Herbers Excel-Forum - das Archiv
Summe nach Namen
Betrifft: Summe nach Namen
von: Sonja
Geschrieben am: 05.01.2007 01:44:34
Hallo Zusammen,
Folgendes Problem:
Habe eine Tabelle, in Spalte A sind Namen untereinander sortiert, in Spalte B die dazugehörigen Werte. Nun sollen die Werte nach Namen summiert und in Spalte C die Gesamtsumme für die jeweilige Person ausgegeben werden.
Die Blöcke mit den Namen können immer unterschiedlich lang sein.
Hoff, mein Problem war verständlich und könnt mir helfen?!
Vielleicht hat ja jemand schon so einen ähnlichen VBA-Code
Habe ein kleines Beispiel hochgeladen, wie ich mir das vorstell.
https://www.herber.de/bbs/user/39394.xls
Gruß Sonja
Betrifft: AW: Summe nach Namen
von: Matthias G
Geschrieben am: 05.01.2007 02:01:12
Hallo Sonja,
das geht auch ohne Makros:
|
Name |
| A | B | C | 1 | NAME | Stück | Gesamtsumme | 2 | alex | 50 | 1250 | 3 | alex | 100 | | 4 | alex | 150 | | 5 | alex | 50 | | 6 | alex | 100 | | 7 | alex | 150 | | 8 | alex | 50 | | 9 | alex | 100 | | 10 | alex | 150 | | 11 | alex | 50 | | 12 | alex | 100 | | 13 | alex | 150 | | 14 | alex | 50 | | 15 | Marta | 300 | 5200 | 16 | Marta | 400 | | 17 | Marta | 500 | | 18 | Marta | 600 | | 19 | Marta | 700 | | 20 | Marta | 800 | | 21 | Marta | 900 | | 22 | Marta | 1000 | | 23 | Heinz | 12 | 61280 | 24 | Heinz | 15 | | 25 | Heinz | 565 | | 26 | Heinz | 54131 | | Formeln der Tabelle | C2 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A2;A2)=1;SUMMEWENN(A:A;A2;B:B);"")
C3 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A3;A3)=1;SUMMEWENN(A:A;A3;B:B);"")
C4 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A4;A4)=1;SUMMEWENN(A:A;A4;B:B);"")
C5 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A5;A5)=1;SUMMEWENN(A:A;A5;B:B);"")
C6 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A6;A6)=1;SUMMEWENN(A:A;A6;B:B);"")
C7 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A7;A7)=1;SUMMEWENN(A:A;A7;B:B);"")
C8 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A8;A8)=1;SUMMEWENN(A:A;A8;B:B);"")
C9 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A9;A9)=1;SUMMEWENN(A:A;A9;B:B);"")
C10 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A10;A10)=1;SUMMEWENN(A:A;A10;B:B);"")
C11 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A11;A11)=1;SUMMEWENN(A:A;A11;B:B);"")
C12 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A12;A12)=1;SUMMEWENN(A:A;A12;B:B);"")
C13 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A13;A13)=1;SUMMEWENN(A:A;A13;B:B);"")
C14 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A14;A14)=1;SUMMEWENN(A:A;A14;B:B);"")
C15 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A15;A15)=1;SUMMEWENN(A:A;A15;B:B);"")
C16 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A16;A16)=1;SUMMEWENN(A:A;A16;B:B);"")
C17 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A17;A17)=1;SUMMEWENN(A:A;A17;B:B);"")
C18 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A18;A18)=1;SUMMEWENN(A:A;A18;B:B);"")
C19 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A19;A19)=1;SUMMEWENN(A:A;A19;B:B);"")
C20 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A20;A20)=1;SUMMEWENN(A:A;A20;B:B);"")
C21 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A21;A21)=1;SUMMEWENN(A:A;A21;B:B);"")
C22 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A22;A22)=1;SUMMEWENN(A:A;A22;B:B);"")
C23 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A23;A23)=1;SUMMEWENN(A:A;A23;B:B);"")
C24 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A24;A24)=1;SUMMEWENN(A:A;A24;B:B);"")
C25 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A25;A25)=1;SUMMEWENN(A:A;A25;B:B);"")
C26 : =WENN(ZÄHLENWENN(A$2:A26;A26)=1;SUMMEWENN(A:A;A26;B:B);"")
|
|
|
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download
Gruß Matthias
Betrifft: AW: Summe nach Namen
von: Sonja
Geschrieben am: 05.01.2007 02:18:22
Hi Matthias,
vielen Dank für deine prompte Antwort!
Das Formel funktioniert einwandfrei, bloß nützt mir diese Funktion nichts.
Die Tabelle wird nach einem Prozess jedes mal neu generiert und Spalten gelöscht etc., deshalb brauche ich einen VBA-Code, der mir nach der ganzen Prozedur diese Summen bildet. Sonst müsste ich jedesmal die Formel neu schreiben und kopieren.
Ist für Dich jetzt wahrscheinlich nicht so nachvollziehbar...
Hast du vielleicht noch eine VBA Lösung auf Lager!?
Gruß Sonja
Betrifft: AW: Summe nach Namen
von: Matthias G
Geschrieben am: 05.01.2007 02:24:46
Hallo Sonja,
ok, man könnte die Formel mit VBA eintragen:
Sub test()
Dim z As Long
z = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
With Range("C2")
.FormulaR1C1 = "=IF(COUNTIF(R2C[-2]:RC[-2],RC[-2])=1,SUMIF(C[-2],RC[-2],C[-1]),"""")"
.AutoFill Destination:=Range("C2:C" & z)
End With
End Sub
Gruß Matthias
Betrifft: AW: Summe nach Namen
von: Sonja
Geschrieben am: 05.01.2007 02:32:39
Hi Matthias,
vielen Dank!
Klappt einwandfrei! ;)
man hört sich...
eine gute Nacht noch!
Sonja
Betrifft: AW: Danke, dir auch - o.T.
von: Matthias G
Geschrieben am: 05.01.2007 02:33:20
-