Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blatt oder Arbeitsmappenschutz ???

Forumthread: Blatt oder Arbeitsmappenschutz ?

Blatt oder Arbeitsmappenschutz ?
03.09.2015 19:23:36
petrol
Hallo
Folgende Situation ist gegeben.
Ich habe eine Arbeitsmappe mit drei Tabellen.
Ich möchte jetzt, dass die Tabellen von den verschiedenen Mitarbeitern zwar angesehen jedoch nicht verändert werden dürfen.
Nur die Mitarbeiter die das Passwort haben dürfen ändern.
Mit Arbeitsmappenschutz gelingt mir das nicht.
Habt ihr einen Tipp parat
Grüße
Roland

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blatt oder Arbeitsmappenschutz ?
03.09.2015 19:52:31
ExtremeExceling
Du versuchst die Arbeitsmappe bzw das Workbook zu schützen, in wirklichkeit müsstest du aber die Worksheets bzw. die Arbeitsblätters(sheets, worksheets) schützen.
In Excel 2013 bzw. ich denke ab 2007 oder 2010.
Einfach auf das
ribbon Menü(Das ist die obere Menü Leiste) Überprüfen gehen dann müsste der Eintrag auftauchen Blatt Schützen.
Dieser Schutz gilt dann nur für das akutelle Blatt, nichtdie Arbeitsmappe.
Für die anderen Arbeitsblätter gilt das nicht. Außerdem sind standard mäßig alle Zellen als Gesperrt ausgewählt. Die Sperrrung ist dann erst durch den Blattschutz aktiviert. Das ist deshalb so weil man meist nur einzlene Zellen freigeben will.
Andere wege den Blatt schutz rein zu machen ist.
Im Menü Start unter Formatvorlagen Der Button mit dem kleinen Dreick oder Pfeilohne strich FORMAT Dort gibt es den Eintrag Blatt Schützen.
Eine noch einfachere Möglichkeit ist es, ich denke das geht bei allen Excel versionen. Einfach einfach ganz unten auf bei der Arbeitsblätter/ExcelSheet/spreasheet Auswahl mit der rechten Maus-Taste klicken und den Menü Eintrag Schützen auswählen. Dort kommt man zu demselben Fenster.
In diesem auswahl-Fenster muss man dann auswählen, welche Berechetigungen erlaubt sein sollen. Die gesperrten Zellen für die gibt es nur wiedu siehst, 2 Berechtigungs möglichkeiten, die anderen gelten für nicht gesperrten Zellen oder Allgemein für das Tabellenblatt oder andere Objekte.
Das bedeutet wenn mitarbeiter Etaws in bestimmte Eingabe-Zellen eingeben sollen dann, einfach diese Zellen möglichst alle auswählen [Strg]+[1] drücken oder rechte Maustaste Taste dort Zellen Formatieren. Dann den letzt Register Schutz. Dort den haken bei gesperrt entfernen. Aber dass sollte man so, weit ich weiß machen, bevor man den Blattschutz
rein setzt.
Das entfernen des Blattschutzes ist natürlich so wie bei dem setzten nur das Blattschutz Aufheben

Anzeige
AW: es gibt da noch eine andere Funktionalität ...
03.09.2015 21:07:11
...
Hallo Roland,
... nutze dazu zusätzlich die Funktion: "Benutzer dürfen Bereiche ändern" in der Rubrik: "überprüfen" an.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige