Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Listview - Anzeige aus 2 oder mehr Tabellen

Listview - Anzeige aus 2 oder mehr Tabellen
k
Hallo,
...habe ein Listview-Element und möchte gern foglendes realisieren, wo ich seit stunden nicht richtig weiterkomme:
Die Listview soll 3 Spaltenanzeigen:
Spalte 1 = Angebote
Spalte 2 = Gesuche
Spalte 3 = Status
Nun,
die Angebote sind in Tabelle1 (Spalte N)
die Gesuche in Tabelle 2 (Spalte CW)
und der Status
der Angebote in Tabelle 1 (Spalte CQ) &
der Status der Gesuche in Tabelle2 (Spalte CY)
Wie müsste nun der "einlese-Code" lauten, damit ich die Anzeige in etwas so erhalten könnte:
Userbild
Gruß und vielen Dank !
Kay
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Listview - Anzeige aus 2 oder mehr Tabellen
25.08.2009 09:41:04
k
Hi,
...habe es folgendermaßen gelöst:
' Listview2 - Standorte
Private Sub Fülle_Listview2(Optional varFilter As Variant = 0)
Dim ColumnHeader As MSComctlLib.ColumnHeader
' Daten in PBE als Range behandeln
With Sheets("STE")
Set Bereich = .UsedRange
meArray = Bereich
End With
With Sheets("STA")
Set Bereich2 = .UsedRange
meArray2 = Bereich2
End With
With ListView2
If .ColumnHeaders.Count 

Im letzten Bereich, befinden sich die Namen in mehreren Möglichen Spalten, daher hier die mehrfache Abfrage.
Gruß
Kay
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige