Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen

WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen
23.05.2014 11:51:40
Christian
Mein Problem ist folgendes.
Ich will aus einer Zelle eine Zahl extrahieren in diesem Fall wäre das 1.2 CDI.
Das hab ich über

=LINKS(D9;FINDEN(" ";D9)-1)
gelöst und funktioniert soweit auch.
Nun wollte ich durch eine WENN funktionn diese Zahl extrahieren und vergleichen lassen, was ich _
so gelöst habe.

=WENN((LINKS(D9;FINDEN(" ";D9)-1))>=1,39;"Teil A";"Teil B")

Leider funktioniert das nicht und es wird immer nur der "wahre" Wert ausgegeben. Egal wie groß die eingelesene Zahl ist.
Ich hoffe das jmd eine praktische Lösung finden kann.
Mfg C.Menzel

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen
23.05.2014 11:58:37
UweD
Hallo
du vergleichst eine TEXT 1.2 (mit Punkt) mit einer ZAHL &gt=1,39 (mit Komma)

AW: WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen
23.05.2014 11:59:56
Christian
Ich habe auch schon versucht aus dem 1.2 eine 1,2 zu machen jedoch brachte das auch keinen Erfolg.

AW: WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen
23.05.2014 12:44:17
UweD
so....
=WENN((--LINKS(WECHSELN(D9;".";",");FINDEN(" ";D9)-1))&gt=1,39;"Teil A";"Teil B")

Anzeige
welches Dezimaltrennzeichen gilt bei Dir ...
23.05.2014 11:59:33
der
Hallo,
... bei gilt das Komma. Deshalb folgende Formel:
=WECHSELN(LINKS(A1;FINDEN(" ";A1)-1);".";",") +0 für die Ermittlung der Zahl (ohne das +0 bleibt es ein Textstring) Nun kannst Du darauf bezogen Dein WENN() -Konstrukt aufstellen.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: welches Dezimaltrennzeichen gilt bei Dir ...
23.05.2014 12:04:12
Christian
Ok, danke dir. Damit hat es nun funktioniert!
Besten Dank

AW: WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen
23.05.2014 13:59:00
Christian
Bin leider auf ein neues Problem gestoßen.
Ich bräuchte nun noch am besten in der selben WENN Funktion eine Überprüfung wenn in der Zelle nur eine normale Zahl wie 1.2 steht und nix weiter dahinter.
Weiß jmd wie sich das noch realisieren lässt?

Anzeige
für Excel gibt es Zahlenwerte ,Texte ...
23.05.2014 18:57:46
der
Hallo,
... aber keine "normaler Zahl". Wenn Du damit meinen solltest, dass in einer Zelle ein Textstring mit der Zeichenkette "1.2" steht und der für Dich ein Zahl ist, sieht eine deutsche Excelversion das nicht so.
Mit Excel einen Zellenwert überprüfen, ob darin eine "echte" Zahl (z.B Dezimalzahl) im Sinne von Excel steht, kannst Du mit der Funktion ISTZAHL()
Also wenn z.B. in A1 eine Ziffer 9 steht, ergibt =ISTZAHL(A1) als Ergebnis ein WAHR.
Steht aber "1.2" in A1 ergäbe =ISTZAHL(A1) als Ergebnis ein FALSCH.
Jedoch mit =ISTZAHL(WECHSELN(A1;".";",")+0) ergäbe sich auch dafür ein WAHR als Ergebnis.
Den entsprechenden Formelteil kannst Du nun in Deine WENN()-Formel einbauen.
Also für Dein "1.2" nach dem Schema =WENN(ISTZAHL(WECHSELN(A1;".";",")+0); "ja es ist eine Zahl"," nein es ist keine")
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN Funktion mit FINDEN Funktion verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zahl extrahieren: Verwende die LINKS und FINDEN Funktionen, um die Zahl aus einer Zelle zu extrahieren. Zum Beispiel:

    =LINKS(D9;FINDEN(" ";D9)-1)
  2. WENN Funktion implementieren: Um die extrahierte Zahl mit einer anderen Zahl zu vergleichen, kannst du die WENN Funktion verwenden. Hier ein Beispiel:

    =WENN((LINKS(D9;FINDEN(" ";D9)-1))>=1,39;"Teil A";"Teil B")

    Achte darauf, dass die Zahl im richtigen Format vorliegt.

  3. Dezimaltrennzeichen beachten: Wenn du Probleme mit dem Vergleich hast, könnte das an unterschiedlichen Dezimaltrennzeichen liegen. Verwende die WECHSELN Funktion, um Punkte in Kommas umzuwandeln:

    =WENN((--LINKS(WECHSELN(D9;".";",");FINDEN(" ";D9)-1))>=1,39;"Teil A";"Teil B")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Text vs. Zahl: Wenn du versuchst, einen Text wie "1.2" mit einer Zahl zu vergleichen, wird das nicht funktionieren. Stelle sicher, dass du die WECHSELN Funktion verwendest, um den Text in eine Zahl umzuwandeln.

  • Falsches Dezimaltrennzeichen: Überprüfe, welches Dezimaltrennzeichen in deiner Excel-Version verwendet wird. In der deutschen Version wird ein Komma verwendet.

  • ISTZAHL Funktion: Um zu prüfen, ob der Wert in einer Zelle eine echte Zahl ist, kannst du die ISTZAHL Funktion verwenden:

    =ISTZAHL(WECHSELN(A1;".";",")+0)

Alternative Methoden

  • Formel zum Finden: Du kannst auch die FINDEN Funktion direkt verwenden, um zu überprüfen, ob ein bestimmter Text in einer Zelle vorhanden ist. Das kann in Kombination mit der WENN Funktion hilfreich sein.

  • Verwendung von Arrays: Wenn du mit mehreren Zellen arbeitest, kann es sinnvoll sein, Array-Formeln zu nutzen, um Effizienz zu steigern und die Funktionalität zu erweitern.


Praktische Beispiele

  1. Einfacher Vergleich:

    =WENN(ISTZAHL(WECHSELN(A1;".";",")+0); "ja es ist eine Zahl"; "nein es ist keine")
  2. Kombination von Bedingungen:

    =WENN(UND(ISTZAHL(WECHSELN(A1;".";",")+0); (WECHSELN(A1;".";",")+0)>=1,39); "Teil A"; "Teil B")

Tipps für Profis

  • Verknüpfungen optimieren: Du kannst mehrere WENN und UND Bedingungen in einer Formel kombinieren, um komplexere Logik abzubilden.

  • Fehlerbehandlung: Verwende die WENNFEHLER Funktion, um sicherzustellen, dass deine Formeln auch bei Fehlern einen sinnvollen Wert zurückgeben:

    =WENNFEHLER(WENN(...);"Fehler")
  • Verwendung von benannten Bereichen: Wenn du häufig auf bestimmte Zellen zugreifst, kann es sinnvoll sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass der Wert in einer Zelle als Zahl erkannt wird? Verwende die Funktion ISTZAHL in Kombination mit WECHSELN, um sicherzustellen, dass der Wert als Zahl interpretiert wird.

2. Was kann ich tun, wenn meine WENN Funktion immer den gleichen Wert zurückgibt? Überprüfe, ob du den Vergleich zwischen Text und Zahl korrekt durchgeführt hast. Stelle sicher, dass beide Werte im gleichen Format vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige