AW: Leere Zelle finden
Ramses
Hallo
Dann lässt sich die Tabelle nicht automatisch filtern.
EXCEL kann nur zusammenhängende Datenbereiche korrekt filtern, daher eine andere VBA-Variante
Das gehört in das VBA-Klassenmodul ("Diese Arbeitsmappe")
Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
AskForFilter
End Sub
Das gehört in ein VBA-Modul deiner Mappe
Option Explicit
Sub AskForFilter()
Dim lastRow As Long, QE As Integer
Dim wksCheckWks As Worksheet
Set wksCheckWks = Worksheets("Sheet1")
With wksCheckWks
lastRow = .UsedRange.Rows.Count
If Not .Range("V1:V" & lastRow).Find("", Range("V1")) Is Nothing Then
QE = MsgBox("Leere Zellen gefunden,... Filter setzen ?", vbOKCancel + vbInformation, "Filter")
If QE = vbCancel Then Exit Sub
.Range("A1:V" & lastRow).AutoFilter Field:=22, Criteria1:="="
Exit Sub
End If
.Range("A1:V" & lastRow).AutoFilter
.Select
End With
End Sub
Den Tabellennamen bei "Set wksCheckWks = Worksheets("Sheet1")" bitte noch anpassen.
Beim öffnen der Datei, müssen die Makros aktiviert werden
Gruss Rainer