Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Liste (Dropdown) mit Drehfeld

Liste (Dropdown) mit Drehfeld
02.08.2021 09:21:58
Robin
Hallo liebes Forum,
ich würde gerne gerne zur einfacheren Bedienbarkeit einer Dropdown-Liste (Datum) eine Art Button einfügen, bei dessen Betätigung zum vorigen/nächsten Datum der Liste gesprungen wird. Wie kann ich eine Art Drehfeld hinzufügen, das immer ein Listen-Eintrag vor bzw. zurück springt? Hat jemand eine Idee?
PS: Die Liste habe ich über den Reiter "Daten" - "Datenüberprüfung" - "Liste" eingefügt
Oder bin ich mit dieser Methode auf dem Holzweg?
Hier die Datei https://www.herber.de/bbs/user/147412.xlsx
LG
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Liste (Dropdown) mit Drehfeld
02.08.2021 09:56:35
oraculix
Falls ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du immer eine Zeile Rauf oder eine Zeile Runter ja nach belieben?
Erstelle 2 Commandbuttos und zieh sie in die erste Zeile und weise jedem Button einen der unten stehenden Code zu
'1 Zeile Rauf

Private Sub CommandButton1_Click()
ActiveWindow.SmallScroll 1
End Sub
'1Zeilen Runter

Private Sub CommandButton2_Click()
ActiveWindow.SmallScroll , 1
Gruß
Oraculix

Anzeige
AW: z.B. eine Möglichkeit wäre ...
02.08.2021 09:59:27
neopa
Hallo Robin,
... nutze eine Hilfszelle z.B. R2 zur Eingabe und oder Erzeugung einer "Start"-Zeilennummer aus der Datenliste in Spalte A ein und in K2 schreibst Du folgende einfache Formel: =INDEX(A:A;R2) Füge das AktiveX Steuerelement: Drehfeld ein und weise dort als LinkedCell: R2 zu und für MIN: 2 und Max: 2000.
In R2 kannst Du nun eine beliebige Zahl zwischen Min und Max eingeben und von dort aus über die Aktivierung des Drehfeldes die gewünschte "Steuerung" der Diagrammanzeige vornehmen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: z.B. eine Möglichkeit wäre ...
02.08.2021 16:29:11
Robin
Hallo,
ich habe es versucht und leider nicht so ganz hinbekommen. Ich habe mich glaube ich auch etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich würde gerne die Datenliste mit Dropdown-Menü beibehalten und einen zusätzlichen Drehfeld Button einfügen zum eine Zeile weiterspringen.
Somit könnte ich in einen Zeitraum sehr schnell über die Dropdownauswahl springen und dann von Tag zu Tag über den Button. Ist so etwas möglich?
LG
Anzeige
AW: geht auch, allerdings ...
02.08.2021 16:45:45
neopa
Hallo Robin,
... ohne VBA nur mit zwei weiteren Hilfszellen. In einer davon Deine Dropdwohnzelle der 2 ermittelst Du mit VERGLEICH() die Zeilennummer in der dessen ausgewählter Datenwert steht. Diesen gibst Du dann in die Hilfszelle ein, die ich Dir als z.B. in R2 angegeben hatte. Und dann kannst Du den Drehbutton nutzen.
Mit VBA selber beschäftige ich mich nicht.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige