Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrstufige Nummerierung - realisierbar?

Forumthread: Mehrstufige Nummerierung - realisierbar?

Mehrstufige Nummerierung - realisierbar?
28.08.2006 17:15:32
Patrick
Hallo Leute,
ich versuche ein Excel-Dokument zu erstellen, in dem auf der linken Seite ein mehrstufig nummerierter Text steht, und auf der rechten Seite eine Wertetabelle mit Ist / Soll Daten.
Für nummerierte Texte ist selbstverständlich MS Word deutlich geeigneter, da ist die Funktion die ich suche schon eingebaut. Ich weiß auch dass man Word-Dokumente komfortabel in Excel einbetten kann (oder umgekehrt). Problem ist dabei, dass, wenn beispielsweise im Text links eine Zeile eingefügt wird, die Tabelle rechts nicht mehr zum Text passt und umgekehrt. Da im rechten Teil Berechnungen durchgeführt werden müssen, die mit der MS Word-Tabellefunktion (meines wissens) nicht ausgeführt werden können, soll alles in Excel gemacht werden.
Weiß jemand von euch, ob es vielleicht ein fertiges Makro gibt, mit dem man soetwas realisieren könnte?
Beispiel:
1
1.1
1.2
1.2.1
...
1.13
2
...
Wenn ich nun einen Punkt zwischen 1 und 2 einfügen möchte, sollte die ursprüngliche 2 zu einer 3 werden, und alle nachfolgenden Nummerierungen müssten auch angepasst werden. Kurzum, jede Nummer müsste von den vorhergehenden Nummern abhängen.
Habt ihr sonst Ideen wie man es vernünftig realisieren könnte?
Vielen Dank im Voraus,
Patrick.
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrstufige Nummerierung - realisierbar?
28.08.2006 18:25:43
Matthias
Hallo Patrick,
dazu muss aber die Tabelle entsprechend aufgabut sein, z.B. so:
Tabelle1
 ABCD
11Wert  
21.1 Wert 
31.2 Wert 
41.2.1  Wert
5…   
61.13 Wert 
72Wert  
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
D.h., die Wette müsste entsprechend eingerückt sein, sonst kann das Makro nicht erkennen, ob z.B. ein neuer Unterpunkt erstellt worden ist.
Ist das gewährleistet?
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Mehrstufige Nummerierung - realisierbar?
29.08.2006 12:03:59
Patrick
Ja, gehen wir davon aus dass das gewährleistet ist. Gut wäre aber wenn die Unterpunkte auch noch eingerückt wären. Das hatte ich eigentlich auch so im Forum gepostet, aber die Software hat es verworfen. Ich probier's nochmal mit Unterstrichen:
1
__1.1
__1.2
____1.2.1
...
__1.13
2
...
Meinst du das wäre möglich?
Anzeige
AW: Mehrstufige Nummerierung - realisierbar?
29.08.2006 12:07:34
Matthias
Hallo Patrick,
aber die Einrückungen sollen durch Leerzeichen erzeugt werden, d.h. schon alle Numerierungen in Spalte A?
Gruß Matthias
AW: Mehrstufige Nummerierung - Rückfrage
29.08.2006 12:12:43
Matthias
Hallo Nochmal,
noch 'ne Frage:
ist denn in jeder Zeile immer nur eine Spalte gefüllt?
Gruß Matthias
AW: Mehrstufige Nummerierung - Rückfrage
29.08.2006 12:37:24
Matthias
Hallo Patrick,
schau mal, ob das taugt:
Sub Numerierung() Const TMAX = 5 'max. Tiefe Dim t(TMAX) As Integer Dim z As Long, tiefe As Integer, i As Integer 'Spalte A löschen, Zellformat "Text" With Range("A:A") .ClearContents .NumberFormat = "@" End With For z = 1 To 25 tiefe = Cells(z, 1).End(xlToRight).Column - 2 If tiefe < TMAX Then 'Cells(z, 1) = tiefe t(tiefe) = t(tiefe) + 1 For i = tiefe + 1 To TMAX t(i) = 0 Next i Cells(z, 1) = GetNr(t(), tiefe) End If Next z End Sub Function GetNr(t, ByVal ti As Integer) As String Dim tmp As String, i As Integer For i = 0 To ti tmp = tmp & t(i) & "." Next i GetNr = Space(ti * 5) & Left(tmp, Len(tmp) - 1) End Function
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Mehrstufige Nummerierung - Rückfrage
30.08.2006 18:42:55
Patrick
Hi Matthias,
das sieht hervorragend aus! Ich werde es mal intensiver testen. Vielen Dank!!
P.S.: die Antworten zu dem anderen Thema sind nicht von mir, da gibt's wohl noch einen anderen Patrick...
AW: Mehrstufige Nummerierung - Rückfrage
29.08.2006 22:15:32
Patrick
So kompliziert ist das?
Eine Master Tabelle und 10 andere in deren Zelle A50 immer ein Wert steht der in die Mastertabelle rein soll. Das war das Ziel.
Anzeige
AW: Mehrstufige Nummerierung - Rückfrage
29.08.2006 22:35:34
Matthias
Hallo Patrick,
Eine Master Tabelle und 10 andere in deren Zelle A50 immer ein Wert steht der in die Mastertabelle rein soll. Das war das Ziel.
Also das verstehe ich nun gar nicht... Was hat das mit der Numerierung zu tun?
Vielleicht lädst du mal eine Beispielmappe hoch.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Mehrstufige Nummerierung - Rückfrage
29.08.2006 23:22:52
Patrick
Hallo Matthias,
dann müsaste ich ja alle 10 Mappen hochladen.
Stell Dir vor, Du hast 10 Mitarbeiter, die Dir immer Tabellen schicken, aus denen Du nur eine Zahl brauchst. Diese Zahl muss in meine Haupttabelle rein. Automatisch
Manuell ist das kein Thema ='[kb-liste.xls]Tabelle1'!$A$22
Aber ich möchte es ja automatisch machen, mit jeder Datei die im Ordner ist.
Schwieriger Fall?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrstufige Nummerierung in Excel umsetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine mehrstufige Nummerierung in Excel zu realisieren, kannst du ein einfaches VBA-Makro nutzen. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Nummerierung erstellen möchtest.

  2. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (deinArbeitsblattname)" > Einfügen > Modul.

  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Numerierung()
        Const TMAX = 5 'max. Tiefe
        Dim t(TMAX) As Integer
        Dim z As Long, tiefe As Integer, i As Integer
    
        'Spalte A löschen, Zellformat "Text"
        With Range("A:A")
            .ClearContents
            .NumberFormat = "@"
        End With
    
        For z = 1 To 25
            tiefe = Cells(z, 1).End(xlToRight).Column - 2
            If tiefe < TMAX Then
                t(tiefe) = t(tiefe) + 1
                For i = tiefe + 1 To TMAX
                    t(i) = 0
                Next i
                Cells(z, 1) = GetNr(t(), tiefe)
            End If
        Next z
    End Sub
    
    Function GetNr(t, ByVal ti As Integer) As String
        Dim tmp As String, i As Integer
        For i = 0 To ti
            tmp = tmp & t(i) & "."
        Next i
        GetNr = Space(ti * 5) & Left(tmp, Len(tmp) - 1)
    End Function
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro aus: Gehe zu Entwicklertools > Makros, wähle Numerierung aus und klicke auf Ausführen.

Du solltest nun eine fortlaufende Nummerierung in der Spalte A deiner Excel-Tabelle sehen. Die Nummerierung kann auch an Unterpunkte angepasst werden, indem du entsprechende Leerzeichen oder Einrückungen in den Zellen verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Makroeinstellungen und aktiviere die Option zum Ausführen von Makros.
  • Fehler: Die Nummerierung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte A als Text formatiert sind. Wenn nicht, ändere das Format und führe das Makro erneut aus.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur VBA-Methode ist die Verwendung von Excel-Formeln. Du kannst die NUMMERIERUNG IN EXCEL mit der folgenden Formel erstellen:

  1. In Zelle A1 schreibe =1.
  2. In Zelle A2 schreibe =A1+1.
  3. Für Unterpunkte in Zelle A3 schreibe =A1&"."&B1, wobei B1 die Nummer des Unterpunkts ist.

Diese Methode ist jedoch weniger flexibel und erfordert manuelle Anpassungen, wenn sich die Struktur ändert.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die folgende Struktur erstellen:

1
1.1
1.2
1.2.1
1.13
2

Füge die Daten in die entsprechenden Zellen ein und führe das VBA-Makro aus, um die mehrstufige Nummerierung automatisch zu generieren. Achte darauf, dass die Zellen entsprechend eingerückt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende Farben oder Schriftarten, um verschiedene Ebenen der Nummerierung visuell zu unterscheiden.
  • Du kannst das Makro erweitern, um spezifische Formate für die Nummerierung (z.B. 1.1.1 statt 1.1) zu verwenden.
  • Denke daran, deine Tabelle regelmäßig zu speichern, bevor du das Makro ausführst, um versehentliche Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Nummerierung anpassen, wenn ich einen neuen Punkt hinzufügen möchte? Du kannst einfach eine neue Zeile einfügen und das Makro erneut ausführen. Es wird die Nummerierung automatisch anpassen.

2. Funktioniert die mehrstufige Nummerierung auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die VBA-Methoden sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass die grundlegenden VBA-Funktionen unterstützt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige