Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...

Forumthread: WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...

WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...
Lutz
Hallo,
habe die nachfolgende Matrixformel hier im Forum erhalten diese funktioniert aber nur Excel 2007
{=WENNFEHLER(INDEX($D$1:$D$2000;KKLEINSTE(WENN($B$1:$B$2000=$C$2;ZEILE($1:$2000));ZEILE(A2)));"")}
Jetzt habe ich diese so umgeschreiben, dass sie auch in Excel 2003 funktioniern sollte.
Die Unterscheidung wahr oder falsch funktioniert aber auch in 2007 nicht.
{=WENN(ISTFEHLER(INDEX($D$1:$D$2000;KKLEINSTE(WENN($B$1:$B$2000=$C$2;ZEILE($1:$2000));ZEILE(A2)))); "NOK";"OK") }
Vielleicht hat jemand einen Hinweis für mich...
M.f.G.
Lutz
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...
06.08.2012 13:27:31
Matze,Matthias
Wenn(Istfehler(DeineFormel);Dann=Das was bei Istfehler passieren soll;Sonst= deine Formel))
Versuch es mal selbst zu lösen, damit du die Bereiche erkennst die du defenierst.
Gruß Matze
AW: WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...
06.08.2012 14:22:39
Matze,Matthias
Hallo Lutz,
hast du es geschafft? Hier der Lösungsansatz mit "" bei Istfehler.
=WENN(ISTFEHLER(INDEX($D$1:$D$2000;KKLEINSTE(WENN($B$1:$B$2000=$C$2;ZEILE($1:$2000));ZEILE(A2)))); "";WENN(ISTFEHLER(INDEX($D$1:$D$2000;KKLEINSTE(WENN($B$1:$B$2000=$C$2;ZEILE($1:$2000));ZEILE(A2)))); NOK;"OK"))
mit Alt#Enter abschließen , Matrixformel
Gruß Matze
Anzeige
AW: WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...
06.08.2012 14:37:15
Lutz
Hallo Matze,
funktioniert leider nicht, es wird nur das "OK" also der "Wahr"-Ausdruck angezeigt, auch wenn die Formel den "Falsch"-Ausdruck bringen müsste.
M.f.G.
Lutz
AW: WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...
06.08.2012 14:49:27
Matze,Matthias
Hi Lutz,
mach bitte mal ne Musterdatei, bei der Formel hab ich hinten bei NOK die "NOK" vergessen gehts jetzt?
Matze
Anzeige
AW: WENNFEHLER - WENN(ISTFEHLER...
06.08.2012 17:33:57
Lutz
Hallo Matze,
danke für Deine Hilfe.
Ich denke, daß Excel in Verbindung von der Matrixformel und der Fehlerabfrage seine Probleme hat.
Habe die Fehlerabfrage in der Formel weg gelassen und dies über die bedingten Formatierung gelöst.
M.f.G.
Lutz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENNFEHLER und WENN: Fehlerbehandlung in Excel meistern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um WENNFEHLER mit WENN und ISTFEHLER in Excel zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle oder öffne eine bestehende.
  2. Gib die Daten in die entsprechenden Zellen ein, die Du analysieren möchtest.
  3. Verwende die Formel:
    =WENN(ISTFEHLER(DEINE_FORMEL); "NOK"; "OK")

    Ersetze DEINE_FORMEL durch die tatsächliche Formel, die Du ausführen möchtest.

  4. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben, falls erforderlich.
  5. Teste die Formel, indem Du absichtlich Fehler in den Daten erzeugst, um zu sehen, ob die Ausgabe "NOK" oder "OK" korrekt angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Syntax: Achte darauf, dass Du die korrekte Syntax der Funktionen verwendest. Ein häufiger Fehler ist das Vergessen der Klammern.

  • Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Wenn Du eine Matrixformel verwendest, musst Du sie mit Strg + Shift + Enter abschließen, nicht nur mit Enter.

  • Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen, die Du in Deiner Formel verwendest, korrekt sind.

  • Fehlende Fehlerbehandlung: Wenn Du WENNFEHLER nicht korrekt mit WENN kombinierst, kann es sein, dass Du keinen "NOK"-Wert erhältst, obwohl ein Fehler vorliegt.


Alternative Methoden

Wenn Du WENNFEHLER und WENN nicht kombinieren möchtest, kannst Du auch die Funktion WENNFEHLER alleine verwenden:

=WENNFEHLER(DEINE_FORMEL; "NOK")

Diese Formel gibt "NOK" zurück, wenn die DEINE_FORMEL einen Fehler ergibt. Diese Methode ist einfacher, bietet jedoch weniger Flexibilität bei der Fehlerbehandlung.

Alternativ kannst Du auch die WENN-Funktion in Kombination mit ISTFEHLER verwenden:

=WENN(ISTFEHLER(DEINE_FORMEL); "NOK"; DEINE_FORMEL)

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Verwendung von WENNFEHLER: Angenommen, Du möchtest den Durchschnitt aus einer Liste von Zahlen berechnen, aber möglicherweise enthält diese Liste Fehler:

    =WENNFEHLER(DURCHSCHNITT(A1:A10); "Fehler im Datensatz")
  2. Kombination von WENN und ISTFEHLER: Wenn Du eine komplexe Berechnung hast und sicherstellen möchtest, dass bei einem Fehler eine spezifische Nachricht angezeigt wird:

    =WENN(ISTFEHLER(INDEX($D$1:$D$2000; KKLEINSTE(WENN($B$1:$B$2000=$C$2; ZEILE($1:$2000)); ZEILE(A2))); "Fehler aufgetreten"; INDEX($D$1:$D$2000; KKLEINSTE(WENN($B$1:$B$2000=$C$2; ZEILE($1:$2000)); ZEILE(A2))))

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche: Das Verwenden von benannten Bereichen kann die Lesbarkeit Deiner Formeln erhöhen und Fehler reduzieren.

  • Fehlerüberprüfung aktivieren: Aktiviere die Fehlerüberprüfung in Excel, um visuelle Hinweise auf Fehler in Deinen Formeln zu erhalten.

  • Debugging mit F9: Verwende die F9-Taste, um Teile Deiner Formeln zu überprüfen und zu sehen, welche Werte sie zurückgeben.

  • Bedingte Formatierung: Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um Zellen farblich hervorzuheben, die Fehler oder bestimmte Bedingungen erfüllen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kombiniere ich WENNFEHLER mit WENN in Excel? Du kannst WENNFEHLER in einer WENN-Formel verwenden, um verschiedene Ausgaben für Fehler und erfolgreiche Berechnungen zu definieren.

2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER und WENNFEHLER? ISTFEHLER prüft, ob ein Fehler vorliegt, während WENNFEHLER eine alternative Ausgabe für den Fall eines Fehlers zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige