mein sverweis funktioniert nicht, obwohl die zu suchenden werte offensichtlicherweise in der Tabelle vorliegen. Ich dreh noch durch D:
hier das entsprechende Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/91293.xlsx
Hilfe wäre großartig!
=SVERWEIS(TEXT(E2;"0");Tabelle1!A:B;2;)
Gruß Daniel
Sub TexttoGeneral()
With Range("A1:E16")'musst Du Anpassen
.NumberFormat = "General"
.Value = .Value
End With
End Sub
Gruß
Daten überprüfen: Stelle sicher, dass die Werte, die Du suchst, tatsächlich in der Quelltabelle vorhanden sind. Manchmal kann es passieren, dass die Werte unsichtbare Zeichen oder Leerstellen enthalten.
Formatierung prüfen: Überprüfe die Formatierung der Zellen. Excel unterscheidet zwischen Text und Zahl. Wenn Du beispielsweise die Zahl 222
hast, die als Text formatiert ist (“222”), wird der SVERWEIS nicht funktionieren.
Wandle Text in Zahl um: Wenn Du sicher bist, dass die Daten in der Tabelle numerisch sind, aber als Text formatiert sind, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=SVERWEIS(TEXT(E2;"0");Tabelle1!A:B;2;0)
Verwende WENNFEHLER: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass der SVERWEIS auch bei unterschiedlichen Formaten funktioniert, kannst Du die WENNFEHLER-Funktion nutzen:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(TEXT(E2;"0");Tabelle1!A:B;2;0); SVERWEIS(E2;Tabelle1!A:B;2;0))
Duplikate entfernen: Wenn Du Duplikate aus der Tabelle entfernt hast, stelle sicher, dass das Datenformat dabei nicht verändert wurde. Die Verwendung des Spezialfilters kann manchmal das Format ändern.
SVERWEIS funktioniert nicht wegen Formatierung: Achte darauf, dass sowohl der Suchwert als auch die Werte in der Suchmatrix das gleiche Format haben. Wenn der SVERWEIS nicht funktioniert, obwohl die Werte vorhanden sind, kann es an einer unterschiedlichen Formatierung liegen.
SVERWEIS funktioniert nicht in allen Zeilen: Dies kann passieren, wenn in einigen Zeilen die Werte als Text und in anderen als Zahl formatiert sind.
SVERWEIS gibt NV zurück: Das bedeutet, dass der Wert nicht gefunden wurde. Überprüfe die Werte in der Suchmatrix und stelle sicher, dass es keine Unterschiede (z. B. durch Leerzeichen) gibt.
TEXTINSPALTEN-Funktion: Um Zahlen, die als Text formatiert sind, schnell in echte Zahlen umzuwandeln, kannst Du die Funktion "Text in Spalten" nutzen. Wähle die Spalte aus und gehe zu „Daten“ > „Text in Spalten“.
Datenformat manuell anpassen: Du kannst jede Zelle manuell durch Doppelklick anpassen, um sicherzustellen, dass Excel die Formatierung richtig erkennt.
Beispiel mit SVERWEIS: Angenommen, Du hast in Tabelle1
eine Liste von IDs in Spalte A und die entsprechenden Namen in Spalte B. Um den Namen zu finden, der zu einer bestimmten ID gehört, könnte die Formel so aussehen:
=SVERWEIS(E2;Tabelle1!A:B;2;0)
Text und Zahlen vergleichen: Wenn Du eine ID als Text hast, die in der Tabelle als Zahl gespeichert ist, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=SVERWEIS(TEXT(E2;"0");Tabelle1!A:B;2;0)
Achte darauf, dass Du die korrekte Syntax verwendest. Ein häufiges Problem ist, dass die Formel nicht richtig eingegeben wird, was zu Fehlermeldungen führt.
Nutze die Funktion WENNFEHLER
, um Deine Formeln robuster gegenüber Fehlern zu machen, insbesondere wenn Du mit unsicheren Daten arbeitest.
Halte Deine Datenbank so sauber wie möglich. Vermeide gemischte Formate in einer Spalte, um Probleme mit dem SVERWEIS zu minimieren.
1. Warum funktioniert der SVERWEIS nicht?
Der SVERWEIS funktioniert oftmals nicht, wenn es Unterschiede in der Formatierung zwischen dem Suchwert und den Werten in der Tabelle gibt.
2. Was kann ich tun, wenn der SVERWEIS trotz richtiger Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Formatierung der Zellen und stelle sicher, dass es keine unsichtbaren Zeichen oder Leerstellen gibt. Nutze gegebenenfalls die Funktionen TEXT oder WENNFEHLER, um die Suche robuster zu gestalten.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen