Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen

Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen
Fehlerzellen
Hallo!
Ich habe einige _nicht zusammenhängende_ Zellen, die teilweise Zahlen und teilweise Fehlerwerte (#NV, #WERT, ...) enthalten. Wie kann ich die Zahlen addieren und die Nicht-Zahlen dabei ignorieren?
(Die Inhalte der Zellen ändern sich, ich kann im Voraus nicht sagen, wo Zahlen und wo Fehler stehen.)
Beispiel:
A11: #NV
A17: 300
D19: 200
D20: #WERT
E5: 100
Es soll rauskommen: 600
Danke!
Dogbert
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen
16.08.2011 15:15:20
Fehlerzellen
Hallo
Teste mal in diese Richtung:
Tabelle1

 ABCDEF
1     600
2      
3      
4      
5    100 
6      
7      
8      
9      
10      
11#NV     
12      
13      
14      
15      
16      
17300     
18      
19   200  
20   #WERT!  
21      

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F1{=SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:E20); A1:E20))}
A11=NV()
D20=WERT("Text")
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
ransi
Anzeige
AW: Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen
16.08.2011 15:49:43
Fehlerzellen
Hallo,
danke für den Hinweis, aber das klappt nur bei zusammenhängenden Zellen. Mein Arbeitsblatt enthält in den nicht genannten Zellen noch einige andere Werte (Zahlen und Text), die aber nicht mitsummiert werden sollen.
gibt es dafür auch eine Möglichkeit?
Ich dachte schon an =A11*ISTZAHL(A11)+A17*ISTZAHL(A17)+...
aber das klappt auch nicht, weil die Multiplikation von einer Fehlerzelle mit Null einen Fehler ergibt und nicht Null.
Gruß,
Dogbert
Anzeige
AW: Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen
16.08.2011 16:00:45
Fehlerzellen
Hallo ransi,
versuchs mal so:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(D1);D1);WENN(ISTZAHL(D6);D6);WENN(ISTZAHL(B5);B5);WENN(ISTZAHL(D3);D3))
Gruß Ingo
AW: Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen
16.08.2011 16:08:06
Fehlerzellen
Ja! Danke!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel nur die Zahlen zu summieren und Fehlerzellen wie #NV oder #WERT zu ignorieren, kannst Du die folgende Matrixformel verwenden:

  1. Wähle die Zelle aus, in der Du die Summe berechnen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:E20); A1:E20))
  3. Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Du solltest geschweifte Klammern {} um die Formel sehen.

Diese Formel summiert nur die Zellen im Bereich A1:E20, die tatsächlich Zahlen enthalten.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Du bekommst einen #WERT! Fehler.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel eingibst (mit STRG + SHIFT + ENTER), sonst wird sie nicht korrekt berechnet.

Fehler 2: Die Summe umfasst auch Textzellen.
Lösung: Überprüfe den Zellbereich und stelle sicher, dass die Zellen, die Du summieren möchtest, korrekt sind. Nutze die ISTZAHL Funktion, um sicherzustellen, dass nur Zahlen addiert werden.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung der SUMMEWENN-Funktion. Diese ist besonders nützlich, wenn Du nur bestimmte Zellen summieren möchtest:

=SUMMEWENN(A1:E20; ">=0"; A1:E20)

Hiermit kannst Du nur die positiven Zahlen summieren. Wenn Du alle Zahlen addieren möchtest, unabhängig von ihrem Wert, kannst Du die Formel entsprechend anpassen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis E5:

A B C D E
#NV 100 200 #WERT 300
50 25 #NV 75 10

Die Formel zur Berechnung der Summe ohne Fehlerzellen wäre:

=SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:E5); A1:E5))

Das Ergebnis wäre 735, da nur die Zahlen addiert werden.


Tipps für Profis

  • Nutze die AUTOSUMME-Funktion, um schnell die Summe eines Bereichs zu berechnen, jedoch mit der Einschränkung, dass sie keine Fehlerzellen ignoriert.
  • Bei der Verwendung von SUMMEWENN ist es hilfreich, zusätzlich Bedingungen für die Summierung festzulegen, wie z.B. nur positive Zahlen.
  • Überlege, ob Du die AGGREGAT-Funktion verwenden möchtest, die dir erlaubt, Fehler zu ignorieren, ohne eine komplexe Formel schreiben zu müssen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe von Zahlen berechnen, wenn ich auch Text in den Zellen habe?
Du kannst die SUMME-Funktion in Kombination mit ISTZAHL verwenden, um nur die Zahlen zu summieren.

2. Was mache ich, wenn sich die Position der Fehlerzellen ändert?
Die oben genannten Formeln arbeiten unabhängig von der Position der Fehlerzellen, solange der angegebene Zellbereich korrekt ist.

3. Wie ignoriere ich spezifische Fehler wie #NV oder #WERT in einer Summenberechnung?
Die Verwendung von ISTZAHL innerhalb von SUMME oder SUMMEWENN ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass nur Zahlen berücksichtigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige