Summe ohne Berücksichtigung von Fehlerzellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel nur die Zahlen zu summieren und Fehlerzellen wie #NV
oder #WERT
zu ignorieren, kannst Du die folgende Matrixformel verwenden:
- Wähle die Zelle aus, in der Du die Summe berechnen möchtest.
- Gib die folgende Formel ein:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:E20); A1:E20))
- Drücke
STRG
+ SHIFT
+ ENTER
, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Du solltest geschweifte Klammern {}
um die Formel sehen.
Diese Formel summiert nur die Zellen im Bereich A1:E20
, die tatsächlich Zahlen enthalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Fehler 1: Du bekommst einen #WERT! Fehler.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel eingibst (mit STRG
+ SHIFT
+ ENTER
), sonst wird sie nicht korrekt berechnet.
Fehler 2: Die Summe umfasst auch Textzellen.
Lösung: Überprüfe den Zellbereich und stelle sicher, dass die Zellen, die Du summieren möchtest, korrekt sind. Nutze die ISTZAHL
Funktion, um sicherzustellen, dass nur Zahlen addiert werden.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode ist die Verwendung der SUMMEWENN
-Funktion. Diese ist besonders nützlich, wenn Du nur bestimmte Zellen summieren möchtest:
=SUMMEWENN(A1:E20; ">=0"; A1:E20)
Hiermit kannst Du nur die positiven Zahlen summieren. Wenn Du alle Zahlen addieren möchtest, unabhängig von ihrem Wert, kannst Du die Formel entsprechend anpassen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis E5:
A |
B |
C |
D |
E |
#NV |
100 |
200 |
#WERT |
300 |
50 |
25 |
#NV |
75 |
10 |
Die Formel zur Berechnung der Summe ohne Fehlerzellen wäre:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:E5); A1:E5))
Das Ergebnis wäre 735, da nur die Zahlen addiert werden.
Tipps für Profis
- Nutze die
AUTOSUMME
-Funktion, um schnell die Summe eines Bereichs zu berechnen, jedoch mit der Einschränkung, dass sie keine Fehlerzellen ignoriert.
- Bei der Verwendung von
SUMMEWENN
ist es hilfreich, zusätzlich Bedingungen für die Summierung festzulegen, wie z.B. nur positive Zahlen.
- Überlege, ob Du die
AGGREGAT
-Funktion verwenden möchtest, die dir erlaubt, Fehler zu ignorieren, ohne eine komplexe Formel schreiben zu müssen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Summe von Zahlen berechnen, wenn ich auch Text in den Zellen habe?
Du kannst die SUMME
-Funktion in Kombination mit ISTZAHL
verwenden, um nur die Zahlen zu summieren.
2. Was mache ich, wenn sich die Position der Fehlerzellen ändert?
Die oben genannten Formeln arbeiten unabhängig von der Position der Fehlerzellen, solange der angegebene Zellbereich korrekt ist.
3. Wie ignoriere ich spezifische Fehler wie #NV oder #WERT in einer Summenberechnung?
Die Verwendung von ISTZAHL
innerhalb von SUMME
oder SUMMEWENN
ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass nur Zahlen berücksichtigt werden.