Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel - Office 2007 (10) und Office 2003

Excel - Office 2007 (10) und Office 2003
29.11.2012 14:59:36
Markus
Hallo,
in unserer Firma sind inzwischen einige PCs mit neuerem Office 2010 (teilw 2007) eingerichtet. Scheinbar bringt es unsere Informatik-Abteilung nicht hin, dass noch im alten Modus (xls statt xlsm) abgespeichert wird.
Ich suche nun nach einem VBA-Script, dass ein geöffnetes Dokument automatisch in der Version Office 2003 an denselben Ort ablegt.
Geht das, wenn ja, danke ich jetzt schon für Hilfe.
(Neuer Name des Dokuments: gleicher Name (wie die XLSM-Datei) & "_03" zum DateiNamen hinzufügen.
Danke
Markus
Alter Name z.B. Hans.xlsm neuer Name: Hans_03.xls

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel - Office 2007 (10) und Office 2003
29.11.2012 15:10:57
Hajo_Zi
Hallo Markus,
vielleicht solltest Du Deiner IT Abteilung mitteilen das man dies unter Datei, Optionen speichern einstellen kann. 2 Dateien mit dem gleichen Inhalt kann nicht die Lösung sein.
Oder Kompatibilitätspaket 2007.

Anzeige
AW: Excel - Office 2007 (10) und Office 2003
29.11.2012 16:28:18
Markus
Hallo Hajo,
danke für Deine Antwort, aber ..
Das weiss ich natürlich .... aber ..
Unsere sehr träge IT-Abteilung die natürlich mit den modernsten Mitteln ( Office und neueste PCs) sich dahinter verschanzt, dass innerhalb von 2 Jahren alle PCs mit dem neunen Office arbeiten.
Zudem sagen Sie, die Konvertierung funktioniert ...
Aber, es gibt noch Programme die schlicht ein Office 2003 benötigen und das haben Sie vergessen.
Nochmals eine Frage: gibt es die Möglichkeit zum automatischen Kovertieren oder nicht?
Danke für eine Antwort
Markus

Anzeige
AW: Excel - Office 2007 (10) und Office 2003
29.11.2012 18:26:29
schauan
Hallo Markus,
ob es das gibt, kann ich nicht beurteilen.
Man kann so etwas aber programmieren. Ich hab ein Script, was anders herum arbeitet - alle xls eines Verzeichnisses bzw. Pfades als xlsx abspeichert.
Grüße, André

AW: Excel - Office 2007 (10) und Office 2003
29.11.2012 22:49:32
KlausF
Hallo Markus, ungetested
1. in ein allgemeines Modul:
Sub SpeichernMitCopy()
Dim DATNAME As String
Dim PFAD As String
Dim ActDATEI As Workbook
Set ActDATEI = ActiveWorkbook
'Aktuellen Pfad ermitteln:
PFAD = ThisWorkbook.Path
If PFAD = "" Then
MsgBox "Die Datei muß zuerst gespeichert werden"
Exit Sub
End If
If Right(PFAD, 1) Application.PathSeparator Then PFAD = PFAD & Application.PathSeparator
Application.ScreenUpdating = False
'Dateiname mit Endung
DATNAME = ActDATEI.Name
'Dateiname ohne Endung:
DATNAME = Left(DATNAME, InStr(DATNAME, ".") - 1)
'KOPIE MIT NEUEM NAMEN
Application.DisplayAlerts = False
ActDATEI.SaveCopyAs Filename:=PFAD & DATNAME & "_03.xls", FileFormat:=xlExcel8
Application.DisplayAlerts = True
Set ActDATEI = Nothing
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
2. unter ThisWorkbook:
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
SpeichernMitCopy
End Sub
Dann wird bei jedem Speichern die Kopie angelegt.
Oder Punkt 2 weglassen und das obere Makro auf einen Button legen.
Hoffe, es klappt.
Gruß
Klaus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige