Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung nicht in leeren zellen

bedingte Formatierung nicht in leeren zellen
20.10.2014 09:04:37
Jürgen
Hallo,
ich habe in einem Tabellenblatt "Aktivitätenliste" im Bereich B3 - B900 eine bedingte
Formatierung eingefügt die die Zellen rot färbt wenn das eingegebene Datum älter als heute ist (=$b3 Das funktioniert auch, allerdings färbt er alle Zellen die leer sind auch rot.
Das bekomme ich nicht weg.
Anbei die Datei--> Tabellenblatt Aktivitätenliste
https://www.herber.de/bbs/user/93241.xlsx
Danke im voraus
Gruß Jürgen

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung nicht in leeren zellen
20.10.2014 09:09:13
hary
Moin Juergen
Pruef zusaetzlich ob Zelle ungleich Leer.
=UND($B13<HEUTE();$B13<>"")
gruss hary

AW: bedingte Formatierung nicht in leeren zellen
20.10.2014 09:18:05
Jürgen
Hallo Hary,
danke Dir. Schäme mich auf das bin ich nicht gekommen. Habe immer noch ne extra Regel angelegt die das prüft und das hat nicht funktioniert.
Gruß Jürgen

Anzeige
Das muss man in der Regel ausschließen, nicht ...
20.10.2014 09:13:15
Luc:-?
…„wegkriegen“, Jürgen,
indem man zB NICHT(ISTLEER(…)) [oder auch ISTZAHL o.ä.) abfragt und das mit der Regel UND-verknüpft. Dafür gibt's im Forum und seinem Archiv genug Bspp.
Gruß, Luc :-?

AW: bedingte Formatierung nicht in leeren zellen
20.10.2014 09:25:34
RPP63
Hallo!
Lösche Deine bed.Form. in Spalte B.
Spalte B markieren,
bed. Formatierung, Formel ist:
=ISTZAHL(B1)*(B1<HEUTE())
Gruß, Ralf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung: Leere Zellen Ignorieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung so zu gestalten, dass leere Zellen ignoriert werden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Markiere den gewünschten Zellbereich (z.B. B3:B900).
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Gib die folgende Formel ein:
    =UND(B3<HEUTE();B3<>"")
  5. Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschte Formatierung (z.B. rote Färbung).
  6. Bestätige mit OK und schließe alle Dialoge.

Diese Formel sorgt dafür, dass nur Zellen mit einem Datum, das älter als heute ist, formatiert werden, während leere Zellen ignoriert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Leere Zellen werden trotzdem rot gefärbt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel =UND(B3<HEUTE();B3<>"") korrekt eingegeben ist. Achte darauf, dass du das „<>""“ verwendest, um leere Zellen auszuschließen.
  • Problem: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen tatsächlich im Datenformat „Datum“ formatiert sind. Andernfalls kann Excel die Werte nicht korrekt vergleichen.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um die bedingte Formatierung auf leere Zellen zu ignorieren, ist die Verwendung von ISTLEER. Hier ein Beispiel:

  1. Gehe erneut zu Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  2. Verwende die Formel:
    =NICHT(ISTLEER(B3))*($B3<HEUTE())
  3. Wähle die gewünschte Formatierung und bestätige.

Diese Methode funktioniert ähnlich und kann je nach Vorliebe verwendet werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Fälligkeitsterminen in Spalte B. Du möchtest, dass alle Fälligkeiten, die bereits überschritten sind, rot angezeigt werden, während leere Zellen unberührt bleiben.

  1. Markiere den Bereich B3:B900.
  2. Verwende die oben genannten Formeln zur bedingten Formatierung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Tipps für Profis

  • Formeln kombinieren: Du kannst mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren, um komplexe Regeln zu erstellen. Beispielsweise:
    =UND(B3<HEUTE();B3<>"") + (B3=0)
  • Regelverwaltung: In Excel kannst du die Regeln für die bedingte Formatierung verwalten, um sicherzustellen, dass sie in der richtigen Reihenfolge angewendet werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formatierung nur auf nicht-leere Zellen angewendet wird? Um sicherzustellen, dass die Formatierung nur auf nicht-leere Zellen angewendet wird, solltest du die Formel =UND(B3<HEUTE();B3<>"") verwenden.

2. Was passiert, wenn ich eine Zelle manuell leer mache? Wenn du eine Zelle manuell leer machst, wird sie nicht mehr rot gefärbt, solange die oben genannte Formel korrekt angewendet wird.

3. Kann ich die Formatierung auf andere Spalten anwenden? Ja, du kannst die gleiche Formel auf andere Spalten anwenden, indem du den Zellbezug entsprechend anpasst (z.B. C3, D3 usw.).

4. Wie gehe ich vor, wenn ich auch leere Zellen färben möchte? Wenn du leere Zellen ebenfalls färben möchtest, musst du eine separate Regel für diese Zellen erstellen, z.B. =ISTLEER(B3) und die gewünschte Formatierung auswählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige