Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien

Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien
Lucie
Hallo Leute,
ich möchte die Zahlen einer Datei aktualisieren. Die Datei enthält Bezüge zu ganz vielen anderen Dateien von denen die Daten einfach geholt werden sollen.
Ich würde die Formel anpassen mit der Funktion Suchen und Ersetzen. Zum Beispiel: Suche "\2010\" und Ersetze mit "\2011\" oder Suche "0310.xls" und Ersetze mit "0311.xlsx".
Blöderweise macht Excel das nicht, stattdessen öffnet Excel immer ein Feld "Werte aktualisieren" und dann will er, dass ich eine Datei als Bezug öffne....
Weiß jemand was ich da machen kann ?
10000 Dank bereits jetzt schon mal
:-(
Lucie
Anzeige
Da kann ich dir kaum helfen, denn noch...
15.04.2011 16:39:23
Luc:-?
…weiß ich nicht, was MS wieder verschlimmbessert hat, Lucie,
aber einen Tip kann ich dir geben…
Die Datei enthält Bezüge zu ganz vielen anderen Dateien…
Das sieht mir sehr nach einem „globalen” XlKiller aus. Du wärst nicht die Erste, die uns hier die Ohren volljammert, dass die Fernbezüge nicht mehr stimmen seit die Dateien im Firmen-Intranet auf ein anderes Laufwerk verschoben wurden. Das bedeutet dann idR ganz viel Handarbeit. So scheint es bei dir ja beinahe auch zu sein. Als „gebranntes Kind” (übrigens ohne Selbstverschulden!) kann ich dir nur raten, finde eine andere Organisationsform für die Daten (zB Direktbezug aus einer DB), wenn es sich um Fernbezüge nicht nur innerhalb einer Mappe handelt, denn selbst Fernbezüge zu anderen Mappen im selben Ordner können beschädigt wdn, wenn der Ordner umziehen muss! Du organisierst dir sonst deine eigene betriebliche Apokalypse, denn normalerweise wollen Chefs so etwas weder hören noch verstehen!
Ich habe hier jedenfalls schon „Pferde kotzen sehen” bzw hören…!
Gruß+schöWE, Luc :-?
Anzeige
AW: Da kann ich dir kaum helfen, denn noch...
15.04.2011 20:13:50
Lucie
Hey Luc, keine Hilfe - aber zumindest musste ich schmunzeln ;-)
vielen Dank für den Tipp und die Aufmunterung .... (leider besteht das Problem immer noch)
AW: Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien
15.04.2011 19:11:42
mpb
Hallo Lucie,
wenn beide Dateien bzw. beide Pfade bereits existieren müsste das funktionieren. Falls Du die "echte" Datei noch nicht hast, lege einfach eine leere Dummy-Datei an, auf die die Verknüpfungen verweisen könnten. Die kannst Du später austauschen.
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien
15.04.2011 20:10:13
Lucie
Hey Martin,
mmmm ... die echten Dateien existieren ja, es sind leider mehrere "neue" Dateien für das Jahr 2011 ( 5x 12) die aber exakt so heißen wie die alten 2010-er, außer 2010 halt 2011 und statt xls halt xlsx....
das Problem ist, das Excel den Suchen und Ersetzen - Befehl nicht annmimmt
?
Anzeige
AW: Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien
16.04.2011 13:30:31
mpb
Hallo Lucie,
wenn ich es richtig verstehe, unterscheiden sich die Pfade in zwei Aspekten: Jahr und Dateiendung. Wenn Du nun eine davon mit suchen-ersetzen änderst, ist der Pfad "ungültig", weil es die Kombinationen "2011 und xls" bzw. "2010 und xlsx" nicht gibt. Du müsstest beides gleichzeitig ändern.
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien
18.04.2011 10:41:38
Lucie
hey Martin,
ok - hört sich gut an, aber wie kann ich mit Suchen/Ersetzen mehrere Teile einer Formel Suchen und Ersetzen (die nicht hintereinander in der Formel liegen?
Grüßle
Lucie
AW: Suchen Ersetzen mit Zugriff auf Dateien
18.04.2011 14:57:35
mpb
Hallo Lucie,
ich nehme an, der Pfad in der Formel sieht irgendwie so aus:
='L:\G-1\Daten\R-107\2010\Extern\[Daten.xls]Tabelle1'!$A$46
Dann als Suchstring
2010\Extern\[Daten.xls
und ersetzen durch
2011\Extern\[Daten.xlsx
Ist aber jetzt ungetestet.
Gruß
Martin
Anzeige
Anderer Tipp: Leg' erst mal die Fml lahm,...
19.04.2011 12:59:34
Luc:-?
…indem du = durch bspw # ersetzt, Lucie,
dann führst du nacheinander die beiden Ersetzungen aus und zum Schluss ersetzt du # durch =.
Gruß Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Suchen und Ersetzen in Excel: Probleme lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Starte Excel und öffne die Datei, in der Du die Daten ersetzen möchtest.

  2. Öffne das Dialogfeld Suchen und Ersetzen: Drücke Strg + H oder gehe zu "Start" > "Suchen und Auswählen" > "Ersetzen".

  3. Gib den zu suchenden Text ein: Im Feld "Suchen nach" gib den Text ein, den Du ersetzen möchtest, z.B. \2010\.

  4. Gib den Ersetzungstext ein: Im Feld "Ersetzen durch" gib den neuen Text ein, z.B. \2011\.

  5. Optionen anpassen: Klicke auf „Optionen“, um weitere Suchkriterien festzulegen, falls notwendig (z.B. Groß-/Kleinschreibung beachten).

  6. Ersetzen oder Alle ersetzen: Klicke auf „Ersetzen“ oder „Alle ersetzen“, um die Änderungen vorzunehmen.

  7. Überprüfen: Überprüfe, ob die Änderungen korrekt umgesetzt wurden. Wenn nicht, könnte es an den Formeln oder Verknüpfungen liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel ersetzen funktioniert nicht: Oft liegt das Problem bei ungültigen Pfaden. Stelle sicher, dass die Dateien, auf die verwiesen wird, vorhanden sind.

  • Suchen und Ersetzen funktioniert nicht: Prüfe, ob Du versehentlich Formate oder Zellinhalte ausgewählt hast, die nicht bearbeitet werden können. Versuche, die Formel erst temporär zu ändern, z.B. = durch # zu ersetzen.

  • Daten suchen in mehreren Werten: Wenn Du mehrere unterschiedliche Werte gleichzeitig ersetzen möchtest, musst Du dies in mehreren Schritten durchführen, da Excel standardmäßig nur eine Ersetzung pro Durchgang zulässt.


Alternative Methoden

  • Formel verwenden: Du kannst eine Formel wie =WECHSELN(A1, "2010", "2011") nutzen, um Text in einer Zelle zu ersetzen. Dies funktioniert jedoch nur für die Inhalte in einer Zelle und nicht für Verknüpfungen.

  • Makros: Wenn Du regelmäßig große Datenmengen ersetzen musst, erwäge die Verwendung von VBA-Makros. Damit kannst Du komplexe Suchen und Ersetzungen automatisieren.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Ersetzen: Du möchtest alle Vorkommen von 0310.xls durch 0311.xlsx ersetzen. Im Suchen-und-Ersetzen-Feld gibst Du einfach die entsprechenden Werte ein.

  2. Mehrere Werte: Wenn Du sowohl das Jahr als auch die Dateiendung ändern musst, könnte eine Formel wie diese hilfreich sein:

    =WECHSELN(WECHSELN(A1, "2010", "2011"), ".xls", ".xlsx")

    Dies ersetzt zuerst das Jahr und danach die Dateiendung.


Tipps für Profis

  • Backup erstellen: Bevor Du große Änderungen vornimmst, erstelle eine Sicherungskopie Deiner Datei.

  • Ersetze in Schritten: Wenn Du mehrere Ersetzungen machst, führe sie einzeln durch, um mögliche Fehler leichter zurückverfolgen zu können.

  • Verwende Platzhalter: Wenn Du unsicher bist, wie etwas ersetzt werden soll, teste mit Platzhaltern, bevor Du die echten Werte änderst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert Suchen und Ersetzen nicht in Excel?
Das kann an ungültigen Verknüpfungen oder Formeln liegen. Überprüfe, ob die zu ersetzenden Werte korrekt eingegeben sind und ob die Datei die notwendigen Verknüpfungen hat.

2. Wie kann ich mehrere Werte gleichzeitig suchen und ersetzen?
Excel erlaubt nur die Ersetzung eines Wertes pro Durchgang. Du musst die Ersetzungen nacheinander durchführen oder eine Formel verwenden, um mehrere Werte in einer Zelle zu ersetzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige