AW: Hilfe, DOS Experten dringend gesucht !!!!
10.03.2005 13:55:56
UweD
Ich versuch es nochmal...
Shell (Environ$("COMSPEC") & " /c " & "rsh k100 -l tbnw -n lp -dbar1 /tmp/barcode/barcode.txt") meint
shell(..) meint, das excel einen Befehl an das Betriebssystem schicken soll
Environ$("COMSPEC") ist das gleiche was du wie folgt manuell machen kannst (Start, Ausführen, cmd (eingeben), ok) >> es wird ein Dosfenster geöffnet
durch das /c wird das aber im Hintergrund gemacht.
wenn das "Dosfenster" da ist, wird der Dosbefehl rsh ausgeführt..
Ist wie schon beschrieben um auf einem anderen HOST ein Programm ablaufen zu lassen.
der Hostrechner hat den Namen K100
Der Benutzer der an diesem Host berechtigt ist heißt tbnw (wird durch den Parameter -l ausgedrückt)
der Parameter -n Leitet die Eingabe nach NUL um. (Wenn ich es richtig verstanden habe die Konsole selbst)
jetzt folgt die Befehlsfolge , die am host wirken soll.. Also das, was der Benutzen an dem Hostrechner eingeben würde, um dort einen Befehl abzusetzen.
In dem Fall wäre das.. lp -dbar1 /tmp/barcode/barcode.txt
Und das versteh ich so, das der Startaufruf LP ist mit den beiden Parametern
-dbar1 und
/tmp/barcode/barcode.txt
so viel zur Erklärung..
Jetzt noch was zum testen:
mach es wirklich mal händisch..
Start, Ausführen, cmd eingeben, ok
jetzt den kompl. Befehl eintragen (von hier kopieren)
rsh k100 -l tbnw -n lp -dbar1 /tmp/barcode/barcode.txt
was kommt denn jetzt im Dosfenster als Rückmeldung?
Gruß Uwe