Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hintergrundfarbe der Zelle per Dropdown ändern

Hintergrundfarbe der Zelle per Dropdown ändern
15.05.2018 14:16:48
Christian
Hallo,
eigentlich klingts simpel, aber ich stehe trotzdem auf dem Schlauch.
Ich möchte einen Auftragsstatus durch Änderungen der Zellhintergundfarbe ändern.
Zur Auswahl stehen grün für "fertig" und rot für "verschoben".
Wie stelle ich das geschickt an?
Vielemn Dank.
Christian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hintergrundfarbe der Zelle per Dropdown ändern
15.05.2018 14:18:52
Christian
PS. Der Zellinhalt soll dabei nicht verändert werden.
AW: Hintergrundfarbe der Zelle per Dropdown ändern
15.05.2018 14:28:31
Armin
Hallo Christian,
nenutzte die Bedingte Formatierung. Die macht genau was Du brauchst.
AW: bedingte Formatierung ...
15.05.2018 14:49:10
Christian
Hallo,
ich habe mich wöhl zu schwammig augedrückt. Die bedingte Formatierung bietet mir keinen Ansatz, weil ich keine Bedingung habe.
Als Beispiel:
In Zelle A1 steht: Kunde A / Auftragsnummer XYZ
In Zelle B1 steht: Kunde B / Auftragsnummer XYZ
Ich möchte lediglich bei A1 eine Dropdownliste haben, mit der ich den Zellhintergund in A1 auf grün oder rot setze.
Die bedingte Formatierung setzt ja beispielweise voraus, das ich irgendwo "fertig" oder "verschoben" Schreibe/markiere und sich daraufhin die Zelle A1 einfärbt.
Gruß
Christian
Anzeige
AW: jetzt wird es unklar ...
15.05.2018 15:02:44
neopa
Hallo Christian,
... in Zelle A1 kann nicht gelichzeitig "Kunde A / Auftragsnummer XYZ" stehen und eine Dropdownzelle.
Und wenn diese Dropdownzelle mit "fertig" oder "verschoben" wo anders steht, kann deren Auswahl schon mittels bedingter Formatierung auf A1 einwirken.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Link ...
15.05.2018 15:12:08
Heike
Hallo Christian,
in etwa hatte ich das auch schon einmal und dieser Link hat mir sehr geholfen:
https://it-stack.de/28/11/2011/excel-2010-farb-dropdowns-einfach-gemacht/
VG
Heike
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hintergrundfarbe der Zelle per Dropdown ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Hintergrundfarbe einer Zelle per Dropdown in Excel zu ändern, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Dropdown-Liste erstellen:

    • Wähle die Zelle aus, in der du das Dropdown erstellen möchtest (z.B. A1).
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle im Dropdown-Menü Liste und gebe die Werte Fertig, Verschoben ein.
  2. Bedingte Formatierung einrichten:

    • Wähle die Zelle A1 erneut aus.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gebe die Formel =A1="Fertig" ein und wähle eine grüne Hintergrundfarbe.
    • Klicke auf OK.
    • Wiederhole den Vorgang mit der Formel =A1="Verschoben" und wähle eine rote Hintergrundfarbe.
  3. Testen:

    • Wähle im Dropdown in Zelle A1 entweder „Fertig“ oder „Verschoben“ aus und beobachte, wie sich die Hintergrundfarbe ändert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtigen Zellen für die Datenüberprüfung ausgewählt hast. Überprüfe auch die Eingabe von Listenwerten auf Schreibfehler.
  • Bedingte Formatierung wird nicht angewendet: Vergewissere dich, dass die Formel korrekt ist und die Zellreferenz zu der Zelle passt, die du formatieren möchtest.
  • Zellinhalt ändert sich: Bei dieser Methode bleibt der Zellinhalt unverändert, wenn du die Schritte zur bedingten Formatierung richtig befolgst.

Alternative Methoden

Wenn die oben beschriebene Methode nicht zu deinem gewünschten Ergebnis führt, kannst du auch folgende Alternativen ausprobieren:

  • VBA-Makros: Mit einem VBA-Makro kannst du die Dropdown-Auswahl weiter automatisieren. Hier ist ein einfacher Code, der die Hintergrundfarbe abhängig von der Auswahl ändert:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
          Select Case Target.Value
              Case "Fertig"
                  Target.Interior.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün
              Case "Verschoben"
                  Target.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
          End Select
      End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Dropdowns mit Farben:

  • Auftragsstatus: Verwende Dropdowns, um den Auftragsstatus (z.B. „In Bearbeitung“, „Fertig“, „Verschoben“) farblich zu kennzeichnen.
  • Projektfortschritt: Erstelle ein Dropdown-Menü für den Fortschritt von Projekten (z.B. „Geplant“, „In Arbeit“, „Abgeschlossen“) und hinterlege entsprechende Farben.

Tipps für Profis

  • Farben konsistent verwenden: Achte darauf, dass die Farben für dieselben Status in verschiedenen Tabellen konsistent verwendet werden.
  • Datenvalidierung erweitern: Du kannst die Dropdown-Liste um weitere Status erweitern, um mehr Flexibilität zu bieten.
  • Verwendung von Symbolen: Ergänze die Dropdown-Liste mit Symbolen oder Emojis, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Kann ich mehrere Dropdowns in einer Zelle erstellen?

Antwort: Nein, in einer Zelle kann nur ein Dropdown-Menü erstellt werden. Du kannst jedoch mehrere Zellen mit verschiedenen Dropdowns einrichten.

2. Frage Wie kann ich die Dropdown-Liste anpassen, nachdem sie erstellt wurde?

Antwort: Gehe zu Daten > Datenüberprüfung, wähle die Zelle mit dem Dropdown aus und bearbeite die Liste im Feld „Quelle“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige