Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

leichtere schreibweise für bezüge

Forumthread: leichtere schreibweise für bezüge

leichtere schreibweise für bezüge
26.09.2002 10:39:38
Torsten
Hallo,

ich muss ziemlich viele Bezüge darstellen, kenne aber nur die R1C1-Schreibweise. Das ist aber ziemlich mühselig. Kann man anstatt RC[-11] nicht einfach die Zelladresse, z.B. "D4" angeben?

Wie müsste z.B. die Zeile unten lauten, wenn RC[-11] auf die Zelle D4 und RC[-5] auf die Zelle D10 und R[8]C[-11] auf die Zelle A1 (natürlich falsch) verweisen würde?

tabellenblatt.Range("M4").Formula = "=IF(RC[-11] ="""","""",RC[-5]/Arbeitszeiten!R[8]C[-11]*1000)"

Vielen herzlichen Dank!!!!!

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: leichtere schreibweise für bezüge
26.09.2002 10:51:05
JürgenR
Hi torsten,

mal den direkten Weg versuch?

Range("M4").Formula = "=IF(D4 ="""","""",D10/A1*1000)"

Gruß
Jürgen

Klappt, vielen Dank!
26.09.2002 16:28:04
Torsten

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige