Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sverweis; variabler Tabellenname

Forumthread: Sverweis; variabler Tabellenname

Sverweis; variabler Tabellenname
Snewi
Hallo,
ich habe einen Sverweis und möchte aber den Tabellenname über ein Optionsfeld auswählen können!
Das heisst ich habe 2 Tabellen (Tabelle1 und Tabelle2)! Dann habe ich 2 optionsfelder die ich mit einer Zelle verknüpft habe! Jetzt sollen abhängig der Zelle und der Optionsauswahl die Daten über den Sverweis aus der jeweiligen Tabelle angezeigt werden!
Wie mache ich das?
SVERWEIS(A1;Tabelle1!$A:$C;1;0))
SVERWEIS(A1;Tabelle2!$A:$C;1;0))
Gruß
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
mit INDIREKT
10.12.2009 11:58:23
Björn
Hallo,
=SVERWEIS(A1;INDIREKT(D1&"!$A:$C";1);1;0)
in D1 muss Dein Tabellenname stehen.
Gruß
Björn B.
AW: mit INDIREKT
10.12.2009 12:38:19
Snewi
Das klappt irgendwie nicht "NV wird ausgegeben! Muss ich beim Tabellennamen was beachten?
Gruß
AW: mit INDIREKT
10.12.2009 12:57:25
{Boris}
Hi,
da Du von Optionsbuttons sprichst, werden die Rückgabewerte in der verknüpften Zelle sicherlich 1 und 2 sein - und das sind natürlich keine Blattnamen.
=SVERWEIS(A1;INDIREKT("'Tabelle"&D1&"'!A:C";1);1;0)
Grüße Boris
Anzeige
AW: mit INDIREKT
10.12.2009 13:06:25
Björn
Hallo,
ich sagte ja auch, dass in D1 der Tabellenname stehen muss, nicht irgendeine Nummer.
Was steht denn da bei Dir?
Gruß
Björn B.
AW: mit INDIREKT
10.12.2009 13:11:11
Snewi
Ich habe über =WENN(A1=1;"Tabelle1";"Tabelle2") oder geht das so nicht?
Hab dann einfach die Zelle wo die Ausgabe der Tabelle angegeben ist in den Sverweis gepackt!
Gruß
Anzeige
AW: mit INDIREKT
10.12.2009 13:15:40
Björn
Wenn du es richtig geschrieben hast, dann funktioniert es.
Was passiert denn, wenn du die Tabelle fix eingibst? Findet SVERWEIS dann was?
Also ich habe meine Formel getestet und grad nochmal geprüft, die stimmt und funktioniert.
Lad doch mal die Datei hoch, das ist bestimmt irgendwo ein kleiner Tippfehler.
Gruß
Björn B.
Anzeige
Den Suchbegriff gibt´s nicht oT
10.12.2009 13:33:22
{Boris}
...
AW: mit INDIREKT
10.12.2009 13:40:52
Björn
Hallo,
wie Boris schon richtig bemerkt hat, Du suchst nach etwas, das es nicht gibt.
Du suchst nach 1001, diesen Wert gibt es in Tabelle PRD nicht.
Deshalb kommt #NV.
Der #BEZUG-Fehler kommt daher, dass Du bei F3 die Dollarzeichen vergessen hast und nach unten kopiert hast.
Formel muss so aussehen:
=SVERWEIS(A12;INDIREKT($F$3&"!$A:$D";1);1;0)
Dann kommt bei den Werten, die gefunden werden auch ein Ergebnis.
GRuß
Björn B.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis mit variablen Tabellennamen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Sverweis in Excel zu erstellen, der auf einen variablen Tabellennamen zugreift, kannst du die Funktion INDIREKT verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Erstelle zwei Tabellen: Benenne sie Tabelle1 und Tabelle2.
  2. Erstelle ein Optionsfeld: Füge ein Optionsfeld (Option Button) in dein Arbeitsblatt ein. Verknüpfe es mit einer Zelle, z.B. D1, die die Auswahl speichert (1 für Tabelle1 und 2 für Tabelle2).
  3. Verwende die WENN-Funktion: In einer Zelle kannst du die folgende Formel verwenden, um den Tabellennamen dynamisch auszugeben:
    =WENN(D1=1;"Tabelle1";"Tabelle2")
  4. Setze den Sverweis ein: Jetzt kannst du den Sverweis verwenden, um Daten aus der gewählten Tabelle abzurufen:
    =SVERWEIS(A1;INDIREKT("'"&WENN(D1=1;"Tabelle1";"Tabelle2")&"'!$A:$C");2;FALSCH)

Diese Formel ermöglicht es dir, basierend auf der Auswahl im Optionsfeld die Daten aus der entsprechenden Tabelle abzurufen.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die auftreten können, sowie deren Lösungen:

  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht in der Tabelle vorhanden ist. Überprüfe die Daten in deinen Tabellen.
  • #BEZUG!-Fehler: Dieser Fehler kann auftreten, wenn du Dollarzeichen $ in deiner Formel vergisst. Achte darauf, dass du sie korrekt verwendest, z.B.:
    =SVERWEIS(A1;INDIREKT($F$3&"!$A:$D");2;FALSCH)
  • Falscher Tabellennamen: Stelle sicher, dass die Namen der Tabellen genau übereinstimmen und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Methoden, um auf einen variablen Tabellennamen zuzugreifen:

  • Direkte Eingabe: Wenn du den Tabellennamen manuell eingibst, funktioniert der Sverweis einwandfrei. Teste zuerst, ob die Formel funktioniert, bevor du die dynamische Methode anwendest.
  • VBA-Makros: Wenn du häufig zwischen Tabellen wechseln musst, kannst du auch ein einfaches VBA-Makro schreiben, um den Sverweis zu automatisieren.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung des Sverweises mit einem variablen Tabellennamen:

  • Beispiel 1: Wenn du die Preise von Produkten in Tabelle1 und Tabelle2 hast, kannst du die oben genannte Formel verwenden, um den Preis des Produkts dynamisch abzurufen.
  • Beispiel 2: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten in zwei verschiedenen Tabellen. Du kannst die Verkaufszahlen für das gewählte Jahr dynamisch abrufen, indem du die Tabelle wechselst.

Tipps für Profis

  • Verwende die FALSCH-Option: Es ist empfehlenswert, die Option FALSCH zu verwenden, damit nur exakte Übereinstimmungen abgerufen werden.
  • Tabellenname in einer Zelle speichern: Lagere die Tabellennamen in einer separaten Zelle, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und die Formel einfacher anpassbar zu machen.
  • Fehlerprüfung: Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um deine Formeln robuster zu machen:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Wert nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehr als zwei Tabellen verwenden?
Ja, du kannst die WENN-Funktion erweitern, um mehr Tabellen hinzuzufügen. Verwende verschachtelte WENN-Anweisungen oder die WENNS-Funktion für mehr Flexibilität.

2. Was mache ich, wenn mein Tabellennamen Leerzeichen enthält?
Wenn dein Tabellennamen Leerzeichen enthält, musst du die Namen in einfache Anführungszeichen setzen, z.B. "'Tabelle 1'!$A:$C".

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, diese Methode funktioniert in Excel 2010 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass du die Syntax und Funktionen korrekt anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige