verwendest.

  • Dokumentation: Halte Deine Formeln gut dokumentiert, um die Übersichtlichkeit zu bewahren, besonders bei komplexen Formeln mit mehreren WENN-Funktionen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele WENN-Funktionen kann ich in einer Zelle verwenden?
Du kannst bis zu 64 WENN-Funktionen in einer Zelle verschachteln.

2. Was ist der Unterschied zwischen WENN und WENNS?
WENN ist die klassische Funktion zur Überprüfung einer Bedingung, während WENNS mehrere Bedingungen in einer einfacheren Syntax unterstützt.

3. Kann ich mehrere WENN-Funktionen in einer Zelle kombinieren?
Ja, Du kannst mehrere WENN-Funktionen in einer Zelle verwenden, um komplexe Bedingungen zu überprüfen und verschiedene Ergebnisse zurückzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige