Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivottabelle in Powerpoint verknüpfen

Pivottabelle in Powerpoint verknüpfen
Roco
Hallo an Alle,
ich möchte gerne eine Pivot Tabelle mit Powerpoint verknüpfen. Die Verknüpfung kann ich zwischen Excel und PowerPoint vornehmen. Die Aktualisierung ist auch kein Problem. Wird die Privottabelle jedoch in Excel um ein Produkt erweitert, so wird diese Erweiterung in Power Point nicht vorgenommen. Gibt es hierzu eine Lösung
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Pivottabelle in Powerpoint verknüpfen
06.07.2012 23:20:36
fcs
Hallo Roco,
markiere in Excel den Bereich alle Daten des Pivotberichtes und definiere für den Bereich einen Namen, z.B. "Pivot_Daten".
Kopiere den markierten Bereich und füge in PowerPoint via "Inhalte einfügen" die Daten als verknüpftes Excel-Tabellen-Objekt ein.
Die Daten zwischen PowerPoint und Excel sind jetzt über den Namen verknüpft und nicht über die Zelladresse.
In Excel 2010 passt sich der Datenbereich jetzt automatisch bei jeder Aktualisierung des Pivotberichtes an und somit wird auch in PowerPoint der Bereich aktualisiert.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Pivottabelle in Powerpoint verknüpfen
09.07.2012 11:18:26
Roco
Hallo Franz,
danke für deine Antwort. Es funktioniert bei mir nicht.
Ich habe alle Daten meines Pivotberichtes markiert und über das Namensfeld einen Testnamen definiert. Diese Zellen habe ich anschließend kopiert und über Start - Einfügen - Inhalte einfügen - Verknüpfung einfügen - Microsoft Excel Arpeitsmappe Objekt - OK in Power Point eingefügt. Anschließend habe ich meine Quelldatei um ein Produkt hinzugefügt. In Excel wurde nach der Aktulisierung die Pivot Tabelle erweitert. Die Erweiterung war aber nicht in Power Point ersichtlich. Kannst du mir sagen was ich falsch mache.
Gruß
Roco
Anzeige
AW: Pivottabelle in Powerpoint verknüpfen
09.07.2012 16:06:35
fcs
Hallo Rocco,
hat sich in Excel denn der Zellbereich des Namens automatisch an den Pivot-Datenbereich angepasst?
Wenn nein, dann hast du vorher den Bereich der Pivotdaten nicht korrekt gewählt.
Wenn ja, dann muss du ggf. in PP noch die Verknüpfung aktualisieren.
Korrekte Wahl des Pivotdatenbereichs:
Userbild
In diesem Beispiel wäre A3:D11 der korrekte Bereich. Falls ein Bereichtsfeld vorhanden ist, dann A1:D11.
Leider kann man sich die Verknüpfungen in PP nicht so einfach anzeigen lassen bzw. bearbeiten.
Hierzu muss man sich erst die Schaltfläche "Verknüpfungen mit Dateien bearbeiten" in eine Menüleiste holen.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivottabelle in Powerpoint verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenbereich in Excel auswählen: Markiere den gesamten Bereich deiner Pivot Tabelle in Excel, den du in PowerPoint verwenden möchtest.

  2. Namen definieren: Gehe zum Namensfeld oben links in Excel und gib einen Namen für den markierten Bereich ein, z.B. "Pivot_Daten".

  3. In PowerPoint einfügen: Kopiere den definierten Bereich und öffne PowerPoint. Wähle dort die Folie aus, auf der du die Pivot Tabelle einfügen möchtest.

  4. Inhalte einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Folie und wähle „Inhalte einfügen“. Wähle „Verknüpfung einfügen“ und dann „Microsoft Excel-Arbeitsmappe Objekt“.

  5. Verknüpfung aktualisieren: Wenn du Änderungen an der Pivot Tabelle in Excel vornimmst, stelle sicher, dass du die Verknüpfung in PowerPoint aktualisierst. Dies kannst du in PowerPoint unter „Verknüpfungen mit Dateien bearbeiten“ finden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Erweiterung der Pivot Tabelle wird nicht in PowerPoint angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der gesamte Datenbereich der Pivot Tabelle korrekt markiert und der Name definiert wurde. Wenn der Zellbereich in Excel nicht automatisch aktualisiert wird, könnte dies an einer fehlerhaften Auswahl liegen.
  • Fehler: Verknüpfung aktualisiert sich nicht in PowerPoint.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Verknüpfung in PowerPoint aktualisiert wurde. Du kannst dies manuell über das Menü „Verknüpfungen“ tun, um sicherzustellen, dass die neuesten Daten angezeigt werden.

Alternative Methoden

  • Pivot Chart in PowerPoint: Du kannst auch ein Pivot Chart in PowerPoint einfügen. Das Vorgehen ist ähnlich wie bei der Pivot Tabelle. Erstelle das Pivot Chart in Excel und wähle dann „Inhalte einfügen“ in PowerPoint.

  • Diagramme verknüpfen: Statt einer Pivot Tabelle kannst du auch ein Excel Diagramm in PowerPoint verknüpfen. Das ermöglicht eine noch visuellere Darstellung deiner Daten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Excel Pivottabelle mit Verkaufszahlen. Definiere den Datenbereich als „Verkaufszahlen“. In PowerPoint kannst du dann die Tabelle einfügen, um die Verkaufszahlen bei Präsentationen zu zeigen.

  • Beispiel 2: Ein Excel-Diagramm, das die Umsätze nach Quartalen zeigt, kann einfach in PowerPoint eingefügt werden, indem du das Diagramm kopierst und als verknüpftes Objekt einfügst.


Tipps für Profis

  • Verwende die Pivot Table Refresh Shortcut (F5), um deine Pivot Tabelle schnell zu aktualisieren, bevor du die Verknüpfung in PowerPoint aktualisierst.

  • Überlege, ob du Excel in PowerPoint einbetten und automatisch aktualisieren möchtest, um immer die neuesten Daten zu präsentieren.

  • Nutze die Funktion „PowerPoint mit Excel verknüpfen und aktualisieren“, um eine nahtlose Integration der Daten sicherzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Pivot Tabelle in PowerPoint immer aktuell ist?
Achte darauf, dass du die Verknüpfung in PowerPoint regelmäßig aktualisierst, insbesondere nach Änderungen in Excel.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Pivot Tabellen in PowerPoint zu verknüpfen?
Ja, du kannst mehrere Datenbereiche in Excel definieren und diese nacheinander in PowerPoint einfügen. Achte darauf, dass jeder Bereich einen eindeutigen Namen hat.

3. Funktioniert das auch in älteren Versionen von Excel?
Die beschriebenen Schritte sind hauptsächlich für Excel 2010 und neuere Versionen optimiert, aber ähnliche Schritte können auch in älteren Versionen angewendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige