Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Probleme beim Drucken

Probleme beim Drucken
19.09.2016 22:28:36
Jenny
Hallo an alle,
bitte helft mir. Wenn ich die Excel Datei ausdrucken will und dabei angebe, dass alle Spalten auf einer Seite gedruckt werden sollen, sowie dass im Querformat gedruckt werden soll, sieht die Seite aus wie in der PDF Datei, also anstatt die Schriftgröße weiter zu verkleinern, damit alles auf das Blatt passt, wird einfach Text abgeschnitten. Die Druckvorschau sieht genauso aus wie die PDF.
Drucker ist ein Samsung Xpress 2026W.
Hat jemand einen Rat was ich tun kann damit alles auf dem Blatt zu sehen ist?
https://www.herber.de/bbs/user/108279.xlsx
https://www.herber.de/bbs/user/108280.jpg
Danke für euren Rat
Jenny
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 06:06:30
Werner
Hallo Jenny,
ich sehe da jetzt zwar nichts abgeschnittenes aber lege doch vor dem Drucken mal einen Druckbereich fest und zwar eine Spalte breiter wie dein Datenbereich tatsächlich ist.
Gruß Werner
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 07:19:34
Jenny
Hallo Werner,
danke erstmal.
Schau mal in der Excel Datei in A3, da steht Lessenich/Meßdorf Alter Heerweg, Bonn
in dem Bild fehlt das letzte N.
Genauso wie in G2 Lessenich/Meßdorf Meßdorf Sportplatz, Bonn.
Oder E12 Gronau Heussallee/Museumsmeile, Bonn ragt im Ausdruck in Spalte F hinein, was auch eigentlich nicht sein soll.
Wenn du mit Druckbereich festlegen, meinst, einfach vorher die Spalte K mit zu markieren, wird zwar die Schrift kleiner und auf dem Ausdruck entsteht rechts eine Lücke aber mein Problem besteht weiterhin.
LG
Jenny
Anzeige
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 07:52:49
Werner
Hallo Jenny,
bescheidene Frage, warum machst du die Spalten nicht so breit, dass der komplette Text in der Spalte angezeigt wird?
Gruß Werner
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 07:57:37
Jenny
Hallo Werner,
ich dachte eigentlich, dies getan zu haben, zumindest habe ich vorher in der Mappe den kompletten Text markiert und dann doppelt auf einen der Striche zwischen 2 Spaltenbezeichnungen geklickt, damit alle Spaltenbreiten an meinen Text angepasst werden.
Das habe ich vorher zumindest gemacht.
Klar wenn ich von Hand jede Spalte verbreitere, ist das Problem behoben, aber warum funktioniert das nicht in meinem Beispiel? In der Tabelle sind doch die Spaltenbreiten so gewählt dass der Text in die Spalten passt.
Gruß
Jenny
Anzeige
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 08:13:59
Werner
Hallo Jenny,
Excel muss irgendetwas abschneiden. Mach mal folgendes: Kopiere deinen Texteintrag von A3 nach A4. In A3 wird dein Texteintrag am Ende abgeschnitten weil die Zelle rechts daneben belegt ist. Würde Excel den Text am Ende nicht abschneiden sondern weiterführen, dann wäre ja der Eintrag in der Zelle daneben überlagert.
In A4 passiert das nicht, der Text wird in die Nachbarzelle weitergeführt, weil diese leer ist.
Bezüglich der automatischen Zellenbreite aller Zellen:
Nicht den Text markieren sonder im Spaltenkopf alle Spalten deiner Tabelle markieren, dann Doppelklick im Spaltenkopf auf die Linie zwischen zwei Spalten und alle Spalten der Tabelle werden automatisch auf die Breite angepasst.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 08:30:43
Jenny
Hallo Werner,
ich kann deine Argumentation zwar nachvollziehen, allerdings bis vor ein paar Wochen (vermute da kam ein Office Update) hat Excel noch bei der selben Datei alles innerhalb der vorgegebenen Rahmen gedruckt und halt entsprechend die Schriftgröße verkleinert, damit alle Spalten auf ein Blatt passen.
Abgesehen davon dass das Ganze seit besagtem Update sowieso sich in die breite gezogen hat, da Zahlen jetzt bei der selben Schriftart und größe (Calibri, 11) breiter dargestellt werden, als vorher.
Zur Info, XL2016 Kaufversion im Laden also kein Office 365, Version 16.0.7167.2060
gestern neuestes Update installiert.
Gruß
Jenny
Anzeige
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 08:47:40
Werner
Hallo Jenny,
Excel 2016 steht mir nicht zu Verfügung.
Formatier mal deine Zellen im Format Text.
Dann schau im Register "Ausrichtung" ob es dort den Auswahlpunkt "an Zellgröße anpassen" gibt. Dort den Haken rein.
Gruß Werner
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 10:03:20
Jenny
Hallo Werner,
naja auch ncht zu 100% aber damit kann ich leben. Habe jetzt halt verschiedene Schriftgrößen.
Excel hat es zum Glück auch beibehalten, nachdem ich das Format der Uhrzeiten auch wieder auf Uhrzeit geändert habe.
Danke
Jenny
Anzeige
AW: Probleme beim Drucken
20.09.2016 07:53:05
Jenny
Habe jetzt unter Seitenlayout gefunden was du gemeint hast, aber das Problem besteht leider immer noch, auch wenn ich den Druckbereich festlege.
Jenny
Übrigens habe ich gerade auch festgestellt dass auch der normale Druck ohne Skalierung so aussieht.
Und das es auch unabhängig von dem Drucker ist. Genauso ist es egal ob ich Hoch- oder Querformat auswähle.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme beim Drucken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Druckbereich festlegen:

    • Markiere den Bereich, den du drucken möchtest.
    • Gehe zu "Seitenlayout" und wähle "Druckbereich festlegen". Achte darauf, dass du eine Spalte breiter wählst, als dein tatsächlicher Datenbereich ist.
  2. Druckformat einstellen:

    • Wähle im Reiter "Seitenlayout" das gewünschte Format (A4 oder A3) und stelle sicher, dass "Querformat" ausgewählt ist.
  3. Skalierung anpassen:

    • Gehe zu "Seitenlayout" und wähle "Größe" aus. Wähle die Option "Alles auf eine Seite" oder "Excel alle Spalten auf einer Seite drucken".
  4. Druckvorschau überprüfen:

    • Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alle Spalten richtig angezeigt werden. Hier kannst du auch die Option "Linien ausblenden" aktivieren, falls sie stören.
  5. Drucken:

    • Wenn alles korrekt aussieht, drucke die Datei. Achte darauf, dass der Drucker richtig konfiguriert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Text wird abgeschnitten:

    • Überprüfe, ob der Text in der Zelle die Spalte überschreitet. Möglicherweise musst du die Spaltenbreiten manuell anpassen.
  • Excel-Druckbereich festlegen funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass du den richtigen Bereich markiert hast. Versuche auch, alle Spalten im Spaltenkopf auszuwählen und dann die Breite anzupassen.
  • Excel A3 Format nicht auswählbar:

    • Überprüfe die Druckereinstellungen und stelle sicher, dass dein Drucker A3 unterstützt. Möglicherweise musst du den Druckertreiber aktualisieren.

Alternative Methoden

  • Excel als PDF speichern:

    • Eine gute Alternative, um sicherzustellen, dass alles richtig angezeigt wird. Gehe zu "Datei" > "Speichern unter" und wähle PDF aus. Achte darauf, die richtigen Einstellungen zu wählen, um abgeschnittene Teile zu vermeiden.
  • Excel auf A4 quer drucken:

    • Falls das A3-Format nicht verfügbar ist, kannst du versuchen, das Excel A4 auf A3 zu skalieren. Wähle in den Druckoptionen die Skalierung "Anpassen" und wähle A4 Querformat.

Praktische Beispiele

  • Drucken aller Spalten:

    • Wenn du eine Tabelle hast, die mehrere Spalten umfasst, stelle sicher, dass du "Excel drucken alle Spalten auf einer Seite" auswählst, um sicherzustellen, dass alles sichtbar ist.
  • Spezifische Spalten drucken:

    • Markiere die gewünschten Spalten und wähle "Excel ausgewählte Spalten drucken". Dies ist besonders nützlich, wenn du nur bestimmte Daten benötigst.

Tipps für Profis

  • Druckvorschau optimal nutzen:

    • Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass die Formatierung korrekt ist, bevor du den Druckbefehl gibst. Dies kann Zeit und Papier sparen.
  • Versteckte Zeilen oder Spalten:

    • Überprüfe, ob in deiner Tabelle versteckte Zeilen oder Spalten existieren, die Einfluss auf den Druck haben könnten. Diese sollten vor dem Drucken sichtbar gemacht werden.
  • Excel in PDF umwandeln:

    • Wenn du häufig Probleme mit abgeschnittenen Inhalten hast, kann es hilfreich sein, die Datei als PDF zu speichern und dann zu drucken. Dies stellt sicher, dass die Formatierung beibehalten wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird mein Text beim Drucken abgeschnitten?
Das passiert oft, wenn der Text die Spalte überschreitet. Stelle sicher, dass die Spaltenbreiten korrekt angepasst sind und nutze die Funktion „Druckbereich festlegen“.

2. Wie kann ich Excel auf A3 drucken?
Um Excel im A3-Format zu drucken, gehe zu „Seitenlayout“ und wähle A3 als Papierformat. Achte darauf, dass dein Drucker A3 unterstützt und im Querformat druckt.

3. Was kann ich tun, wenn das Excel als PDF gespeichert abgeschnitten ist?
Überprüfe die Druckeinstellungen und stelle sicher, dass die Skalierung richtig gewählt ist. Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird, bevor du die Datei als PDF speicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige