Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ewige tabelle

ewige tabelle
05.03.2006 01:50:48
gnoos
hi, hat jemand ne ahnung wie ich eine ewige tabelle erstellen kann?
also in einer ersten tabelle will ich die spielpaarung angeben "mannschaft a - mannschaft b" und dann eben das ergebnis eintragen
daraus soll auf einer zweiten tabelle automatisch von jeder mannschaft errechnet werden:
- spiele insgesamt
- siege insgesamt
- unentschieden insgesamt
- niederlagen insgesamt
- tore
- gegentore
- tordifferenz
- siege in %
- unentschieden in %
- niederlagen in %
und diese tabelle sollte dann in sich nochmal so geordnet sein, dass die mannschaft mit den meisten siegen an platz 1 steht usw.
also ich hab null ahnung wie ich das anstellen soll, wäre super wenn das hier jemand kann!
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ewige tabelle
05.03.2006 10:05:35
Oberschlumpf
Hi Gnoos
Ich hab mal für dich diese Tabelle gebastelt:
https://www.herber.de/bbs/user/31635.xls
Du musst nur im Tabellenblatt "Tabelle" die richtigen Mannschaftsnamen eintragen.
Im Tabellenblatt "Spielplan" kannst du dann mit Hilfe der Dropdown-Felder die Mannschaften auswählen, und musst sie nicth immer wieder eintragen.
Nach Eintragung aller Ergebnisse klickst du auf den Berechnen-Button und die Ergebnisse und Berechnungen werden in das Tabelle-Blatt übertragen.
Um eine wiederholte Berechnung zu vermeiden, kannst du bei gleichen Werten nur einmal auf den Berechnen-Button klicken.
Der erneute Versuch, ohne vorher neue Werte eingegeben zu haben, endet in einem entsprechenden Hinweis.
Daher erst auf den Löschen-Button klicken, neue Werte eintragen und dann erst wieder auf den Berechnen-Button klicken.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Konnte ich denn helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: ewige tabelle
05.03.2006 12:13:09
gnoos
erstma danke für die schnelle antowrt!
allerdings sind die makros deaktiviert, da irgendwie kein zertifikat vergeben wurde - kann ich das denn auch ändern?
AW: ewige tabelle
05.03.2006 12:20:44
Oberschlumpf
Zuerst alle XL-Dateien, NICHT Excel, schließen
dann Klick in excel...
...auf Extras (Menüzeile)
...Makro
...Sicherheit
jetzt wählst du die mittlere Makrosicherheit aus
danach die Excel-Datei wieder öffnen
Welche XL-Version hast du denn? Denn soo ohne Relevanz, wie du es angegeben hast, ist das nicht unbedingt.
Anzeige
AW: ewige tabelle
05.03.2006 12:31:52
gnoos
hab 2003...
genial! funktioniert...echt super gemacht!!!! kompliment!
ist halt blöd das in der ewigen tabelle das muster grau-weiß-grau-weiß verrutscht, wenn jemand in der tabelle klettert...aber das kann man net festlegen oder?
AW: ewige tabelle
05.03.2006 15:54:00
Oberschlumpf
versuch es mal mit dieser Version:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/31639.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

die grau/weiß-schraffierung sollte nun klaglos funktionieren.
Läuft es auch bei dir?
Anzeige
AW: ewige tabelle
05.03.2006 15:57:53
gnoos
wow - läuft perfekt!
wahnsinn...DANKE!
AW: ewige tabelle
05.03.2006 15:56:52
gnoos
und mir ist noch was eingefallen ;)
1. kann man nicht auch noch für jedes team unter der ewigen tabelle auf dem zweiten datenblatt einmal "höchster sieg: 8:0 gegen Mannschaft B" und "Höchste Niederlage: 1:4 gegen Mannschaft C" für jede einzelne Mannschaft machen?
2. könnte man auf einem dritten datenblatt noch die spiele automatisch untereinander anzeigen lassen, damit man praktisch die "historie" sehen kann? und das ganze dann sortiert nach spielen und allen ergebnissen zwischen mannschaft A gegen mannschaft b, dann mannschaft a gegen mannschaft c, a gegen d....b gegen c usw.
Anzeige
AW: ewige tabelle..andere dürfen auch antworten
05.03.2006 19:24:41
Oberschlumpf
hi
erstnal...freut mich, dass alles funktioniert
und dann...bei deinen weiteren Ideen "kann" ich dir leider nicht weiter helfen, da ich mich für fußball gar nicht interessiere.
Und daher überlass ich das weitere Programmieren denen, die von Fußball mehr Ahnung haben :-)
Ciao & weiter viel Spaß
Anzeige
AW: ewige tabelle
05.03.2006 10:52:53
Franz S.
Hallo gnoos,
hier als Beispiel die aktuelle Bundesliga-Saison. Die Tabelle wird jedoch nach Punkten, Tordifferenz, geschossene Tore sortiert. Das Ganze kann man natürlich erweitern auf eine größere Anzahl Teams und Spiele. Auch das Umstellen der Sortierung ist ggf. kein Problem.
https://www.herber.de/bbs/user/31636.xls
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Die ewige Tabelle in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Datei:

    • Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
    • Benenne die erste Tabelle „Spielplan“ und die zweite Tabelle „Ewige Tabelle“.
  2. Spielpaarungen eintragen:

    • In der Tabelle „Spielplan“ trägst Du die Spielpaarungen im Format „Mannschaft A - Mannschaft B“ in die erste Spalte ein.
    • In der zweiten Spalte trägst Du die Ergebnisse ein.
  3. Berechnungen einrichten:

    • In der Tabelle „Ewige Tabelle“ erstellst Du eine Übersicht mit den folgenden Spalten:
      • Mannschaft
      • Spiele insgesamt
      • Siege insgesamt
      • Unentschieden insgesamt
      • Niederlagen insgesamt
      • Tore
      • Gegentore
      • Tordifferenz
      • Siege in %
      • Unentschieden in %
      • Niederlagen in %
  4. Formeln hinzufügen:

    • Verwende ZÄHLENWENN-Formeln, um die Ergebnisse von der ersten Tabelle in die ewige Tabelle zu übertragen. Zum Beispiel:
      =ZÄHLENWENN(SPIELPLAN!B:B; ">0")  // Zählt die Siege
    • Berechne die Tordifferenz und Prozentsätze entsprechend.
  5. Sortierung:

    • Sortiere die Tabelle nach der Anzahl der Siege, um die Mannschaften in der richtigen Reihenfolge darzustellen.
  6. Makros aktivieren:

    • Wenn Du Makros verwenden möchtest, gehe auf „Extras“ > „Makro“ > „Sicherheit“ und wähle die mittlere Sicherheitseinstellung aus. Dies ist besonders wichtig, wenn Du die Excel-Funktionalität erweitern möchtest.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Makros funktionieren nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makrosicherheit korrekt eingestellt ist. Siehe Schritt 6 in der Anleitung.
  • Problem: Die Tabelle aktualisiert sich nicht automatisch.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Formeln korrekt sind und die richtigen Zellreferenzen verwenden.
  • Problem: Das Design der Tabelle (z.B. grau-weiß-Schraffierung) funktioniert nicht.

    • Lösung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um die Darstellung zu verbessern und die Schraffierung nach Bedarf anzupassen.

Alternative Methoden

  • Online-Tools: Es gibt auch Online-Tabellenrechner, die speziell für Fußballligen entwickelt wurden, wie z.B. für die 2. Bundesliga. Diese Tools bieten oft bereits vorgefertigte Lösungen und benötigen keine Excel-Kenntnisse.

  • Vorlagen: Du kannst vorgefertigte Excel-Vorlagen für eine Bundesliga Tabelle herunterladen, die Du nur anpassen musst. Achte dabei auf die aktuellen Versionen, um die besten Features nutzen zu können.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die 1. Bundesliga:

    • Erstelle eine Tabelle, die die aktuellen Ergebnisse und die ewige Tabelle für die Saison „Bundesliga 12/13“ enthält.
    • Zeige an, wie viele Spiele jedes Team gespielt hat und welche Mannschaft die ewige Bundesliga Tabelle anführt.
  • Beispiel für die 2. Bundesliga:

    • Nutze die gleiche Struktur, um die „2. Bundesliga ewige Tabelle“ zu erstellen. Du kannst dabei auch Live-Daten aus dem Internet einpflegen, um die Tabelle aktuell zu halten.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Verwende VBA (Visual Basic for Applications), um den Prozess der Dateneingabe und Berechnung zu automatisieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du viele Mannschaften verwaltest.

  • Datenvisualisierung: Nutze Diagramme, um die Leistungen der Mannschaften anschaulich darzustellen. So kannst Du auf einen Blick sehen, wie sich die Ergebnisse über die Saison entwickeln.

  • Erweiterungen: Überlege, zusätzliche Statistiken hinzuzufügen, wie die „Höchster Sieg“ oder „Höchste Niederlage“ für jedes Team. Das bietet einen tieferen Einblick in die Teamleistung.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die ewige Tabelle für mehrere Ligen erstellen? Du kannst mehrere Tabellenblätter für jede Liga erstellen und die gleichen Formeln und Strukturen verwenden.

2. Kann ich die Tabelle auch für andere Sportarten nutzen? Ja, die grundlegenden Prinzipien zur Erstellung einer ewigen Tabelle sind universell und können auf verschiedene Sportarten angewendet werden.

3. Was mache ich, wenn ich keine Excel-Version 2003 habe? Die beschriebenen Schritte sollten auch in neueren Excel-Versionen (z.B. Excel 2016, Excel 365) funktionieren. Achte darauf, die Benutzeroberfläche zu beachten, da sie je nach Version leicht variieren kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige