Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit Zeilenumbruch bei Übergabe an Word

Forumthread: Problem mit Zeilenumbruch bei Übergabe an Word

Problem mit Zeilenumbruch bei Übergabe an Word
09.04.2003 14:02:50
Marco
Hallo E.-Profis,

habe folgendes Problem:

Ich habe ein UserForm. In diesem UserForm gibt es eine TextBox. Bei dieser TextBox ist MultiLine aktiviert.

Wenn ich nun einen Text eingebe und mit "Enter" in die nächste Zeile schalte und nen weiteren Text eingebe, den Inhalt dann per Schaltflächenklick an ein Textfeld in Word übergebe, erscheint in Word immer ein "Zeilenumbruchzeichen", sprich ein Kästchen: [].

Ich verzweifel noch. Selbiges Problem habe ich mit [Shift] und [Enter] und [Alt] und [Enter].

Hat jemand ne Idee?

Danke und Grüße

Marco



Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Problem mit Zeilenumbruch bei Übergabe an Word
10.04.2003 09:07:46
Marco

Hallo!

Weiß denn keiner Rat? Hat keiner ne Idee? Oder gibts das Problem nur bei mir?

Oder hat jemand einen Tip, wo ich noch etwas finden könnte?

Ihr merkt, ich bin schon am Verzweifeln...

Grüße

Marco

Re: Problem mit Zeilenumbruch bei Übergabe an Word
10.04.2003 17:18:35
Rolf, Lgh.

Hallo Marco,
ersetze (Replace) das Zeichen vbCrLf, vbCr oder vbLf durch nichts:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;188007
(Replace jeweils ändern in z. B. fncReplace)
Gruß Rolf

Anzeige
Nachtrag mit Änderungen
10.04.2003 17:37:45
Rolf, Lgh.



Noch nicht ganz klar...
11.04.2003 08:03:58
Marco

Hallo Rolf,

danke für Deine Hilfe.

Wie schaffe ich es, dass der Inhalt der Textbox "Bemerkunsinhalt" im UserForm "Bemerkung" geprüft und entsprechend ersetzt wird?

Wenn ich MsgBox fncReplace2(Bemerkung.Bemerkungsinhalt) verwende, so erhalte ich eine Fehlermeldung "Argument ist nicht Optional".

Hoffe Du kannst mir nochmal weiterhelfen.

Gruß

Marco

Anzeige
Re: Noch nicht ganz klar...
11.04.2003 16:15:06
Rolf, Lgh.

sIn ist der Text der durchsucht werden soll
sFind ist der Text der ersetzt werden soll
sReplace ist der Ersetzungstext
nStart ist das Zeichen bei dem in sIn begonnen werden soll zu suchen (kann auch entfallen)
nCount gibt an wie oft sFind durch sReplace ersetzt werden soll (kann auch entfallen)
Wie sieht denn bisher Dein Code aus?

Anzeige
Mein Code...
14.04.2003 08:59:44
Marco

Mein Code ist Deiner 1-zu-1 übernommen, wobei ich zusätzlich im Sub test diese Zeile eingefügt habe:

MsgBox fncReplace2(Bemerkung.Bemerkungsinhalt)

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige