Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen

Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 14:19:51
Michael
Hallo liebes Forum,

bei meinem Ersten Problem wurde mir schnell von einem Forumsmitglied (Herbert Grom) geholfen.

Wenn in Spalte F ein "x" gesetzt wird, wird die Zelle im Arbeitsblatt "Umsätze..." ausgeschnitten und im Blatt "bereits ausgezahlt..." in der ersten freien Zeile eingefügt, dass klappt auch problemlos.
Leider habe ich nicht bis zum Ende gedacht. Wenn ich nun im Zielblatt das "x" wieder entferne, soll wiederum die Zeile ausgeschnitten werden und im Ursprungsblatt wieder am Ende eingfügt werden.

https://www.herber.de/bbs/user/169774.xlsm

Lieben Dank
Micha
Anzeige

16
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 15:03:08
Ein anderer Michael
Hallo Michael,

habe einfach Deinen Code ins Codefensters des anderen Blattes kopiert und leicht modifiziert - nicht-leere Zeilen 4 und 5:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)


Dim WSh As Worksheet, lRowOut&, lRowIn&

lRowOut = Target.Row

If Target.Value = "" And Target.Column = 6 Then
Set WSh = ThisWorkbook.Sheets("Umsätze nach 29.01.2024")

lRowIn = WSh.Cells(WSh.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row + 1

Application.EnableEvents = False
Application.ScreenUpdating = False
Range("A" & lRowOut & ":G" & lRowOut).Copy WSh.Range("A" & lRowIn & ":G" & lRowIn)
Range(lRowOut & ":" & lRowOut).EntireRow.Delete
Application.EnableEvents = True
End If
End Sub


LG Michael
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 15:34:19
daniel
Hi
ich fände es etwas verwirrend, wenn die Zeilen sofort beim eingeben des Wertes verschwinden.
der folgende Code kommst ins Modul "Diese Arbeitsmappe" und führt die Änderungen erst aus, wenn du das Tabellenblatt wechselst

Da ich keine Blattnamen verwende sondern die Indizes 1 und 2, wird der Code immer auf die ersten beiden Blätter angewendet (egal wie sie heißen) und die Reihenfolge sollte auch nicht getauscht werden:

Private Sub Workbook_SheetDeactivate(ByVal Sh As Object)


With Sheets(1).Cells(1, 1).CurrentRegion.Columns(6)
If WorksheetFunction.CountIf(.Cells, "x") > 0 Then
.Replace "x", True, 1
With .SpecialCells(xlCellTypeConstants, 4)
.Value = "x"
.EntireRow.Copy Sheets(2).Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1, 0)
.EntireRow.Delete
End With
End If
End With
With Sheets(2).Cells(1, 1).CurrentRegion.Columns(6)
If WorksheetFunction.CountBlank(.Cells) > 0 Then
With .SpecialCells(xlCellTypeBlanks)
.EntireRow.Copy Sheets(1).Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1, 0)
.EntireRow.Delete
End With
Sheets(1).UsedRange.Sort key1:=Sheets(1).Cells(1, 2), order1:=xlAscending, Header:=xlYes
End If
End With
End Sub


Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 18:28:15
Michael
Hallo Daniel,

ersetzt das jetzt das bereits vorhande Makro oder muss ich das noch hinzufügen (am Ende einfügen oder ein neues erstellen)?
Ich bin ein absolute Null in VBA, aber angefixt es zu lernen.

LG Micha

AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 18:47:44
daniel
dieses Makro gehört ins Modul "DieseArbeitsmappe"
die anderen Makros, die du für diese Aufgabe vorgesehen hast (in den Modulen des Tabellenblatts) musst du löschen.
es reicht ja, eine Aufgabe nur einmal auszuführen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 17:18:20
Herbert Grom
Hallo Micha,

welche Bewandtnis hat die Spalte A in diesem Zusammenhang, da dort mehrere Nummern mehrmals vorhanden sind?

Servus
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 18:29:59
Michael
Hallo Herbert,

die Zahlen besagen sind bestimmten Personen zugeordnet, deswegen tauch sie des öfteren auf.

VG Micha
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
29.05.2024 18:41:12
Herbert Grom
In der Spalte B (Kaufdatum) hast du 1, 2, 3 etc. stehen. Kommt da noch ein Datum rein?

Beim Wiedereinfügen in das 1. Sheet, wie soll das dann sortiert werden?
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
30.05.2024 16:47:47
Michael
Hallo Herbert,

ja dort steht dann ein Datum.
Die ausgeschnittene Zeile soll am Ende der Tabelle eingefügt werden. Eine Sortierung ist da nicht wichtig.

VG Micha
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
30.05.2024 18:32:11
Herbert Grom
D. h.: der zurückgeschriebene Datensatz wird dann in die erste freie Zeile (erste leere Zelle der Spalte A) eingetragen und nicht sortiert, richtig?
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
31.05.2024 06:40:30
Michael
Guten Morgen, genau so soll es sein, das "X" in Sheet 2 entfernen und am Ende von Sheet 1 wieder einfügen.
Eine Sortierung ist nicht notwendig.
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
31.05.2024 09:06:39
Herbert Grom
Dann teste mal das. Ich habe noch eine Sicherheitsabfrage eingebaut:

https://www.herber.de/bbs/user/169800.xlsm

Servus
Anzeige
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
31.05.2024 09:19:01
Michael
Hallo Herbert,

Alles funktioniert perfekt! Vielen Dank für deine Arbeit.

LG Micha
AW: Bitte sehr, gerne geschehen & danke f.d. Rückmeldung.owt
31.05.2024 09:20:11
Herbert Grom
,,,
AW: Zeile ausschneiden und in neuem Arbeitsblatt einfügen
31.05.2024 13:51:45
daniel
Und was ist mit meiner Arbeit Micha?

Oder ist Undank Mal wieder der Welten Lohn?
Anzeige
WARUM WARUM WARUM
29.05.2024 15:31:15
daniel
denkt eigentlich nie jemand daran, dass man auch mal mehrere Zellen gleichzeitig bearbeiten kann?
insbesondere beim Inhalte löschen passiert das schnell.
das sollte man beim Schreiben des Change- oder SelectionChange-Eventmakros im Blick haben und Ausdrücke wie Target.Value = "" vermeiden.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: WARUM WARUM WARUM
29.05.2024 15:44:16
Ein anderer Michael
Sorry, mir gefiel das auch nicht wirklich, war aber im Rahmen meiner bescheidenen vba-Kenntnisse eine offensichtliche und schnelle, naja, "Lösung".
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige