Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"

Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
22.02.2017 16:20:27
Werner
Hallo Excel-Freunde
ich werte eine Tabelle mittels Pivot aus.
Je nach Berichtsfilter ist die Liste mal größer oder kleiner
z.B. von C11:D1300 oder C11:E699
Ich möchte nun genau diesen "Ergebnisbereich"
in einer Zelle "einlesen"
Geht das irgendwie ?
Freu mich auf einen Tipp
Gruß
Werner
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
22.02.2017 17:06:39
Luschi
Hallo Werner,
per Vba kann man so Infos darüber erhalten:
Set pvtT = ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1")
Debug.Print pvtT.ColumnRange.Address
Debug.Print pvtT.RowRange.Address
Debug.Print pvtT.DataBodyRange.Address
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
23.02.2017 08:47:23
Werner
Hi Luschi,
wie bindet man das ein ?
Bin kein VBA-ler ;)
Danke und Gruß
Werner
Anzeige
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
23.02.2017 09:00:01
Luschi
Hallo Werner,
da ich nicht weiß, wo Du diese Infos einbimden willst, mach doch mal an kleines -Beispiel und deute an, wo diese Info wichtig ist.
Gruß von Luschi
an klein-Oaris
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
23.02.2017 10:58:03
Werner
Hallo
Beispiel-Datei
https://www.herber.de/bbs/user/111687.xlsb
gemeint sind die Auswertungen der "Bandbreiten"
Danke für Deine Unterstützung
Gruß
Werner
Anzeige
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
23.02.2017 14:38:44
Luschi
Hallo Werner,
hier mal mein Versuch dazu:
https://www.herber.de/bbs/user/111698.xlsb
Ein paar Hiweise findest Du in der Datei sowie im Vba-Code; Rückfragen sind willkommen!
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
23.02.2017 15:07:20
Werner
Hallo Luschi
allerbesten Dank !
Ich glaub, ich will mich jetzt mal etwas mehr mit VBA beschäftigen.
Cool ist der (ergänzte Code) um alle Piv zu aktualisieren - sehr hilfreich ;)
Danke und Gruß
Werner
Anzeige
AW: Bereich der Pivot-Tabelle "auslesen"
22.02.2017 17:09:38
Luschi
Hallo Werner,
per Vba kann man so Infos darüber erhalten:
Set pvtT = ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1")
Debug.Print pvtT.ColumnRange.Address
Debug.Print pvtT.RowRange.Address
Debug.Print pvtT.DataBodyRange.Address
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich der Pivot-Tabelle auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einer Pivot-Tabelle auszulesen, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei, die die Pivot-Tabelle enthält.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und dann auf Modul.
  4. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub AuslesenPivotTabelle()
       Dim pvtT As PivotTable
       Set pvtT = ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1") ' Name der Pivot-Tabelle anpassen
    
       Debug.Print "Spaltenbereich: " & pvtT.ColumnRange.Address
       Debug.Print "Zeilenbereich: " & pvtT.RowRange.Address
       Debug.Print "Datenbereich: " & pvtT.DataBodyRange.Address
    End Sub
  5. Ersetze "PivotTable1" durch den tatsächlichen Namen Deiner Pivot-Tabelle.

  6. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  7. Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Der Code gibt die Adressen der Spalten-, Zeilen- und Datenbereiche der Pivot-Tabelle in der Konsole aus. Diese Informationen kannst Du dann für weitere Berechnungen oder Analysen nutzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht."

    • Lösung: Überprüfe den Namen der Pivot-Tabelle. Stelle sicher, dass Du den korrekten Namen verwendest.
  • Fehler: "Der Name ist nicht definiert."

    • Lösung: Achte darauf, dass die Pivot-Tabelle im aktiven Arbeitsblatt vorhanden ist und dass Du die richtige Tabelle ausgewählt hast.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Kenntnisse hast, kannst Du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  1. Direktes Auslesen von Zellen: Du kannst die Werte direkt aus der Pivot-Tabelle in eine andere Zelle kopieren, z. B. mit =PivotTable1!A1.

  2. Verwenden von Formeln: Nutze Excel-Formeln wie GETPIVOTDATA, um spezifische Werte aus der Pivot-Tabelle zu extrahieren. Zum Beispiel:

    =GETPIVOTDATA("Umsatz", A3)

    Hierbei ist A3 die Zelle, die einen Bezug zur Pivot-Tabelle hat.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du Daten aus einer Pivot-Tabelle auslesen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn Du den Gesamtumsatz aus einer Pivot-Tabelle auslesen möchtest, kannst Du die Formel =GETPIVOTDATA("Umsatz", A3) verwenden, wobei A3 auf eine Zelle in der Pivot-Tabelle verweist.

  • Beispiel 2: Um den Wert aus einer bestimmten Zeile und Spalte zu erhalten, kannst Du die VBA-Methode verwenden, um die Adresse der Daten zu erfahren und dann diesen Wert in eine andere Zelle zu ziehen.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Definiere benannte Bereiche für Deine Pivot-Tabelle, um die Lesbarkeit Deiner VBA-Codes zu verbessern.

  • Automatisiere den Prozess: Mit VBA kannst Du den Prozess des Auslesens und Aktualisierens der Pivot-Tabelle automatisieren, um Zeit zu sparen.

  • Regelmäßige Updates: Stelle sicher, dass Du Deine Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisierst, um die neuesten Daten zu reflektieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Daten aus einer Pivot-Tabelle in Excel auslesen?
Du kannst die Werte aus der Pivot-Tabelle mit VBA oder der GETPIVOTDATA-Formel auslesen.

2. Was sind die Vorteile der Verwendung von VBA gegenüber Formeln?
VBA ermöglicht eine flexiblere und automatisierte Handhabung von Daten, insbesondere wenn Du mehrere Pivot-Tabellen verwalten musst.

3. Kann ich die Adressen der Bereiche direkt in Zellen anzeigen lassen?
Ja, Du kannst die Adressen in eine Zelle schreiben, indem Du Range("A1").Value = pvtT.DataBodyRange.Address im VBA-Code hinzufügst.

4. Funktioniert das Tutorial in allen Excel-Versionen?
Ja, das Tutorial ist kompatibel mit den meisten Excel-Versionen, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 bis 2021 und Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige