Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Uhrzeit in Zellen löschen

Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 11:42:40
Kay
Hallo zusammen,
möchte gern einen Teil des Zelleninhaltes löschen.
In Spalte B stehet das Datum inkl. Uhrzeit. Die Uhrzeit soll heraus gelöscht werden. Also:
26.09.2016 11:30 in 26.09.206
umwandeln. Die Anzahl der beschriebenen Zellen in Spalte B ist jedoch unterschiedlich.
Ich danke für eure Hilfe.
Gruß Kay
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 11:44:21
Bernd
Hi,
warum nimmst Du nicht einfach als Zellformatierung TT.MM.JJJJ ?
mfg Bernd
AW: Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 11:46:53
Kay
Hi,
weil dann die Uhrzeit im Hintergrund noch immer steht und nur nicht angezeigt wird. Wenn ich die Zelle dann weiter vewende, wird auch die Uhrzeit mit einbezogen.
Gruß Kay
AW: mit Formel in einer Hilfsspalte ...
26.09.2016 11:54:51
...
Hallo Kay,
... einfach so: =GANZZAHL(B1) Formel nach unten kopieren und die Formelergebniswerte markieren und kopieren dann als Werte in Spalte B einfügen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit Formel in einer Hilfsspalte ...
26.09.2016 12:03:56
Kay
Hallo Werner,
ist das nicht etwas arg kompliziert unter VBA zu programmieren?
Gruß Kay
AW: bisher war von VBA nicht die Rede ...
26.09.2016 12:08:25
VBA
Hallo Kay,
... in VBA hat man natürlich andere Möglichkeiten, aber ich halte mich aus VBA heraus.
Ich hatte deswegen extra geschrieben es ohne VBA auch schnell und einfach mittels Formel und einer Hilfsspalte realisierbar wäre.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 12:06:40
Kay
Habe es schon versucht mit der Aufspaltung in mehrere Spalten und dann im zweiten Schritt die Spalte zu löschen.
Bekomme jedoch bei meienem Code eine Fehlermeldung: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Range
Dim Leerz As Integer
Dim Uhr As String
Dim Datum As String
Sheets("Daten einlesen").Activate
Set Bereich = Range("B:B")
For Each Zelle In Bereich
If IsEmpty(Zelle) Then Exit For
Leerz = InStr(Zelle, " ")
Datum = Left(Zelle, Leerz - 1) 'Hier kommt die Fehlermeldung!
Uhr = Mid(Zelle, Leerz + 1)
Zelle = Datum
Zelle.Offset(0, 1) = Uhr
Next
Weiß nicht genau was ich falsch habe.
Anzeige
AW: Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 12:07:28
Daniel
Hi
du könntest DATEN - DATENTOOLS - TEXT IN SPALTEN verwenden.
1. die Spalte B markieren
2. die Menüfunktion DATEN - DATENTOOLS - TEXT IN SPALTEN anwählen
3. im Assistenten folgend Einstellungen machen:
Schritt 1: getrennt
Schritt 2: Leerzeichen als Trennzeichen
Schritt 3: die zweite Spalten mit der Uhrzeit anklicken und als Datenformat: Spalte nicht importieren
dies erfordert, dass die Zelle auch als Datum+Uhrzeit formatiert ist.
Sollten die Zellen mit dem Zahlenformat "Standard" formatiert sein, müsste man im Schritt 3 das Komma als Trennzeichen auswählen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 12:15:12
Matthias
Hallo
Was ist bei Excel gut so schwer ?
Tabelle1

 AB
126.09.2016 11:3026.09.2016
227.09.2016 10:0027.09.2016
328.09.2016 08:3028.09.2016
429.09.2016 07:0029.09.2016

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))
B2=DATUM(JAHR(A2);MONAT(A2);TAG(A2))
B3=DATUM(JAHR(A3);MONAT(A3);TAG(A3))
B4=DATUM(JAHR(A4);MONAT(A4);TAG(A4))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Einfach dannach in Deine Quellspalte zurückkopieren.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Uhrzeit in Zellen löschen
26.09.2016 14:44:55
Wilfried
Hallo!
Noch 2 Formeln
Tabelle1

 ABC
126.09.2016 11:3026.09.201626.09.2016
227.09.2016 10:0027.09.201627.09.2016
328.09.2016 08:3028.09.201628.09.2016
429.09.2016 07:0029.09.201629.09.2016

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=GANZZAHL(A1)
C1=KÜRZEN(A1)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried
Anzeige
AW: die präzisierte Aufgabenstellung gesehen? owT
26.09.2016 15:19:13
...
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeit aus Zellen in Excel entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Uhrzeit aus einem Datum in Excel zu entfernen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen in Spalte B, die das Datum mit Uhrzeit enthalten.
  2. Formel eingeben: Verwende die Formel =GANZZAHL(B1) in einer benachbarten Zelle (z.B. C1). Diese Formel entfernt die Uhrzeit und behält nur das Datum.
  3. Formel nach unten kopieren: Ziehe den Füllgriff (das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle) nach unten, um die Formel auf alle relevanten Zellen anzuwenden.
  4. Werte einfügen: Markiere die Ergebnisse in Spalte C, kopiere sie (Strg + C), klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle in Spalte B und wähle „Inhalte einfügen“ > „Werte“. Dadurch ersetzt du die ursprünglichen Daten ohne Uhrzeit.
  5. Spalte C löschen: Nachdem die Uhrzeiten entfernt wurden, kannst du die Hilfsspalte C löschen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung „Ungültiger Prozeduraufruf“: Diese kann auftreten, wenn du versuchst, die Uhrzeit aus einer leeren Zelle zu entfernen. Stelle sicher, dass die Zelle Daten enthält, bevor du die Formel anwendest.
  • Uhrzeit bleibt im Hintergrund: Wenn du nur das Format änderst, bleibt die Uhrzeit im Hintergrund erhalten. Verwende die oben genannte Methode, um die Uhrzeit tatsächlich zu entfernen.

Alternative Methoden

  1. Text in Spalten:

    • Markiere die betroffene Spalte.
    • Gehe zu Daten > Text in Spalten.
    • Wähle „Getrennt“ und dann „Leerzeichen“ als Trennzeichen aus. Im letzten Schritt kannst du die Uhrzeit-Spalte nicht importieren.
  2. VBA-Makro: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro schreiben, das die Uhrzeit aus den Zellen entfernt.

Sub UhrzeitEntfernen()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Range("B:B")
        If Not IsEmpty(Zelle) Then
            Zelle.Value = Format(Zelle.Value, "dd.mm.yyyy")
        End If
    Next Zelle
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Datum ohne Uhrzeit in Excel darstellen kannst:

  • Beispiel 1: Datum in Zelle B1: 26.09.2016 11:30

    • Mit der Formel =GANZZAHL(B1) in C1 erhältst du 26.09.2016.
  • Beispiel 2: Wenn du eine Liste von Daten hast, kannst du die Formel auf die gesamte Spalte anwenden, um die Uhrzeit aus allen Datensätzen zu entfernen.


Tipps für Profis

  • Um die Uhrzeit effizient zu entfernen, kannst du die Formel =DATUM(JAHR(A1),MONAT(A1),TAG(A1)) verwenden, wenn die Daten in einer anderen Spalte stehen.
  • Nutze die benutzerdefinierte Formatierung „TT.MM.JJJJ“, um das Datum ohne Uhrzeit darzustellen, jedoch sei dir bewusst, dass die Uhrzeit im Hintergrund weiterhin vorhanden ist.
  • Wenn du oft mit Datums- und Uhrzeitformaten arbeitest, speichere häufig verwendete Formeln in einem persönlichen Makro oder als Vorlage.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Uhrzeit aus mehreren Zellen gleichzeitig entfernen?
Verwende die oben beschriebene Methode mit der Formel und kopiere sie nach unten, um mehrere Zellen zu bearbeiten.

2. Ist es möglich, nur die Stunden und Minuten zu entfernen?
Ja, du kannst die Formel =TEXT(B1,"TT.MM.JJJJ") verwenden, um nur das Datum anzuzeigen.

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten sowohl in Excel Desktop als auch in Excel Online funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige