Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verkettung mit Zeilenumbruch

Verkettung mit Zeilenumbruch
18.12.2017 16:17:06
chris58
Hallo !
Ich habe diese Funktion von hier und möchte fragen, ob man da irgendwie in diese Verkettung einen automatischen Zeilenumbruch reinbekommt um bei einer Breite von 70 alle Daten auf einen Blick hat.
Danke im voraus
chris
Formel:
=VERKETTEN2(A2:B28;" ")
Funtion:
Function verketten2(ByRef bereich As Range, Trennzeichen As String) As String
Dim rng As Range
For Each rng In bereich
If rng  "" Then
verketten2 = verketten2 & rng & Trennzeichen
End If
Next
If Len(verketten2) > 0 Then _
verketten2 = Left(verketten2, Len(verketten2) - Len(Trennzeichen))
End Function

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
du musst doch nur ...
18.12.2017 18:10:17
Rudi
Hallo,
... die Zelle entsprechend formatieren. Ausrichtung - Zeilenumbruch
Gruß
Rudi
Anzeige
Eben, und das ist auch erforderlich, falls du ...
19.12.2017 02:34:18
Luc:-?
…harte Zeilenumbrüche einfügst, Chris!
Ansonsten bin ich ein absoluter Gegner des Umpfriemelns fktionierender UDFs. Das würde hier auch gg den Sinn und Zweck einer ZellTextVerbindungs-UDF verstoßen. In eine SubProzedur zur Einfügung von harten ZeilenUmbrüchen könntest du dagg zuvor eine Verbindung der Zellen eines Bereichs einfügen, dann erst folgt das Einfügen der ZeilenUmbrüche.
Allerdings musst du mit dem leben, was dir gerade mal so angeboten wird, wenn du das umfangreiche Archiv nicht nutzt. Darin sind auch wesentlich bessere Lösungen enthalten, als du zZ verwende(n will)st, denn immerhin existiert das Forum schon im 19.Jahr (ArchivZugriff erst ab 26.03.2002 möglich).
Ich empfehle die UDFs VJoin und TxRows, allerdings hättest du bei Xl11/2003 ggf Probleme mit der .xlsm (1.Link; öffne sie, falls nicht anders möglich, in LO/OOcalcFreeware). Diese kannst du sowohl in einer Fml als auch in einer SubProzedur verwenden.
Feedback nicht unerwünscht! Gruß, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
AW: Eben, und das ist auch erforderlich, falls du ...
20.12.2017 18:11:41
chris58
Hallo !
Danke, habe das Feld so formatiert wie Rudi geschrieben hat.
lg chris
AW: Eben, und das ist auch erforderlich, falls du ...
20.12.2017 18:13:10
chris58
Hallo !
Nochmals eine Frage zur Verkettung.
Kann ich dies auf ein anderes Tabellenblatt - also gleich, ohne Verknüpfung - bringen ?
lg ch
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige