Eindeutige Werte zählen mit Bedingungen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel eindeutige Werte zu zählen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kannst Du die Funktionen FILTER
, EINDEUTIG
und ANZAHL2
kombinieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle hast, in der die Teilnehmer und die Veranstaltungen aufgelistet sind. Zum Beispiel:
- Tabelle 1: Veranstaltungsübersicht mit Datum und Titel
- Tabelle 2: Teilnehmerliste mit den Spalten für Datum, Titel und Unternehmensname
-
Formel erstellen: Verwende die folgende Formel, um die Anzahl der eindeutigen Unternehmensnamen zu zählen, die an einer bestimmten Veranstaltung teilgenommen haben:
=ANZAHL2(EINDEUTIG(FILTER(Teilnehmerliste!C2:C11; (Teilnehmerliste!A2:A11=A2)*(Teilnehmerliste!B2:B11=B2))))
Hierbei wird Teilnehmerliste!C2:C11
die Spalte der Unternehmensnamen sein, während A2
und B2
die Zellen sind, die das Datum und den Titel der Veranstaltung enthalten.
-
Bedingungen anpassen: Um eine "0" zurückzugeben, wenn keine Teilnehmer vorhanden sind, kannst Du die folgende Formel verwenden:
=WENN(ZÄHLENWENN(Teilnehmerliste!$B$2:$B$11;B2)=0;0;ANZAHL2(EINDEUTIG(FILTER(Teilnehmerliste!$C$2:$C$11; (Teilnehmerliste!$A$2:$A$11=A2)*(Teilnehmerliste!$B$2:$B$11=B2)))))
Häufige Fehler und Lösungen
-
Immer mindestens 1 zurückgegeben: Wenn die Formel immer eine 1 zurückgibt, überprüfe, ob die Filterbedingungen korrekt sind und ob in den Zellen, die Du untersuchst, tatsächlich keine leeren Werte enthalten sind.
-
Leere Zellen zählen: Um zu verhindern, dass leere Zellen als eindeutige Werte gezählt werden, kannst Du die FILTER
-Funktion so anpassen, dass nur nicht-leere Werte berücksichtigt werden:
=ANZAHL2(EINDEUTIG(FILTER(Teilnehmerliste!C2:C11; (Teilnehmerliste!A2:A11=A2)*(Teilnehmerliste!B2:B11=B2)*(Teilnehmerliste!C2:C11<>""))))
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um die Anzahl eindeutiger Werte in Excel zu zählen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Du kannst die Teilnehmerliste in eine Pivot-Tabelle umwandeln und die Unternehmensnamen als Werte hinzufügen, um die eindeutigen Werte zu zählen.
- Markiere Deine Daten und gehe zu Einfügen > PivotTable.
- Ziehe den Unternehmensnamen in den Wertebereich und stelle sicher, dass die Einstellung auf "Eindeutige Werte zählen" gesetzt ist.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast die folgenden Daten in deiner Teilnehmerliste:
Datum |
Titel |
Unternehmensname |
01.01.2023 |
Event A |
Firma X |
01.01.2023 |
Event A |
Firma Y |
01.01.2023 |
Event B |
Firma X |
01.01.2023 |
Event A |
Firma X |
01.01.2023 |
Event B |
|
Mit der oben genannten Formel erhältst Du die Anzahl der unterschiedlichen Unternehmen, die an "Event A" teilgenommen haben. In diesem Fall würde das Ergebnis 2 sein (Firma X und Firma Y).
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern, kannst Du benannte Bereiche erstellen, anstatt direkte Zellreferenzen zu verwenden.
-
Kombiniere mit anderen Funktionen: Du kannst die Zählungen weiter verfeinern, indem Du Funktionen wie SUMMEWENN
oder SVERWEIS
hinzufügst, um zusätzliche Bedingungen zu berücksichtigen.
-
Excel-Version: Beachte, dass einige der Funktionen wie FILTER
und EINDEUTIG
nur in neueren Versionen von Excel verfügbar sind (Excel 365 und Excel 2021).
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich eindeutige Werte in mehreren Bereichen?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN
in Kombination mit EINDEUTIG
verwenden, um mehrere Bereiche zu berücksichtigen.
2. Was passiert, wenn ich keine Teilnehmer habe?
Mit der oben beschriebenen WENN
-Formel kannst Du sicherstellen, dass in solchen Fällen eine "0" zurückgegeben wird, anstatt eine 1 zu zeigen.
3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die Funktionen FILTER
und EINDEUTIG
sind nur in Excel 365 und Excel 2021 verfügbar. In älteren Versionen musst Du alternative Methoden nutzen.