Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-Dann-Makro

Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 15:12:06
Willy
Hallo
Wer kann mir erklären, wie ich mit der Funktion
Wenn-Dann ein Makro aufrufen kann?
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 15:13:46
Georg_Zi
Hallo Willy

Über wenn Makro starten
Du musst dazu einen Umweg anlegen.
Die WENN-Funktion lautet z.B.
=WENN(A1>10;MakroStart();"Nix")
Die Wenn-Bedingung kann kein Makro starten, aber eine Funktion ausführen. Diese Funktion kann wiederum ein Makro aufrufen.
Die Funktion ist so aufgebaut und ruft das abhängige Makro auf:
Function MakroStart()
Application.Volatile
MakroStart_Makro
End Function

Sub MakroStart_Makro()
MsgBox ("TuT")
End Sub
von Ramses (Rainer)

Gruß Georg

Anzeige
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 15:36:38
Willy
Danke für Deinen Vorschlag. Um ihn allerdings
umzusetzen, muss ich noch eine Weile üben....
z.B. wie gebe ich die Funktion MakroStart ein
und wo setze ich den Namen meines Makros ein
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 15:39:59
Georg_Zi
Hallo Willy

dies steht in einer Zelle
=WENN(A1>10;MakroStart();"Nix")

MakroStart iost die Funktion die das Makro aufruft.

folgendes steht in einem Modul

Function MakroStart()
' dies ist die Funktion die das Makro aufruft
' das Makro hat den Namen "MakroStart_Makro"
Application.Volatile
MakroStart_Makro
End Function

Sub MakroStart_Makro()
' dies ist Dein Makro
MsgBox ("TuT")
End Sub


Gruß Georg

Anzeige
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 16:06:07
Willy
Hallo Georg
Vielen Dank für Deine Mühe.
Ich kann es überprüfen so oft ich will;
es erscheint nur immer #WERT!
Gruss Willy
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 16:11:13
Georg_Zi
Hallo Willy

ich konnte nicht glauben das Rainer was ins Forum stellt was nicht geht. Jetzt habe ich nach meiner Anleitung die Datei erstellt (unter XP, wie ja auch Deine Version ist) und ohne Fehler.

Schicke mir Deine Datei, falls möglich und ich sehe Sie mir an. Falls es keine geheime Daten sind.

Gruß Georg

Anzeige
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 16:15:49
Willy
Hallo Georg
Es sind keine geheimen Daten und ich schicke Dir
die Datei gerne.
Ich muss aber dazu noch einige Erklärungen schreiben
und würde dies gerne am Montag tun, i.O. für Dich?
Falls ja, schreib mir doch gleich, wie ich die Datei
senden kann

Danke und Grüsse Willy
Anzeige
Re: Wenn-Dann-Makro
13.12.2002 16:19:07
Georg_Zi
Hallo Willy

klicke auf meinen Namen.
Die Datei natürlich als XLS. Mir hat jemand mal eine Datei als TXT geschicktt.

Gruß Georg

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn-Dann-Makro in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deinWorkbookName)".
    • Wähle Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Function MakroStart()
       Application.Volatile
       MakroStart_Makro
    End Function
    
    Sub MakroStart_Makro()
       MsgBox ("TuT")
    End Sub
  4. Gehe zurück zu Excel und wähle eine Zelle aus.

  5. Gib die Formel ein:

    =WENN(A1>10;MakroStart();"Nix")
  6. Teste die Formel, indem Du den Wert in Zelle A1 änderst. Wenn der Wert größer als 10 ist, wird das Makro aufgerufen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #WERT!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Funktion MakroStart nicht korrekt eingegeben wurde oder das Makro nicht im richtigen Modul gespeichert ist. Überprüfe, ob die Funktion im Modul vorhanden ist.
  • Makro wird nicht ausgeführt: Stelle sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Funktion VBA Wenn Funktion verwenden, um Bedingungen direkt im Code zu prüfen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub BeispielWenn()
    If Range("A1").Value > 10 Then
        MsgBox ("Wert ist größer als 10")
    Else
        MsgBox ("Wert ist 10 oder kleiner")
    End If
End Sub

Diese Methode erfordert kein zusätzliches Makro, sondern kann direkt in einem Sub ausgeführt werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Bedingung hast, die abhängig von einem Verkaufswert eine Nachricht anzeigt:

    Function VerkaufsCheck()
       Application.Volatile
       If Range("B1").Value > 1000 Then
           MsgBox ("Verkauf erfolgreich!")
       Else
           MsgBox ("Verkauf unter dem Ziel.")
       End If
    End Function
  • Beispiel 2: Verwende die Excel Makro wenn dann Funktion in einer Formel:

    =WENN(B1<0; "Negativ"; "Positiv")

Tipps für Profis

  • Nutze Application.Volatile, um sicherzustellen, dass die Funktion jedes Mal neu berechnet wird, wenn sich die Eingabewerte ändern.
  • Halte Deinen Code modular, indem Du separate Funktionen für verschiedene Aufgaben erstellst. Dies verbessert die Lesbarkeit und Wartbarkeit Deines Excel VBA Wenn Dann Codes.
  • Teste Dein Makro regelmäßig, um sicherzustellen, dass es unter verschiedenen Bedingungen funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro in einer anderen Funktion aufrufen?
Du kannst eine Funktion erstellen, die das Makro aufruft, wie in den Beispielen gezeigt. Stelle sicher, dass die Funktion im selben Modul wie das Makro gespeichert ist.

2. Wo finde ich die Makros in Excel?
Du kannst Makros in Excel unter Entwicklertools > Makros finden oder indem Du den VBA-Editor öffnest (ALT + F11). Dort siehst Du alle Module und Funktionen.

3. Was muss ich tun, wenn mein Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind und ob der Code korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass keine Syntaxfehler vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige