Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fortschrittbalken

Forumthread: Fortschrittbalken

Fortschrittbalken
09.03.2009 20:26:10
Werner
Hallo zusammen,
ich habe ein größeres Makro und möchte wärend der Berechnung eine Info bzw einen Balken anzeigen lassen. Es werden 130 Daten überprüft. Es sollte folgendes Angezeigt werden: 1 von 130, 2 von 130.........
und dazu ein Fortschrtbalken. Kann mir da jemand Helfen?
Gruß Werner
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fortschrittbalken
09.03.2009 20:30:23
Jens
Hallo Werner
Zeig doch mal dein Makro oder am besten eine Beispielmappe.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
AW: Fortschrittbalken
09.03.2009 20:58:30
Werner
Hallo Jens,
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Calculate()
Application.ScreenUpdating = False
Application.EnableEvents = False
ma1geez   ' die Makros sind in einem Motul hinterlegt
ma2geez
ma3geez
ma4geez
ma5geez
ma6geez
ma7geez
ma8geez
ma9geez
ma10geez
ma11geez
ma12geez
ma13geez
ma14geez
ma15geez
ma16geez
ma17geez
ma18geez
ma19geez
ma20geez
ma21geez
ma22geez
ma23geez
ma24geez
ma25geez
Application.ScreenUpdating = True
Application.EnableEvents = True
End Sub


Gruß Werner

Anzeige
Nimm die Statusbar
09.03.2009 21:26:00
Renee
und nicht ein Fortschrittsbalken, Werner.

Application.StatusBar = "Makro 1 von 130 läuft"
ma1geez
Application.StatusBar = "Makro 2 von 130 läuft"
ma2geez
etc...
Application.StatusBar = False  


Über den Unsinn 130 Makros zu haben, die alle nahezu das Gleiche machen, brauche ich mich ja nicht mehr auszulassen...
GreetZ Renée

Anzeige
@Renée
09.03.2009 21:31:52
Jens
Hi Renée
Weiß frau vielleicht, ob man die Makros in einer Schleife ansprechen kann?
z.B.:
...
For i = 1 to 130
"ma" & i & "geez"
Next i
(So funktioniert das natürlich nicht )
Das würd mich nämlich sehr interessieren. :-)
Danke Dir.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
Anzeige
siehe unten (owT)
09.03.2009 21:35:14
Renee

AW: Fortschrittbalken
09.03.2009 21:27:46
Jens
Hi Werner
Ich hab keine Ahnung, ob man die Makros auch in einer Schleife abarbeiten kann, deshalb kann ich dir mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht ganz weiterhelfen.
Schätze aber mal, dass man die ganzen Makros in ein einziges Makro setzen kann. Aber da kenne ich den Code nicht.
Aber als Ansatz:
https://www.herber.de/bbs/user/60139.xls
Oder:
Unter XL2003 gibt es im VBA-Editor bei den Steuerelementen die Progressbar. Weiß aber nicht, ob es die auch in XL2000 gibt.
Userbild
Ob man die ganzen Makros in einer Schleife abarbeiten kann, muss jemand anderes beantworten.
Lasse den Beitrag deshalb noch mal offen.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
Anzeige
Makros über Schleife
09.03.2009 21:34:29
Renee
Hi Jens,
Klar, null problemo:

Option Explicit
Public pc As Long
Sub ma1geez()
MsgBox pc
End Sub
Sub ma2geez()
MsgBox pc
End Sub
Sub ma3geez()
MsgBox pc
End Sub
Sub alle()
For pc = 1 To 3
Application.Run ("ma" & pc & "geez")
Next pc
End Sub


GreetZ Renée

Anzeige
Super, Danke Dir :o) (man) lernt nie aus...(oT)
09.03.2009 21:37:10
Jens
AW: Makros über Schleife
09.03.2009 21:38:30
Werner
Hallo zusammen,
erstmal herzlichen Dank für die Tips, nun werde ich versuchen das dasganze zum laufen zu bringen :-)
Viele Grüße Werner
AW: Makros über Schleife
10.03.2009 21:23:32
Jens
Hi Werner
Diesen Code in ein allgemeines Modul:

Sub Alle()
UserForm1.Show
Dim i As Long
For i = 1 To 130
Application.Run ("ma" & i & "geez")
UserForm1.Label2.Width = i
UserForm1.Label1 = i & " von 130"
'Application.Wait (Now + TimeValue("00:00:01")) 'Zum Testen, sonst ist das etwas schnell
UserForm1.Repaint
Next i
Unload UserForm1
End Sub


In dieser Zip-Datei ist die Userform: https://www.herber.de/bbs/user/60183.zip
Im VBA-Editor "Datei"-"Datei importieren"
Dann hast Du auch die Userform in der Datei.
Dann kannst Du das Makro laufen lassen.
Gruß aus dem Sauerland
Jens

Anzeige
AW: Fortschrittbalken
09.03.2009 21:49:36
Jens
Hi Werner
So sollte es gehen:
https://www.herber.de/bbs/user/60141.xls
Den Code und die UF kannst Du dann bei Dir einbauen.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
AW: Fortschrittbalken
10.03.2009 17:52:16
Werner
Hallo nochmal,
irgendwie bring ich es nicht hin, dass in mein makro einzubauen!!?
Wer kann mir Helfen ?
Gruß Werner
Anzeige
AW: Fortschrittbalken
10.03.2009 18:22:32
Jens
Hi Werner
Das ist doch nicht so schwer.
Wenn Du damit Probleme hast, dann kannst Du die Datei auch hier hochladen (sensible Daten kannst Du ändern, hauptsache der Datei-Aufbau bleibt so).
Falls Du das nicht möchtest oder aus irgendwelchen Gründen nicht kannst, kannst Du mir die Datei auch per Mail zukommen lassen:
jensxls[at]web[punkt]de
Dann bastel ich dir das in die Datei.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
Anzeige
AW: Fortschrittbalken
10.03.2009 19:09:31
Werner
Hallo Jens,
die Datei ist leider sehr groß, und es würde mir schon Helfen wenn Du die Lösung in das Nachfolgende Makro einbinden könntest.
Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen :-)
Gruß Werner
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Calculate()
Application.ScreenUpdating = False
Application.EnableEvents = False
ma1geez
ma2geez
ma3geez
ma4geez
ma5geez
ma6geez
ma7geez
ma8geez
ma9geez
ma10geez
ma11geez
ma12geez
ma13geez
ma14geez
ma15geez
ma16geez
ma17geez
ma18geez
ma19geez
ma20geez
ma21geez
ma22geez
ma23geez
ma24geez
ma25geez                            ' das geht natürlich noch weiter
Application.ScreenUpdating = True
Application.EnableEvents = True
End Sub


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige