Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wie mache ich einen Befehl rückgängig

Forumthread: wie mache ich einen Befehl rückgängig

wie mache ich einen Befehl rückgängig
26.07.2002 11:52:50
Christian
Ich muß den Inhalt eines Blattes löschen, dann eine externe Funktion aufrufen, die ich nicht beeinflussen kann und möchte dann in Abhängigkeit dieser Funktion die Möglichkeit haben, die Löschung der Daten rückgängig zu machen.
Gibt es die Möglichkeit ein Undo zu programmieren?

Christian

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: wie mache ich einen Befehl rückgängig
26.07.2002 13:32:17
Otto Ecker
Hallo Christian,

das Löschen eines Blattes kann nicht rückgängig gemacht werden.
Deine Funktion wird ja irgend ein Ergebnis bringen (je nach dem welches...und dann erst das Blatt löschen)

Gruß Otto

Re: wie mache ich einen Befehl rückgängig
26.07.2002 13:36:49
Charlie
Hallo, Christian!

Ohne es probiert zu haben wage ich die Feststellung, dass das nicht so einfach möglich sein wird. Denn Makroaktionen können grundsätzlich nicht rückgängig gemacht werden. Das kannst Du auch daran erkennen, dass nach Änderungen in einem Blatt per Makro der "Rückgängig"-Befehl bzw. die -Schaltfläche nicht aktiv sind.

Die VBA-Funktion "Undo" macht nur die letzte BENUTZEREingabe vor Ausführung des Makros rückgängig.

Es hängt natürlich vom Umfang der zu löschenden Daten ab, aber vielleicht kannst Du die Daten vor dem Löschen in Variablen speichern, die Du dann bei Bedarf wieder eintragen kannst.

Viel Erfolg,
Charlie

Anzeige
Re: wie mache ich einen Befehl rückgängig
26.07.2002 14:00:56
Otto Ecker
Hallo Charlie,

...Die VBA-Funktion "Undo" macht nur die letzte BENUTZEREingabe vor Ausführung des Makros rückgängig....

stimmt so nicht ganz. Man kann auch eine Aktion nach einem Makro rückgängig machen. (Aber nicht Blatt löschen)

Siehe ein älteres Posting von Hans

Gruß Otto

Anzeige
Re: wie mache ich einen Befehl rückgängig
26.07.2002 15:21:59
Charlie
Hallo, Otto!

Danke für den Hinweis, die OnUndo-Methode kannte ich bisher nicht, ja man lernt eben (Gott-Sei-Dank) nie aus. Vor allem dann, wenn Hans wieder einmal zu zaubern beginnt. ;)) Ich habe dich Undo-Anweisung gemeint, die im Fall von Christian nicht funktionieren wird.

Die Frage von Christian bezieht sich aber auch nicht auf das Löschen einen Blattes, sondern auf den Blattinhalt. Wenn nach dem Löschen der Inhalte eine Function ausgeführt wird und er abhängig vom Ergebnis einzelne Daten wieder herstellen möchte, wird es so auch nicht funktionieren.

Das Problem von Christian wird man durch Variablen lösen können, die ergebnisabhängig event. mit "Select Case" wieder eingetragen werden.

Danke nochmals für Deinen Hinweis.

Viele Grüße,
Charlie

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige