Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien

Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien
19.03.2007 10:16:00
Christian
Hallo Forum,
ich möchte (muß) aus mehreren hundert Excel Dateien Werte extrahieren und in einem Arbeitsblatt zusammenführen.
Geht das ohne da ich jede Datei einzeln öffne?
Ich habe es mit dem Befehl (für eine Datei)
='D:\Daten\alle\[05-05-0100.xls]'!$CV$18
probiert, aber es geht nicht. Was mache ich falsch bzw wie geht es?
Danke und Gruß
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien
19.03.2007 10:40:09
Hans
Hallo Christian,
Du hast zwischen

'!
das Tabellenblatt nicht referenziert.
Gruss hans
AW: Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien
19.03.2007 10:55:00
Christian
Danke für die Antwort, leider geht es auch dann nicht.
Ich gehe wie folgt vor:
Öffne die Arbeitsmappe auf die zugegriffen werde soll,
gebe in die rufenden Arbeitsmappe den oben genannten Begfehl ein (in dem in in der Zelle ein "=" eingebe und klicke in der anderen Arbeitsmappe auf die betreffenden Zelle .
Der Wert erscheint in der rufenden Arbeitsmappe.
Jetzt schließe ich beide Mappen und öffne wieder die Rufende.
Es kommt jetzt eine Fehlermeldung ob ich aktualisieren möchte, ich klicke ja und es kommt die Fehlermeldung das nicht aktualisiert werden kann.
Kann ich denn prinzipiell auf nicht geöffnete Arbeitsmappen zugreifen ohne diese "zu Fuss" zu öffnen?
Gruß Christian
Anzeige
AW: Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien
19.03.2007 11:00:29
Hans
Hallo Christian,
die Vorgehensweise ist richtig. Bei meinem Test lautet die Verknüpfung:
='C:\HWH\Excel\[Test2.xlsm]Tabelle1'!$A$1
Das Problem muss woanders liegen.
Gruss hans
AW: Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien
19.03.2007 11:28:00
Christian
Danke erstmal, ich probiere es.....
Gruß Christian
AW: Zugriff auf nicht geöffnete XLS Dateien
19.03.2007 11:49:00
Christian
Hallo,
ich habe das Problem lokalisieren, jedoch nicht lösen können.
Die dateien, aus denenich lesen möchte, habe ich durch umbenennen von .txt Dateien erzeugt.
Also aus aa.txt habe ich durch umbenennen aa.xls gemacht. Diese lassen sich einfach durch doppelklick mit Excel öffnen. Allerdings scheint die rufenden Datei diese nicht einwandfrei zu erkennen.
Wenn ich aa.xls öffne und wieder schließe, beim schließen die Frage ob ich sie unter dem gültigen Excel Format speichern möchte mit ja beantworte (bzw. die Datei überschreibe) funktioniert das Lesen einwandfrei.
Jetzt habe ich nur das Problem, wie wende ich auf ca 3000 Dateien dieses Projedere, speichern bzw. überschreiben in dem gültigen Excel format an?
Danke für die Geduld und Gruß Christian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige