Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern

Forumthread: Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern

Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern
24.04.2005 17:58:21
Arbeits-
Liebe Leute,
nach nun Xtreme-Research (seit 3 Montaten) bin ich mit meinem Latain am Ende
und hoffe nun wenigstens hier auf einen brauchbaren Tipp für eine realtiv
einfache Frage:
Ist es (oder ist es nicht) Möglich, ein ganzes Tabellenblatt mit einer anderen Exceldatei zu verknüpfen oder nicht?
Hier stelle ich mir eine ähnlich Funktion vor wie
Bearbeiten // Blatt verschieben/kopieren... // - jedoch in eine andere
Excel-Datei verknüpft und nicht kopiert.
Eigentlich ist dies eine recht simple Frage, aber eine eindeutige Antwort
habe ich jedenfalls nicht finden können. Eine Zellenverknüpfung möchte ich
hier umgehen.
Ob dies wohl jemand weiss?
Gruß, Vito
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern
24.04.2005 18:01:13
Arbeits-
Hallo Vito,
das ist nicht möglich.
Du schreibst
"Ist es (oder ist es nicht) Möglich, ein ganzes Tabellenblatt mit einer anderen Exceldatei zu verknüpfen oder nicht?"
"Eine Zellenverknüpfung möchte ich hier umgehen."
Diese Aussagen wiedersprechen sich.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.



"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!" Dies gilt auch für Bert.
Anzeige
AW: Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern
24.04.2005 18:21:02
Arbeits-
Hallo Hajo_Zi,
danke für die Antwort, aber mit der Umgehung der Zellenverknüpfung, meine ich das Umgehen dessen, das vom Arbeitsblatt einzelne Zellen verknüpft werden (z.B. mit ...Inhalte verknüpfen).
Hintergrund ist hier, das nicht nur die Zellenwerte verknüpft werden sollen, sondern auch deren Namensfelder. Diese werden in der Quelldatei immer wieder mal verändert. Derzeit muss ich dann die Zieldateien (5 Exceldateien), entsprechend wieder händisch aktualisieren, was sehr zeitaufwendig ist.
In den Zieldateien wird über die Gültigkeitsprüfung mit INDIREKT gearbeitet.
Somit wäre bei einer "Arbeitsblattverknüpfung" die Sache einmalig. Wenn es hierzu eine VBA-Formel geben sollte, wäre es mir auch recht. Aber auf der Herber CD habe ich sowas nicht gefunden.
Gruß, Vito
Anzeige
AW: Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern
24.04.2005 19:06:17
Arbeits-
Hallo Vito,
habe davon auch noch nichts gehört, könnte bei Gelegenheit aber mal rumprobieren. Eines müsste aber auf jeden Fall gehen: du könntest das Tabellenblatt per Objekt einfügen (OLE-Objekt, evtl als Symbol) mit dem anderen Workbook verbinden. Jede Veränderung im Original würde sich über die Fernverbindung auch auf das abgebildete OLE-Objekt in der anderen Arbeitsmappe auswirken. Vielleicht reicht dir das ja schon.
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Verknüpfung von Arbeits- oder Tabellenblättern
25.04.2005 00:28:19
Arbeits-
"Diese Aussagen wiedersprechen sich."?
Oder meinst widersprechen?
Gruß Hubert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige