Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Listbox Füllen Add item oder Fill Range

Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 12:30:04
Silent_Warrior5
Hallo Zusammen,
(frohes neues auch noch)
Kann mir jemand die Vor und Nachteile sagen wenn ich eine Listbox (direkt in der Tabelle, Active X gesteuert) mit Einträgen füllen will.
Habe gesehen, man kann das über ListFillRange oder per VBA Code über AddItem machen.
Welches ist besser und für was am besten geeignet?
Danke & Gruß
Michi

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 13:10:51
Matze
Hallo Michi,
...das kommt immer darauf an was du für ein Projekt erarbeiten willst.
Persönlich erstelle ich mir meist eine UserForm die dann dem entsprechend eine Listbox enthält.
Somit wäre dann VBA von Nöten und im Forum gibt es jede menge Helfer die das beherrschen.
Gruß Matze

Anzeige
AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 14:39:58
Silent_Warrior5
Hi,
hmm also das mit vba bekomm ich hin ;) wollt nur gerne wissen, ob du mir Vor und Nachteile nennen kannst?
Ich habe im moment eine Methode die den ListFillRange Bereich dynamisch per Makro mir einstellt, je nachdem wieviele Daten da sind in der Spalte.
Das gleiche könnte ich aber mit AddItem auch hinbekommen, deswegen weis ich ja nicht welches ich nehmen soll.
Gruß
Michi

Anzeige
AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 14:38:02
Hajo_Zi
Hallo Michi,
ListFillRange ist eine gebundene Liste, es kann eine Überschrift angezeigt werden, was bei Add item nicht geht.

AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 14:51:11
Silent_Warrior5
Hi Hajo,
ist das der einige Unterschied?
Ich verwede im moment den Code mit ListFillRange um eine dynamik hinzubekommen.
Habe 2 Listboxen (Multiselected). Wähle ich in der ersten was aus, ändert sich die Auswahlmöglichkeit in der 2ten Box automatisch.
Wäre das besser mit Add Item oder ListFillRange zu bauen?
Danke & Gruß
Michi

Anzeige
AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 14:52:35
Hajo_Zi
da dazu Namen benutzt werden ist ListFillRange besser.
Gruß Hajo

AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 20:00:11
Silent_Warrior5
Hi,
was meinst du mit "Namen"?
Gruß
Michi

AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
01.01.2014 20:04:31
Hajo_Zi
die Bereich die zugeordnet werden sollen, bei der zweite Combox haben einen Namen.
Falls nicht, habe ich in die falsche Datei geschaut.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
02.01.2014 18:45:36
Silent_Warrior5
Hi,
neee ich hab doch gar keine Datei hochgeladen?
Was heist einen Namen? Im Namensmanager oder wie meinste das? Ich habe einfach irgendwelche "Namen" drin wie Gartenzaun, Baumhaus usw.) - sind natürlich nicht die die ich wirklich drin habe.
Wenn ich Gartenzaun anklicke lasse ich per makro die 2te Listbox neu Füllen und erhalte somit eben nur die Auswahlen die ich dafür geben will.
Gruß
Michi

Anzeige
AW: Listbox Füllen Add item oder Fill Range
02.01.2014 23:22:00
Matze
Hi Michi,
kannste deine Datei nicht einfach hier Uploaden, mach aus relevanten Daten Musterbeispiele
Somit bekommen wir einen Einblick in den Aufbau und in das Vorhaben was mir immer noch ein wenig unklar ist.
Gruß Matze
PS.: bitte immer die Helfer beim Vornamen nennen, keiner weis wer sonst gemeint ist,danke.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige