Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert

Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
kathy
Guten Morgen Leute,
ist es in einem Excel-Balkendiagramm möglich, die Balkenfarbe je nach Wert, z.B. Abteilung 1 = rot, Abteilung 2 = blau usw. automatisch zu verädern?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
kathy
Anzeige
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
08.02.2010 10:17:40
kathy
Hallo Mike,
es geht in diese Richtung. Man müsste die Zahlen-Werte in Bezeichnungen, also Abteilung 1, Abteilung 2 usw. ändern. Habe es versucht, aber da wird schon beim 1. Wert Case Is Abteilung 1 eine Fehlermeldung angezeigt.
Das nächste Problem ist, dass meine Werte aufgrund einer bedingten Formatierung verschiedene Farben haben. Das heißt, es sollte ergant werden, Farbe rot = Abteilung 1 also färbe ich Balken auch rot.
Hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich geschrieben.
Vielen Dank.
Gruß
kathy
Anzeige
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
08.02.2010 11:30:16
Mike
Hey Kathy,
der Bereich mit den verschiedenen Farben kannst Du ja belassen
und stellst die Daten für die "rote" Variante eben in einem anderen
Bereich zur Verfügung.
Gruss
Mike
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
08.02.2010 19:54:37
Beverly
Hi Kathy,
du könntest auslesen welche Bedingung erfüllt ist und in Abhängigkeit davon die Datenpunkte färben.
Aber vielleicht wäre es gut, wenn du deine Arbeitsmappe mal hochlädst.


Anzeige
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
08.02.2010 21:28:57
kathy
Hallo Karin,
hoffe, dass Du das noch liest. Habe Dir jetzt mal eine Beispieldatei hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/67837.xlsx
Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe.
Gruß
kathy
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
09.02.2010 08:57:20
Beverly
Hi Kathy,
in deiner Mappe finde ich keine bedingte Formatierung.


Anzeige
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
09.02.2010 09:35:57
kathy
Guten Morgen Karin,
das ist richtig. Wenn ich in der Tabelle P:W eine bedingte Formatierung hinterlege, funktioniert das nicht. Es wird in der Tabelle C:H nicht senkrecht sondern waagerecht ausgelesen.
Hatte überlegt, ob es über eine Hilfsspalte und dann Definition Namen und dann die Farben nach Nr. auslese. Aber irgendwie bin ich da auch noch nicht weitergekommen.
Hast Du noch eine Idee?
Gruß
kathy
Anzeige
AW: Diagramm - Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert
10.02.2010 11:23:48
Beverly
Hi Kathy,
ich könnte dir höchstens folgende Lösung vorschlagen (siehe angehängtes Beispiel). Die Wertetabelle ist vollkommen anders aufgebaut (könntest du eventuell per Formeln aus deiner ursprünglichen Erfassungstabelle erreichen) und du müsstest allerdings auf diese Zwischenzeiten nach Beginn und vor Ende verzichten. Falls du die Wertetabelle an einer anderen Stelle positionieren willst, musst du die Startwerte für inZaehler = 6 und inZaehler2 = 3 an deine Bedingungen anpassen.
Die Zellfärbungen habe ich einfach nur für mich von Hand erstellt um eine bessere Übersicht zu haben und besser prüfen zu können. Sie sind für den Codeablauf nicht erforderlich - die Farben im Diagramm werden aus dem Inhalt der betreffenden Zelle (also A, B, C usw.) ausgelesen. Diese Angaben müsstest du im Code natürlich entsprechend anpassen (sind im Select Case Teil zu finden).
https://www.herber.de/bbs/user/67886.xlsm


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Balkenfarben im Excel-Diagramm abhängig vom Wert anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle, in der du deine Werte und die entsprechenden Abteilungen auflistest. Zum Beispiel:

    Abteilung | Wert
    -----------|-----
    Abteilung 1| 10
    Abteilung 2| 20
    Abteilung 3| 30
  2. Balkendiagramm erstellen: Markiere deine Daten und gehe zu Einfügen > Diagramm > Balkendiagramm. Wähle den gewünschten Diagrammtyp aus.

  3. Balkenfarben manuell ändern: Klicke auf einen Balken im Diagramm. Du kannst nun die Farbe für jeden einzelnen Balken ändern. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Balken und wähle Datenpunkt formatieren.

  4. Bedingte Formatierung anwenden: Um die Balkenfarben in Abhängigkeit vom Wert automatisch zu ändern, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Gehe zu Entwicklertools > Visual Basic. Füge folgenden Code ein:

    Sub BalkenfarbeNachWert()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Chart.SeriesCollection(1).Points.Count
           Select Case ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Chart.SeriesCollection(1).Points(i).DataLabel.Text
               Case "Abteilung 1"
                   ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Chart.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(255, 0, 0) ' Rot
               Case "Abteilung 2"
                   ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Chart.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(0, 0, 255) ' Blau
               ' Weitere Abteilungen hier hinzufügen
           End Select
       Next i
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Balkenfarben entsprechend der Abteilungen zu ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Ausführen des Makros: Überprüfe, ob der Name deines Diagramms korrekt ist. Der Name muss mit dem in deinem VBA-Code übereinstimmen.

  • Balkenfarben ändern sich automatisch: Wenn die Balkenfarben nicht so bleiben, wie du sie eingestellt hast, könnte das an der bedingten Formatierung liegen. Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung nicht die Diagrammfarben beeinflusst.

  • Daten werden nicht richtig ausgelesen: Achte darauf, dass die Daten im richtigen Format vorliegen. Wenn du mit Text arbeitest, stelle sicher, dass die Datenlabels korrekt gesetzt sind.


Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Du kannst eine bedingte Formatierung auf die Zellen anwenden, bevor du das Diagramm erstellst. Dies ermöglicht eine visuelle Unterscheidung, wird jedoch nicht direkt auf das Diagramm angewendet.

  • Farben durch Hilfsspalten steuern: Füge eine Hilfsspalte hinzu, die die entsprechenden Farben in Form von Text (z.B. "Rot", "Blau") angibt, und verwende diese Werte in deinem VBA-Code.


Praktische Beispiele

  • Beispiel-Daten:

    Abteilung | Wert | Farbe
    -----------|------|-----
    Abteilung 1| 10   | Rot
    Abteilung 2| 20   | Blau
    Abteilung 3| 30   | Grün
  • Diagramm mit VBA anpassen: Verwende den oben genannten VBA-Code, um die Balkenfarben basierend auf der Spalte „Farbe“ zu steuern.


Tipps für Profis

  • Diagramm dynamisch gestalten: Nutze dynamische Bereiche, um sicherzustellen, dass dein Diagramm immer die neuesten Daten enthält.

  • Farbschema nutzen: Verwende konsistente Farbschemata für deine Diagramme, um die Lesbarkeit und den visuellen Eindruck zu verbessern.

  • VBA optimieren: Achte darauf, deinen VBA-Code zu optimieren, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu verbessern und die Wartung zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Balkenfarben in einem Excel-Balkendiagramm abhängig vom Wert automatisch festlegen? Durch die Verwendung von VBA kannst du die Farben der Balken basierend auf bestimmten Bedingungen dynamisch ändern.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen? Die oben genannten Methoden sind in Excel 2010 und späteren Versionen anwendbar. Überprüfe die Verfügbarkeit von VBA in deiner Excel-Version.

3. Kann ich auch andere Diagrammtypen anpassen? Ja, du kannst ähnliche Techniken auch für andere Diagrammtypen wie Punkt- oder Blasendiagramme verwenden. Achte jedoch darauf, dass die spezifischen Eigenschaften des Diagrammtyps berücksichtigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige