Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum & Uhrzeit in Zelle übernehmen

Datum & Uhrzeit in Zelle übernehmen
14.11.2004 08:30:34
Heinrich
Hallo,
wünsche eine guten Morgen.
Habe folgendes Problem( möchte das die Exceltabelle nur über die Tastatur
bedient werden kann)
Übernehme mit einem Makro das aktuelle Datum und Uhrzeit
aus Zelle J1 (=JETZT()) in eine beliebige Zelle.

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Excel.Range, Cancel As Boolean)
wert = Range("j1").Value
Target.Value = wert
End Sub

Der Wert verändert sich bei aktualisieren nicht !!!!
Ist dieses auch über eine Tasteneingabe (z.B. mit dem d) möglich?
Ähnlich der Autokorrektur
Habe es mit der Autokorrektur probiert, der Wert ist aber fortlaufend
Hoffe es kann mir jemand helfen
Gruß
Heinrich
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum & Uhrzeit in Zelle übernehmen
14.11.2004 09:09:17
Cardexperte
Hello Heinrich, vielleicht so:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
wert = Range("j1").Value
If Target.Value = "d" Then Target.Value = wert Else Exit Sub
End Sub

wenn du in der Targetzelle ein d eingibst kommt das Datum
Gruss WS
Anzeige
AW: Datum & Uhrzeit in Zelle übernehmen
Heinrich
Hallo Cardexperte
Wunderbar!! Genauso hab ich es mir vorgestellt
Hat aber leider einen kleinen Nachteil. Wenn ich mehrere Zellen markiere,
und dann auf -Inhalte löschen- gehe, erscheint diese Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 13
Typen unverträglich
Kann so aber mit der Tabelle arbeiten, ist halt nur ein schönheitsfehler
Sollte Dir aber noch etwas dazu einfallen würde ich mich freuen
Vielen Dank, und wenn ich nichts mehr von Dir
hören sollte, noch einen schönen Sonntag
Gruß
Heinrich
Anzeige
AW: Datum & Uhrzeit in Zelle übernehmen
14.11.2004 11:44:04
Cardexperte
Hello Heinrich,
mach doch einfach folgendes, wenn Fehlermeldung beim Löschen auftritt, einfach vor if r...
schreibst du: on Error Resume Next dann müsste es klappen.
Gruss WS
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige