Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

objektvariable oder with-blockvariable nicht festg

Forumthread: objektvariable oder with-blockvariable nicht festg

objektvariable oder with-blockvariable nicht festg
Bernd
Hallo Forum,
ich erhalte bei folgendem Code in Zeile 3 immer die Nachricht "objektvariable oder with-blockvariable nicht festgelegt"

Private Sub Worksheet_Deactivate()
Dim Timer1 As APITimer
Timer1.Enabled = False
Timer1.destroy
End Sub
Was ist zu tun?
Grüße, Bernd
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Welchen Verweis für APITimer ?
26.02.2010 13:17:28
NoNet
Hallo Bernd,
APITimer ist kein Objekt, der Excel Standard Objektbibliotheken.
Welchen VBA-Verweis ("Extras - Verweise") muss man setzen, um dieses Objekt referenzieren zu können ?
Gruß, NoNet
AW: Welchen Verweis für APITimer ?
26.02.2010 13:24:36
Bernd
Hi NoNet,
im Verweis sind folgende Punkte angeklickt:
Visual Basic for Applications, Microsoft Excel 12.0 Object Library, OLE Automation, Microsoft Office 12.0 Object Library, Microsoft Forms 12.0 Object Library
Grüße,
bernd
Anzeige
AW: Welchen Verweis für APITimer ?
26.02.2010 15:35:52
ransi
HAllo Bernd
Sicher ?
Microsoft Forms 12.0 Object Library
ransi
AW: objektvariable oder with-blockvariable nicht festg
26.02.2010 15:05:41
Reinhard
Hallo NoNet,
Vielleicht liest du ja da mehr heraus als ich, ich sehe da keinen Hinweis auf einen Verweis.
Kann das irgendwo in den Private Declare APIfunktionen enthalten sein mit dem ApiTimer?
Aber das könnte ja der Anfrager selbst prüfen indem er die API deklarationen einbindet.
http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1847-api-timer-als-klasse.html
Gruß
Reinhard
Anzeige
Danke für den Link...
26.02.2010 17:14:25
NoNet
Hallo Reinhard,
Danke für den Link - das Beispiel (angepasst an ein UserForm) funktioniert einwandfrei. Kann ich sicherlich auch irgendwann mal gebrauchen...
Es scheint übrigens nicht exakt die gleiche APITimer-Klasse wie in Bernds Beispiel zu sein, denn in diesem Beispiel existiert keine Timer.DESTROY-Methode...
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Danke für den Link...
26.02.2010 18:47:32
Bernd
Hallo an alle,
ja, die APITimer-Klasse ist schon im Klassenmodul aufgenommen! Vlt. liegts wirklich an der destroy-methode, aber der Fehler kommt bei dem Timer.Enabled =False Befehl...
Schöne Grüße, Bernd
einfach mal Beispiel hochladen.
26.02.2010 18:56:48
Tino
Hallo,
lade doch einfach mal ein Beispiel hoch wo dies alles eingebaut ist.
Gruß Tino
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige