Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spaltenköpfe (Überschrift)

Forumthread: Spaltenköpfe (Überschrift)

Spaltenköpfe (Überschrift)
06.08.2002 11:08:55
Simon
Wie kann ich in VBA die Überschriften der Spaltenköpfe einer Listbox ändern?

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Spaltenköpfe (Überschrift)
06.08.2002 11:30:25
Hans W. Herber
Hallo Simon,

ändere die Spaltenköpfe und lies dann ListFillRange neu ein, also z.B.:

hans

Nicht verstanden
06.08.2002 13:33:16
Simon
Leider habe ich das nicht verstanden. Aber trotzdem danke für die Hilfe.

Ich will eigentlich auch nur die Bezeichnung des Spaltenkopfes ändern. Da müsste es doch einen ganz einfachen Befehl für geben, oder nicht?

Anzeige
Re: Nicht verstanden
06.08.2002 13:48:06
Hans W. Herber
... ich gehe mal davon aus, dass wir einfach nur aneinander vorbei schreiben. Beenden wir den Thread. Stell Deine Frage - allerdings anders formuliert - neu.

hans

Spaltenköpfe Listbox
06.08.2002 14:25:11
Simon
Also, unter Visual Basic lässt sich bei "UserForm" eine Listbox einfügen. Wenn man die Variable bzw. Eigenschaft der Listbox "ColumnHeads = True" setzt, so erscheinen am Kopf der Listbox eine oder mehrere Spaltenköpfe - je nachddem auf welchen Wert man die Spaltenanzahl gesetzt hat. In diese Spaltenköpfe möchte ich etwas hineinschreiben. So gesehen eine Art Überschrift oder Bezeichnung der Spalten. Dies soll auch so funktionieren, dass sich der Inhalt der Spaltenköpfe auch während des Programmablaufs ändern kann, je nachdem welchen Button man drückt. Welcher Befehl könnte mir da weiterhelfen?
Anzeige
Re: Spaltenköpfe Listbox
06.08.2002 14:29:44
Hans W. Herber
Hallo Simon,

diese Spaltenköpfe sind nur im Zusammenhang mit der Änderung im Arbeitsblatt änderbar, also in der Art, wie ich es in meinem ersten Posting beschrieben hatte (dort ging ich von einer Tabellenblatt-ListBox aus).
Du hast zwei Möglichkeiten:
a) Du änderst die Spaltenköpfe in der Tabelle und setzt die RowSource-Eigenschaft neu, was Du ja später wieder zurückschreiben kannst
b) Du arbeitest nicht mit Spaltenköpfen, sondern fügst stattdessen knapp über der ListBox Labels ein, deren Caption Du änderst.

hans

Anzeige
RowSource?
06.08.2002 14:32:49
Simon
Was kann man denn unter "RowSource" verstehen?
Re: RowSource?
06.08.2002 14:35:40
Hans W. Herber
... Es muss sich ja nunmal um ein gebundenes Steuerelement handeln, sonst können keine Spaltenköpfe angezeigt werden. In der Eigenschaft RowSource wird die Quelle der ListBox-Daten festgelegt. Allerdings müßtest Du das auch genauso gemacht haben, denn sonst siehst Du keine Spaltenköpfe.

hans

Anzeige
Listbox-Daten
06.08.2002 14:39:59
Simon
Die Listbox-Daten kommen bei mir aber ganz einfach aus einer Datenbank, die ich mit den Befehlen "AddItem" und "Column" in die Spalten einlese. Mit "RowSource" habe ich bisher noch überhaupt nicht gearbeitet.
Re: Listbox-Daten
06.08.2002 14:42:28
Hans W. Herber
... dann hat die ColumnHeads-Einstellung absolut keinen Einfluß auf die Darstellung der ListBox; es gibt keine Spaltenköpfe.

hans

Anzeige
ColumnHeads-Einstellung
06.08.2002 14:53:11
Simon
Doch, sobald die Listbox durch einen Button "aktiviert" wird, erscheint über jeder Spalte, die ich angelegt habe, ein Spaltenkopf. Nur halt bisher leer.
Re: ColumnHeads-Einstellung
06.08.2002 14:57:38
Hans W. Herber
... nun gut, dann hat es doch eine Auswirkung. Das wars dann aber auch ... hans
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige